29.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - Netzwerk Europäische Bewegung ...

Jahresbericht 2012/13 - Netzwerk Europäische Bewegung ...

Jahresbericht 2012/13 - Netzwerk Europäische Bewegung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• 25. Februar 20<strong>13</strong>: EP-Berichterstatter im Dialog: Jens Geier<br />

Derzeit prüft der Ausschuss für Haushaltskontrolle (CONT) des <strong>Europäische</strong>n Parlaments im<br />

„Entlastungsverfahren“ den Vollzug des EU-Haushaltes 2011. Über den aktuellen Stand des<br />

Entlastungsverfahrens 2011 hat Jens Geier, Sprecher der Sozialdemokraten im<br />

Haushaltskontrollausschuss sowie Berichterstatter für die Kommissionsentlastung für das<br />

Haushaltsjahr 2011, informiert und mit etwa 40 Interessenvertretern über dieses Thema<br />

diskutiert.<br />

• 12. April 20<strong>13</strong>: EP-Berichterstatter im Dialog: Jan Philipp Albrecht<br />

Jan Philipp Albrecht, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament und Berichterstatter zur<br />

Datenschutz-Grundverordnung im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres<br />

(LIBE), erläuterte als „EP-Berichterstatter im Dialog“ von <strong>Netzwerk</strong> EBD und EP-Informationsbüro<br />

in Deutschland vor etwa 150 Teilnehmenden den derzeitigen Stand der Verhandlungen zur<br />

Datenschutz-Grundverordnung.<br />

• 17. Mai 20<strong>13</strong>: EP-Berichterstatter im Dialog: Sabine Verheyen<br />

Wie lässt sich Cloud-Computing sicher und effizient in der europäischen Wirtschaft einsetzen?<br />

Bedarf es dafür eines einheitlichen Rechtsrahmens? Wie werden Nutzer geschützt? Die<br />

zuständige Europaabgeordnete Sabine Verheyen (CDU) diskutierte bei der EBD-Veranstaltung<br />

„EP-Berichterstatter im Dialog“ mit den etwa 40 Interessenvertreterinnen und -vertretern die<br />

Kernpunkte der Stellungnahme des Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO).<br />

• 24. Juni 20<strong>13</strong>: EP-Berichterstatter im Dialog: Evelyne Gebhardt und Prof. Dr. Dr. Hans-Peter<br />

Mayer<br />

Dafür, dass sie täglich zusammen arbeiten, haben die Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt<br />

(SPD) und Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Mayer (CDU), drastisch unterschiedliche Meinungen, was<br />

Verbraucherschutz angeht. Die Ko-Berichterstatter im Verbraucherschutzausschuss des<br />

<strong>Europäische</strong>n Parlaments (IMCO) haben gemeinsam den Auftrag, im Parlament einen<br />

Kompromiss für ein europäisches Kaufrecht zu finden. „EP-Berichterstatter im Dialog“ war für sie<br />

die Gelegenheit, die Fragen der Berliner Interessenvertreter zum Thema zu beantworten.<br />

3.2.6 EWSA im Fokus<br />

Mit „EWSA im Fokus“ weitet das <strong>Netzwerk</strong> EBD seit 2011 den Dialog zwischen europapolitischen<br />

Akteuren und deutschen Interessengruppen auf Mitglieder des <strong>Europäische</strong>n Wirtschafts- und<br />

Sozialausschusses (EWSA) aus. Wie sich die Entscheidungsfindung im EWSA gestaltet und welche<br />

Kraft das EU-Organ bei der Interessenvertretung gegenüber den EU-Institutionen entfalten kann,<br />

soll die Veranstaltungsreihe am Beispiel einer konkreten EWSA-Stellungnahme vorstellen.<br />

Im Berichtzeitraum <strong>2012</strong>/<strong>13</strong> fand eine Veranstaltung der Reihe statt:<br />

• 19. März 20<strong>13</strong>: EWSA im Fokus: Transeuropäische Energienetze<br />

Nächstes Jahr soll die Verwirklichung eines europäischen Energiebinnenmarktes beginnen. Im<br />

Herbst 2011 legte die <strong>Europäische</strong> Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung für eine<br />

transeuropäische Energieinfrastruktur als Teil eines europäischen Gesamtpakets zur Schaffung<br />

eines europäischen Energiebinnenmarktes vor. Egbert Biermann, Vertreter der Gruppe der<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong>-20<strong>13</strong><br />

Aktivitäten, Programme und Organisation<br />

Seite 19/59<br />

8. Juli 20<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!