29.04.2014 Aufrufe

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich habe bis vor kurzem lange Zeit im Ausland gelebt, in Frankreich, und die<br />

"Nachdenkseiten", die ich seit eben diesen zehn 10 Jahren in der Regel täglich<br />

gelesen habe, sind mir stets die wichtigste Verbindung zur Politik in der BRD und in<br />

Europa gewesen. Der Kampf gegen die allgemeine Gehirnverschwurbelungund<br />

Verdumpfung in deutschen Landen (und besonders auch in Frankreich) mag<br />

vergeblich erscheinen, dennoch er nötiger denn je. Wer französische Zeitungen u.<br />

Zeitschriften regelmäßig liest, ist stets verwundert, wie sehr doch deren Berichte und<br />

Kommentare zu den Geschehnissen im Angieland denen der sog. deutschen<br />

Leitmedien gleichen, oft sogar wie wörtliche Übernahmen aus den Verlautbarungen<br />

deutscher Ministerialfuzzies und Unternehmenspressestellen ausschauen. Und das<br />

auch und oft besonders frappant und ärgerlich in der französischen "Qulitätspresse".<br />

Das Deutschlandbild der meisten Franzosen ist solchermaßen: Angie führt mir<br />

ruhiger, fester Hand, die Wirtschaft ist stark, die Renten hoch, die Löhne noch höher,<br />

es gib tso gut wie keine Arbeitslosen etc etc, kurz: Alls ist Gold. Und die<br />

französischen "soc-démocs" (aka Parti Socialiste) tuten ins gleiche Horn: Vive le<br />

chancelier Schröder, vive la chancelière Merkel. Da sind mir die "Nachdenkseiten"<br />

stets bitter nötig und hilfreich gewesen, in Diskussionen manch Verqueres zurecht zu<br />

rücken. Oftm<strong>als</strong> leider grade bei Anhängern von "la gauche" (der<br />

sozialdemokratischen "mittleren Mitte") eher vergeblich. Gegen diese besondere Art<br />

des Nihilismus: das NICHT-WISSEN-WOLLEN, kämpfen die "Nachdenkseiten" seit<br />

10 Jahren. DANKE, und WEITERMACHEN.<br />

Schönen Gruß<br />

Bernd Dreher<br />

---------<br />

Liebes Nachdenkseiten-team,<br />

ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zum 10-jährigen Bestehen. Eigentlich wünscht man<br />

ja einem Geburtstagskind noch viele gute Lebensjahre, aber viel mehr wünschte ich<br />

mir, die Nachdenkseiten wären nicht mehr notwendig, weil die Medien, die<br />

Zeitungen, die Journalisten und alle anderen Nachrichtenmacher sich wieder auf ihre<br />

wahre Aufgabe besinnen würden, nämlich unabhängig, kritisch und gut recherchiert<br />

zu berichten.<br />

Da das aber wohl ein frommer Wunsch bleiben wird, hoffe ich, dass es die<br />

Nachdenkseiten noch lange gibt. Sie helfen mir immer wieder, nicht an meinem<br />

Verstand zu zweifeln, wenn ich die 'normalen' Nachrichten höre oder lese.<br />

In diesem Sinne<br />

Dr. Angelika Niess<br />

---------<br />

Lieber Herr Albrecht Müller,<br />

lieber Herr Wolfgang Lieb,<br />

zu Ihrem 10-jährigen „Dienstjubiläum“ <strong>als</strong> Herausgeber der „<strong>NachDenkSeiten</strong>“<br />

wünschen Ihnen die „Nachdenker aus Dresden“ sowie die Initiatoren der „Dresdner<br />

Frühjahrsgespräche“ alles Gute und noch viele weitere Jahre frohen und<br />

erfolgreichen Schaffens bei bester Gesundheit.<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihre dankbaren Mitstreiter und Leser der „<strong>NachDenkSeiten</strong>“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!