28.04.2014 Aufrufe

Uns geht's ums Ganze – Mädchen auf Identitätssuche

Uns geht's ums Ganze – Mädchen auf Identitätssuche

Uns geht's ums Ganze – Mädchen auf Identitätssuche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshop: „Begreifbare“ Sexualpädagogik<br />

39<br />

und BetriebsgruppenleiterInnen, Polizei, engagierte Mütter,<br />

SchülerInnen, StudentInnen u.v.m. für diese Themen.<br />

Motive sind eine Mischung aus beruflicher Notwendigkeit,<br />

dem Wunsch nach Erweiterung des eigenen Handwerkszeugs<br />

und persönlicher Freude und Neugier.<br />

Letzteres kann mittlerweile offener zugegeben werden als<br />

„damals“.<br />

Heute gibt es eine interessante Spannung zwischen den sog.<br />

„alten Häsinnen“ oder „Alt-68erInnen“ und den „Neuen“<br />

aus der „Generation Bauchfrei“:<br />

• „Muss man erst Alice Schwarzer gelesen haben, um mitreden<br />

zu dürfen?“<br />

• „Warum findet ihr Verona Feldbusch besser als Alice<br />

Schwarzer?“<br />

• „Was hat denn der neue Name von der Schröder mit dem<br />

Thema hier zu tun? Wie <strong>–</strong> Ministerin???“<br />

• „,Feuchtgebiete’, ja, das Buch kenne ich… Die war doch<br />

bei ,Fast Forward’ und hat Hip-Hop-Videos boykottiert,<br />

weil sie frauenfeindlich waren…“<br />

Ich finde meine sexualpädagogische Arbeit noch immer<br />

spannend, denn ich lerne täglich dazu <strong>–</strong> von den „Alten“<br />

und den „Neuen“, von Älteren und Jüngeren, Lesbischen<br />

und Heterosexuellen, mit und ohne Migrationshintergrund<br />

und vordergrund, mit und ohne Behinderung/Verstümmelung,<br />

von den politisch Aktiven und Naiven… Vor allem mit<br />

Respekt und Achtung (weniger Dogmatismus ist manchmal<br />

mehr) und manchmal mit Dankbarkeit für die Vorarbeit der<br />

Generation 50+ und älter, die mich geprägt und gefördert<br />

haben. Auch hier vor Ort sind viele <strong>–</strong> nicht zuletzt diejenigen,<br />

die diesen Kongress organisiert und ermöglicht<br />

haben!<br />

Quellen:<br />

1) Politische Ziele der Frauen 1969 in Boston aus: „<strong>Uns</strong>er Körper,<br />

unser Leben“, Klappentext<br />

2) Fotos weiblicher Geschlechtsorgane aus: „Frauenkörper <strong>–</strong> neu<br />

gesehen“, S. 129 ff.<br />

3) Anleitung zum Basteln einer Selbsthilfelampe aus: „Hexengeflüster“,<br />

S. 98<br />

4) Der Freudenfluss aus: „Frauenkörper <strong>–</strong> neu gesehen“, S. 54<br />

5) Reaktionszeit bis zum Orgasmus aus: „Kinsey-Report“, S. 169<br />

6) Mit oder ohne Orgi? aus: „<strong>Mädchen</strong>“, S. 88 f.<br />

7) Jungfernhäutchen aus: „Frauenkörper <strong>–</strong> neu gesehen“, S. 129 ff.<br />

Workshop: „Begreifbare“<br />

Sexualpädagogik<br />

Heidrun Wendel, Diplom-Psychologin<br />

Ziele:<br />

• Multisinnliches Erleben und Aufklären (Tasten, Fühlen,<br />

Sehen, etc.)<br />

• Sich im eigenen Körper wohlfühlen<br />

• Kommunikation üben und für eigene Wünsche/Lust<br />

einstehen<br />

Methoden:<br />

• Grabbelsack (Menstruationsschwämmchen, Verhütungsmethoden,<br />

Dildo, etc.)<br />

• Farbfolien (Klitoris, Jungfernhäutchen, etc.)<br />

• Die „Auberginen-Story“ <strong>–</strong> Fotostory<br />

• PAOMI-Aufklärungsmodelle: (Vulva/Vagina-Modell 2,<br />

Hymenringe, Gebärmutter, etc.) www.paomi.de<br />

Themen:<br />

• das erste Mal<br />

• Ängste und Hemmungen<br />

• Orgasmus<br />

• Selbstbefriedigung<br />

• sexuelle Praktiken<br />

• Sprechen in Beziehungen<br />

• Frauenärztinbesuch<br />

• Geschlechtskrankheiten/AIDS<br />

Fortbildungsangebot:<br />

„Jung <strong>–</strong> fern!?“ <strong>–</strong> Sexualpädagogische Arbeit zum Begreifen<br />

und in verständlicher Sprache<br />

Datum: 6. <strong>–</strong> 8. Juni 2011<br />

Ort: München, IMMA e.V.; oder nach Vereinbarung vor Ort!<br />

Kontakt:<br />

Höferhofer Institut für Gestalttherapie <strong>–</strong> Beratung und Prävention<br />

Dipl. Psych. Heidrun Wendel<br />

Höferhof 36, 58566 Kierspe / Tel. Nr. 02359-6781, Fax Nr. 02359-296124<br />

www.hoeferhofer-institut.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!