28.04.2014 Aufrufe

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LDS <strong>2012</strong><br />

<strong>Land</strong>kreis Dahme-Spreewald<br />

<strong>Ein</strong> Dach <strong>für</strong> alte Dinge – Hexerei am Speicher<br />

38<br />

Zwischen der Schinkelkirche <strong>und</strong> dem Schloss Straupitz<br />

steht der 1798 erbaute Kornspeicher, der bis 1992<br />

noch in seiner ursprünglichen Form als Getreidespeicher<br />

genutzt wurde. Sechs Menschen<br />

fanden sich 2004 zusammen <strong>und</strong> bildeten<br />

zunächst noch recht unverbindlich den<br />

Fre<strong>und</strong>eskreis Kornspeicher. <strong>Ein</strong>ige in der<br />

Gruppe waren schon in den Jahren zuvor<br />

aktiv. Unermüdlich <strong>und</strong> in ehrenamtlicher Tätigkeit wurden<br />

die Möbel <strong>und</strong> Gegenstände, die heute gezeigt<br />

<strong>und</strong> genutzt werden, gesammelt <strong>und</strong> aufgearbeitet. Im<br />

September 2005 wurde der Kornspeicher feierlich nach<br />

der einjährigen Sanierung eröffnet <strong>und</strong> seitdem mit viel<br />

Engagement <strong>und</strong> persönlichem <strong>Ein</strong>satz betrieben.<br />

Neben einer Ausstellung, gefüllt mit antiquarischen<br />

Zeitzeugen der jahrh<strong>und</strong>ertealten Dorfgeschichte, gibt<br />

es eine Töpferwerkstatt, eine Ladengalerie sowie einen<br />

Begegnungsraum. Schon zur Tradition geworden ist<br />

die „Hexerei am Speicher“ jedes Jahr am 30. April. Alle<br />

zwei Jahre findet ein Kunst- <strong>und</strong> Gartenmarkt statt. Im<br />

Herbst wird ein großes Themenfest organisiert. Zu diesen<br />

Höhepunkten werden in dem da<strong>für</strong> erbauten Backhäuschen<br />

süße <strong>und</strong> herzhafte Köstlichkeiten gebacken.<br />

Kornspeicher Straupitz<br />

Adresse<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Internet<br />

Öffnungszeiten<br />

Kirchstraße 12<br />

15913 Straupitz / Spreewald<br />

035475 / 80 47 09<br />

info@kornspeicher-straupitz.de<br />

www.kornspeicher-straupitz.de<br />

Mai bis September 10 –18 Uhr<br />

November, Dezember <strong>und</strong> März<br />

Dienstag bis Freitag 12–16 Uhr,<br />

Sonnabend / Sonntag 11–17 Uhr,<br />

April <strong>und</strong> Oktober Dienstag bis<br />

Sonntag 11–17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!