29.04.2014 Aufrufe

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der über den deutsch-nationalen Tellerrand hinausgehende Blick (z.B. die Verweise<br />

auf Paul Krugman oder die Berichte aus Griechenland) hilft, die Engstirnigkeit des<br />

Mainstream-Medienbreis hinter sich zu lassen.<br />

Hiermit die besten Wünsche für mindestens 10 weitere Jahre erfolgreicher<br />

publizistischer Arbeit und - vor allem - für immer mehr Publikum.<br />

Und am Ende auch Dank für ganz praktische "Aufklärung" !<br />

peter a. schulz , Freiburg<br />

p.s.: das "?" in der Anrede verweist auf ein Manko, welches sich hoffentlich im Laufe<br />

der Zeit von alleine und ohne künstliche Frauenqute bessern wird: der auffallende<br />

Mangel an weiblichen Autoren...<br />

---------<br />

"Nachdenkseiten - wunderbar,<br />

endlich wird der Blick ganz klar,<br />

Lügen werden aufgedeckt,<br />

(durch Medien und Politik) komatisierte Gehirnzellen wieder aktiviert und zum Leben<br />

erweckt!!!!!"<br />

Vielen Dank für die hervorragende Arbeit<br />

Marita Pies<br />

---------<br />

Es ist gut, mehr <strong>als</strong> nur »gut«, daß es die <strong>NachDenkSeiten</strong> gibt, zusammen mit<br />

anderen das wichtigste und nützlichste Informationsportal gegen Verdummung<br />

hierzulande – Glückwunsch, nicht zuletzt wegen der großen Bandbreite<br />

»zugelassener« Meinungen! Daß es – in erkenntnistheoretischer Sicht –<br />

grundsätzlich kaum gelingt, Meinungen durch Wissen und Informationen zu<br />

verändern, sollte nicht entmutigen und weiter kein Hindernis sein, beides zu<br />

verbreiten. In dem Sinne wäre auch hinzunehmen, daß die Verantwortlichen – trotz<br />

allen historischen und wieder ganz aktuellen Erfahrungen – unverbesserliche SPDund<br />

Brandtanhänger bleiben (Brandt steht hier u.a. für Berufsverbote und damit<br />

Denkverbote). Trotzdem sei hier Tucholsky zitiert: »Merkt ihr nischt?«<br />

Dr. Helmut Schareika<br />

Gau-Algesheim<br />

---------<br />

Hochverehrte Macher der NDS,<br />

seit Jahren lese ich regelmäßig die NDS und bin sehr froh darüber, dass es diese<br />

zusätzliche Informationsquelle gibt.<br />

Für Eure Mühe kann ich nicht genug Dank aussprechen. Die Verweise auf andere<br />

Medien, Originaldokumente (an die man manchmal so nicht denkt), die Verlinkung<br />

auf andere Webseiten ermöglichen mir eine viel bessere und fundiertere Meinung <strong>als</strong><br />

die regelmäßige Lektüre von ZEIT und Spiegel. Ich lerne trotz meines Alters<br />

(71Jahre) immer noch dazu. Leider nimmt meine Empörung über den Zustand<br />

unserer Republik gesundheitsabträgliche Ausmaße an die ich mit viel Bewegung<br />

auszugleichen versuche.<br />

Macht weiter so. Mein Wunsch für Euch : sehr viel Erfolg und viele neue begeisterte<br />

Leser.<br />

Ganz herzliche Grüsse von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!