03.05.2014 Aufrufe

Kommentar zur Ideen-Kiste - Erika Brinkmann

Kommentar zur Ideen-Kiste - Erika Brinkmann

Kommentar zur Ideen-Kiste - Erika Brinkmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eltern, die bei diesen Spielen wieder erlebt haben,<br />

wie schwierig das Lesen- und Schreibenlernen ist,<br />

sind sicher sehr viel aufgeschlossener und weniger<br />

ungeduldig, wenn ihre Kinder nach den Herbstferien<br />

noch nicht lesen können und beim Schreiben<br />

Fehler machen. Sie werden auch verständnisvoller<br />

auf die anderen Methoden reagieren, mit denen<br />

LehrerInnen heute die Kinder beim Schriftspracherwerb<br />

unterstützen. Für die Arbeit mit StudentInnen,<br />

in Ausbildungsseminaren und in der Lehrerfortbildung<br />

bietet der Verlag eine ausführlichere<br />

Fassung mit zusätzlichen Spielen an, durch die auch<br />

andere Probleme des Schriftspracherwerbs hautnah<br />

erlebt und diskutiert werden können.<br />

Dieses Material „Kunstbuchstaben 2“ können<br />

Sie beim Verlag (auch telefonisch) für DM 15,-<br />

(incl. Porto) bestellen.<br />

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Inge<br />

Büchner, Ingrid Gogolin, Ursula Neumann. Sie<br />

haben uns mit konkreten Hinweisen geholfen, die<br />

Kinder im Blick zu halten, deren andere Muttersprache<br />

besondere Schwierigkeiten für das Lesenund<br />

Schreibenlernen im Deutschen aufwirft,<br />

und nicht zu vergessen, dass die Sprachenvielfalt<br />

auch ein Gewinn für alle Beteiligten ist.<br />

Heiko Balhorn und seine MitarbeiterInnen im<br />

Verlag haben mit Liebe zum didaktischen und<br />

ästhetischen Detail und mit viel Einfallsreichtum<br />

aus unseren Entwürfen dieses ansprechende<br />

Material gestaltet. Walter Uihlein hat die <strong>Ideen</strong><br />

illustriert.<br />

Im Sommer 1993 ist die Kartei mit den ersten<br />

104 <strong>Ideen</strong> erschienen. Ein gutes Jahr danach,<br />

im Januar 1995, erschien die zweite Auflage – und<br />

mit ihr 64 weitere <strong>Ideen</strong>-Karten, Kopiervorlagen,<br />

ein Sachregister. Der damals überarbeitete <strong>Kommentar</strong><br />

wurde 1997 durchgesehen und orthografisch<br />

reformiert. Zum Jahresbeginn ‘99 liegt die dritte<br />

Auflage der ganzen IDEEN-KISTE vor. Nun sind<br />

auch die Karten und Kopiervorlagen reformiert und<br />

alle Teile präsentieren sich – durchgesehen und<br />

aktualisiert – in einem neuen Layout.<br />

Uns hat die Arbeit an der „<strong>Kiste</strong>“ Spaß gemacht<br />

– wenn Sie auch Lust und eine Idee haben, die<br />

noch in die <strong>Kiste</strong> passt, schreiben Sie uns. Wir<br />

freuen uns über Resonanz und Unterstützung.<br />

Netphen/Hilchenbach/Siegen, im Januar 1999<br />

Hans Brügelmann und <strong>Erika</strong> <strong>Brinkmann</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!