22.05.2014 Aufrufe

kostenlos zum Download - Philosophie.ch

kostenlos zum Download - Philosophie.ch

kostenlos zum Download - Philosophie.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturphilosophie<br />

Die Naturphilosophie bes<strong>ch</strong>äftigt si<strong>ch</strong> mit<br />

den grundlegenden Begriffen der Natur<br />

und der Naturgesetze. „Die allgemeinste<br />

Idee der Natur, von der die philosophis<strong>ch</strong>en<br />

Debatten heute am häufigsten ausgehen,<br />

<strong>ch</strong>arakterisiert die Natur als das Rei<strong>ch</strong> der<br />

Naturgesetze – also als Rei<strong>ch</strong> all jener Ereignisse,<br />

die dur<strong>ch</strong> Naturgesetze miteinander<br />

verbunden sind. Die allgemeine Idee<br />

der Natur greift also vor allem auf den Begriff<br />

des Naturgesetzes zurück (...).“ (22)<br />

Um die Umrisse einer modernen Naturauffassung<br />

aufzeigen zu können, untersu<strong>ch</strong>t<br />

die Naturphilosophie deshalb ni<strong>ch</strong>t nur das<br />

Verhältnis zwis<strong>ch</strong>en der klassis<strong>ch</strong>en Physik,<br />

der Relativitätstheorie und der Quantenphysik,<br />

sondern beispielsweise au<strong>ch</strong> die Evolutionstheorie<br />

und Fragen zur Vorbestimmtheit<br />

(Determiniertheit) der Welt.<br />

<strong>Philosophie</strong> des Geistes<br />

„In der zeitgenössis<strong>ch</strong>en <strong>Philosophie</strong> des<br />

Geistes wird der Geist (...) eher als eine<br />

Menge von Zuständen (meist des Gehirns)<br />

mit geistigen (=mentalen) Eigens<strong>ch</strong>aften angesehen,<br />

die ihre Träger ni<strong>ch</strong>t nur befähigen<br />

zu denken, sondern z.B. au<strong>ch</strong> zu fühlen.“<br />

(23) Einerseits werden einzelne geistige<br />

Phänomene untersu<strong>ch</strong>t, beispielsweise die<br />

Emotion Wut, andererseits wird versu<strong>ch</strong>t<br />

Kriterien anzugeben, um den Begriff „das<br />

Geistige“ ri<strong>ch</strong>tig zu verstehen. Ein Beispiel<br />

für <strong>ch</strong>arakteristis<strong>ch</strong>e Merkmale geistiger Zustände<br />

sind beispielsweise folgende drei:<br />

• „Mentale Zustände von Organismen haben<br />

natürli<strong>ch</strong>e Funktionen, die im Wesentli<strong>ch</strong>en<br />

darin bestehen, dass externe<br />

Reize (=Stimuli) kausal zu inneren Gehirn-<br />

und Körperzuständen führen, die<br />

ihrerseits auf kausale Weise Reaktionen<br />

auslösen, die für den Organismus nützli<strong>ch</strong><br />

sind. = Funktionalität<br />

• Einige mentale Zustände von Organismen<br />

sind bewusst, also für ihre Träger<br />

subjektiv, d.h. die Organismen fühlen<br />

oder wissen, wie es ist, in diesen Zuständen<br />

zu sein. = Bewusstheit<br />

• Einige mentale Zustände sind Repräsentationen,<br />

d.h. sind auf etwas geri<strong>ch</strong>tet.<br />

= Repräsentationalität.“ (24)<br />

Spra<strong>ch</strong>philosophie<br />

Die Spra<strong>ch</strong>philosophie befasst si<strong>ch</strong> mit der<br />

Bedeutung von spra<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Zei<strong>ch</strong>en. Die<br />

zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte<br />

klassis<strong>ch</strong>e Semantik umfasst folgende drei<br />

Kernthesen:<br />

1. „Alle sinnvollen (bedeutungsvollen) Aussagen<br />

sind entweder analytis<strong>ch</strong> oder<br />

synthetis<strong>ch</strong>.<br />

2. Es gibt eine klare Unters<strong>ch</strong>eidung zwis<strong>ch</strong>en<br />

Fakten und Bedeutungen und daher<br />

au<strong>ch</strong> eine klare Unters<strong>ch</strong>eidung zwis<strong>ch</strong>en<br />

Physik und Semantik.<br />

3. Die Angabe der Bedeutung eines Satzes<br />

besteht in der Angabe seiner Wahrheitsbedingungen,<br />

also jener Bedingungen,<br />

unter denen er wahr bzw. fals<strong>ch</strong> ist.“ (25)<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!