03.05.2014 Aufrufe

Kommentar zur Ideen-Kiste - Erika Brinkmann

Kommentar zur Ideen-Kiste - Erika Brinkmann

Kommentar zur Ideen-Kiste - Erika Brinkmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V<br />

Verfassen und Verstehen<br />

von Texten:<br />

Schrift als Informationsquelle<br />

und Darstellungshilfe<br />

Z<br />

Zeichenverständnis:<br />

Symbole vereinbaren,<br />

verwenden, verstehen<br />

A<br />

Aufbau<br />

der Schrift:<br />

Selbstständiges Erlesen<br />

und Verschriften durch Einsicht<br />

in die Parallelität von<br />

Schriftkette und Lautfolge<br />

S<br />

Sicht-Wortschatz:<br />

Häufige Wörter rasch erkennen<br />

und ‘blind’ schreiben<br />

Didaktische Landkarte<br />

zum Lesen- und Schreibenlernen<br />

F<br />

Funktionen<br />

der Schriftverwendung:<br />

Soziale Formen und persönlicher<br />

Nutzen des Lesens<br />

und Schreibens<br />

G<br />

Gliederung in Bausteine:<br />

Gliederung von Wörtern in<br />

Teile – Zusammenfassung<br />

von Buchstaben in Gruppen<br />

B<br />

Buchstabenkenntnis:<br />

Buchstaben in Formvarianten<br />

erkennen und verschiedenen<br />

Lauten zuordnen<br />

L<br />

Lautanalyse:<br />

Sprachlaute unterscheiden,<br />

ausgliedern, verbinden<br />

Lehrerinnen und Lehrer in mehrsprachigen Klassen sollten die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer<br />

Muttersprachen suchen, um Aspekte aus deren Sprachen kennenzulernen, die das Lesen und Schreiben beeinflussen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!