29.04.2014 Aufrufe

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

als PDF-Datei [1.4 MB] - NachDenkSeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit solidarischen Grüßen<br />

C.K.<br />

---------<br />

Liebe Nachdenkseiten,<br />

wo bleibt der Humor? Na gut, ss gibt wenig zu lachen. Die Politik ist kein Ponyhof.<br />

Eher ein Augiasstall. Ihr steht auf der Seite derer, die den Mist wegschaufeln<br />

müssen. Ihr nennt die, die den Dreck produzieren und Gelächter über die<br />

Stallknechte ausgießen. Und ihr sagt ihnen, wer sie sind und was.<br />

Dafür, und auch sonst, vielen Dank.<br />

Herzliche Grüße<br />

Digo Chakraverty<br />

---------<br />

Hallo liebes Nachdenkseiten-Team,<br />

erstmal möchte ich Ihnen ganz herzlich zum 10-jährigen Bestehen am 30.11.<br />

gratulieren und beglückwünschen. Ich freue mich jeden Tag, daß es die<br />

Nachdenkseiten gibt!<br />

Die Nachdenkseiten sind für mich tagtäglich eine unverzichtbare Quelle alternativen,<br />

ehrlichen Ansichten und Informationen im Gegensatz zu den "normalen" Nachrichten<br />

aus dem Fernsehen, Radio und Zeitungen geworden. Auch ich habe mich jahrelang<br />

manipulieren lassen, weil ich ein viel zu großes Vertrauen in unsere öffentlich<br />

rechtlichen Sender und Vielzahl überregionaler Medien hatte. Inzwischen sehe und<br />

lese ich die normalen Nachrichten, Dank der Nachdenkseiten, mit einem geschärften<br />

und informierten Blick für Manipulationen.<br />

[ Bis hier war der kurze Teil, bitte nur weiterlesen wenn Sie noch meine erste<br />

Begegnung mit den Nachdenkseiten interessiert ;) ]<br />

Auf Ihre Seite bin ich etwa um 2011 gestoßen, weil ich mich genauer über die<br />

Bertelsmann Stiftung informieren wollte. Für mich war die Bertelsmann Stiftung<br />

dam<strong>als</strong> eine Black Box, obwohl sie - gefühlt - praktisch jedes Gutachten erstellt hatte,<br />

auf das sich die politischen Entscheidungen begründeten. Ich wollte gerne wissen,<br />

um was für eine Stiftung es sich genau handelt. Die für mich aufschlussreichsten<br />

Artikel habe ich dann auf den Nachdenkseiten gefunden und ich kann mich gut daran<br />

erinnern, wie toll ich es fand, dass es Links zu den Quellen gab, auf die sich der<br />

Artikel bezog. Das war für mich, zumindest bei Nachrichten, etwas auf das ich nicht<br />

mehr verzichten möchte. Nur so kann ich mir meine eigene Meinung bilden und<br />

Dinge kritisch hinterfragen.<br />

Seitdem lese ich immer regelmäßiger Ihre Seite und möchte nicht mehr drauf<br />

verzichten! Dank Ihrer reichhaltigen Information und Hinweisen, bemerke ich auch<br />

immer mehr bewußt die haarsträubende Argumentationen von Politikern und<br />

anderen Nachrichten. Viele Argumente von Freunden und Bekannten kann ich<br />

besser entkräften und auch sie zum nachdenken inspirieren, aber der<br />

"demographische Wandel" ist wirklich schon ein Glauben geworden, der auch in den<br />

kommenden 10(0) Jahren weiterleben wird. Ich wünsche Ihnen die Kraft und<br />

Ausdauer weiterhin viele Jahre die vielen kleinen und großen Windmühlen der<br />

Manipulation den Wind aus den Segeln zu nehmen ;)<br />

Viele liebe Grüße und feiern Sie schön,<br />

Axel Ahrens<br />

---------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!