29.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - Netzwerk Europäische Bewegung ...

Jahresbericht 2012/13 - Netzwerk Europäische Bewegung ...

Jahresbericht 2012/13 - Netzwerk Europäische Bewegung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einzige Ausnahme stellt die <strong>Europäische</strong> <strong>Bewegung</strong> Mecklenburg-Vorpommern dar, die<br />

aufgrund von Inexistenz als Mitglied gestrichen wurde. Durch den zuletzt amtierenden<br />

Landesvorstands werden derzeit Schritte zur Auflösung des eingetragenen Vereins vorgenommen.<br />

Der vor einigen Jahren zur „Europa-Union Deutschland <strong>Europäische</strong> <strong>Bewegung</strong> Nordrhein-<br />

Westfalen e.V.“ fusionierte Verein wird ab 2014 ebenfalls nicht mehr als Landeskomitee der EBD<br />

fungieren. Umgesetzt wird derzeit mit Hilfe der Europa-Union und der Landesregierung Nordrhein-<br />

Westfalen eine Neugründung der <strong>Europäische</strong>n <strong>Bewegung</strong> Nordrhein-Westfalen.<br />

http://www.netzwerk-ebd.de/mitglieder/mitgliedsorganisationen/landeskomitees/<br />

7.4 Generalsekretariat<br />

Seit August <strong>2012</strong> ist das EBD-Generalsekretariat in neuen Büroräumen an alter Adresse<br />

untergebracht. Für erhöhten Platzbedarf hatte der Umzug des Bonner EBD-Büros nach Berlin<br />

gesorgt. Die neuen Flächen, die sich die EBD auch weiterhin mit der Europa-Union Deutschland<br />

teilt, bieten nicht nur mehr Platz, sondern auch bessere Möglichkeiten für Team-Meetings oder<br />

Stillarbeit.<br />

Janin Hartmann und Hannes Ortmann verstärken seit Oktober <strong>2012</strong> das Team des <strong>Europäische</strong>n<br />

Wettbewerbs. Der Wechsel im Projektteam ist bedingt durch den Umzug des Bonner EBD-Büros an<br />

den Vereinssitz nach Berlin. Gegen einen Umzug entschieden hatten sich die langjährigen EBD-<br />

Mitarbeiterinnen Hildegard Gebertz und Cornelia Menke, die in den vergangenen mehr als zehn<br />

Jahren zum Gelingen des <strong>Europäische</strong>n Wettbewerbs beigetragen hatten.<br />

Zum 1. Oktober <strong>2012</strong> verabschiedete sich mit Ablauf des PRINCE-Projektes in Zusammenarbeit mit<br />

der Vertretung der <strong>Europäische</strong>n Kommission der Projektmanager Michael Hacker von der EBD.<br />

Die Finanzierung seiner Stelle lief zur Hälfte aus. Die verbleibende 50%-Stelle aus dem Stellenplan<br />

des Auswärtigen Amtes wurde zum 1. November 20<strong>13</strong> als „Online-Redakteur/in“ ausgeschrieben<br />

und mit Kathrin Finke besetzt.<br />

Für die Koordinierung der EBD-Kontaktstelle der Zivilgesellschaft im „<strong>Europäische</strong>n Jahr der<br />

Bürgerinnen und Bürger“ stellte das Auswärtige Amt Mittel für einen Werkvertrag zur Verfügung,<br />

der mit dem langjährigen freien EBD-Mitarbeiter Henning Fahrenberg abgeschlossen wurde.<br />

Zum 1. Juli 20<strong>13</strong> verlässt Nikki Third, die Elternzeit-Vertretung der Referentin Projekte/ Finanzen,<br />

die EBD, um eine unbefristete Stelle in Großbritannien anzutreten. Bis Cornelia Tack im Oktober<br />

zurückkehrt, wird die Stelle überbrückungsweise neu besetzt.<br />

In Elternteilzeit geht zum 1. Juli 20<strong>13</strong> der Projektleiter des <strong>Europäische</strong>n Wettbewerbs, Florian<br />

Strasser. Im Zeitraum seiner Elternzeit wird die bisherige Projektmanagerin Janin Hartmann den<br />

Großteil der Projektleitung übernehmen. Auf die Stelle von Janin Hartmann rückt der bisherige<br />

Projektsachbearbeiter Hannes Ortmann auf. Einen befristeten Vertrag als Projektsachbearbeiterin<br />

erhält nach einer internen Ausschreibung Claudia Zentgraf, die das EBD-Team seit März 20<strong>13</strong> als<br />

Praktikantin unterstützt.<br />

http://www.netzwerk-ebd.de/ueber-uns/generalsekretaer-team/<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong>-20<strong>13</strong><br />

Aktivitäten, Programme und Organisation<br />

Seite 58/59<br />

8. Juli 20<strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!