23.05.2014 Aufrufe

2 KILO 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fit for Body<br />

2. MEIN ZIEL: KRAFT- UND MUSKELAUFBAU<br />

BEGINNER<br />

FORTGESCHRITTEN<br />

2 bis 3 Tage pro Woche >3 Tage pro Woche 2 bis 3 Tage pro Woche >3 Tage pro Woche<br />

PLAN 5<br />

Krafttraining: 6–8 Übungen<br />

(bevorzugt Geräte); mehrgelenkige<br />

Übungen wie Beinpresse<br />

etc. bevorzugen; alle<br />

Übungssätze nacheinander<br />

mit je 90 bis 120 Sek.<br />

Pause dazwischen; von jeder<br />

Übung 3 Sätze mit je 10–12<br />

Wdh.; Intensität: die Widerstände<br />

so schwer wählen,<br />

dass 12 Wdh. knapp zu<br />

schaffen sind.<br />

Ausdauer: 3-mal pro Woche<br />

30–45 Min., 60–75 % der<br />

HF max auf Fahrrad oder<br />

Crosstrainer. Alternativ:<br />

Indoor Cycling, Step.<br />

PLAN 6<br />

Krafttraining: 2er-<br />

Splittraining: Muskelgruppen<br />

auf 2 Trainingstage aufteilen;<br />

jede Einheit mindestens<br />

2-mal die Woche; 1. Tag:<br />

Brust, Rücken, Armstrecker,<br />

Bauch; 2. Tag: Beine,<br />

Schultern, Armbeuger.<br />

Mehrgelenkige Übungen<br />

(siehe 5) sowie Maschinen<br />

bevorzugen; Stationstraining<br />

(siehe 5); von jeder Übung<br />

2–3 Sätze mit jeweils 10–12<br />

Wdh.; pro Muskelgruppe<br />

2 verschiedene Übungen;<br />

Intensität: siehe 5.<br />

Ausdauer: siehe Plan 5.<br />

PLAN 7<br />

Krafttraining: 2er-<br />

Splittraining wie bei Plan 6;<br />

mehrgelenkige und eingelenkige<br />

(z. B. Butterfly, Curls);<br />

Übungen; freie Gewichte<br />

oder Maschinen; Stationstraining<br />

(siehe 5); optimal:<br />

pro Muskel 2 Übungen. Um<br />

möglichst viele Muskelfasern<br />

zu stimulieren in der 1.<br />

Übung 6–8 Wdh. und bei<br />

der zweiten Übung 12–15<br />

Wdh. Intensität: Gewichte<br />

so wählen, dass die Wdh.<br />

im letzten Satz gerade noch<br />

zu schaffen sind.<br />

Ausdauer: siehe Plan 5.<br />

PLAN 8<br />

Krafttraining: 3er-<br />

Splittraining, jede Einheit<br />

mindestens 1- bis 2-mal die<br />

Woche. 1. Tag: Brust,<br />

Armstrecker (Trizeps),<br />

Bauch. 2. Tag: Beine,<br />

Armbeuger (Bizeps). 3. Tag:<br />

Rücken, Schultern; mehrgelenkige<br />

Übungen. Training<br />

generell an freien Gewichten<br />

oder Maschinen;<br />

Stationstraining (siehe 5);<br />

pro Muskelgruppe 2–3<br />

verschiedene Übungen;<br />

optimale Stimulation und<br />

Intensität siehe 7.<br />

Ausdauer: siehe Plan 5.<br />

3. MEIN ZIEL: FUNKTIONELLES TRAINING<br />

BEGINNER<br />

FORTGESCHRITTEN<br />

2 bis 3 Tage pro Woche >3 Tage pro Woche 2 bis 3 Tage pro Woche >3 Tage pro Woche<br />

PLAN 9<br />

Krafttraining:<br />

Ganzkörpertraining aus<br />

Liegestütz, Ausfallschritten,<br />

Kniebeugen, Klimmzug (evtl.<br />

Maschine). Auch Schlingentrainer<br />

nutzen (TRX etc.);<br />

dann Maschinentraining<br />

(Beinpresse, Rudermaschine).<br />

Pro Übung 3 Sätze zu<br />

je 15–20 Wdh. Pausen:<br />

max. 60 Sek. Alternativ:<br />

Kurse wie z. B. „Workout“.<br />

Ausdauertraining: Mittlere<br />

Intensität mit 70–75 % der<br />

HF max. Wechseln Sie in<br />

jeder Einheit das Gerät.<br />

Alternativ: Step, Zumba etc.<br />

PLAN 10<br />

Krafttraining: 1. Trainingstag:<br />

ausschließlich Übungen<br />

mit Körpergewicht bzw.<br />

etwas Zusatzlast durch<br />

eine Gewichtsweste.<br />

Falls möglich mit einem<br />

Schlingentrainer.<br />

2. Trainingstag: gleiche<br />

Muskelgruppen an<br />

Maschinen trainieren.<br />

Übungsanzahl pro Einheit:<br />

8–10. Wdh. 1. Einheit:<br />

12–15, 2. Einheit 8–10,<br />

jeweils 3 Sätze mit max.<br />

1 Minute Pause.<br />

Ausdauertraining:<br />

wie bei Plan 9.<br />

PLAN 11<br />

Krafttraining:<br />

Ganzkörpertraining wie bei<br />

10, jedoch in der 2. Einheit<br />

statt Maschinen freie<br />

Gewichte verwenden;<br />

Übungsanzahl pro Einheit:<br />

8–10; in der 1. Einheit<br />

15–20 Wdh., in der 2. Einheit<br />

8–10; jeweils 3 Sätze mit<br />

max. einer Minute Pause.<br />

Ausdauertraining: Höhere<br />

Intensität mit 75–85 % der<br />

HF max; am besten auf<br />

Laufband oder Crosstrainer;<br />

Dauer 30–45 Min. Alternativ<br />

Kurse wie Indoor-Cycling II,<br />

Step II, Tae Bo.<br />

PLAN 12<br />

Krafttraining: 2er-Splittraining<br />

(siehe 6) + Ganzkörpertraining<br />

(siehe 10). Zusätzlich<br />

evtl. Kettlebell. 1. Tag<br />

Split: klassisches Krafttraining<br />

/ freie Gewichte. 2. Tag<br />

Split: Schnellkrafttraining<br />

(z. B. Kastensprünge, Medizinballwürfe);<br />

8–10 Übungen<br />

pro Einheit. Wdh. für<br />

Ganzkörper: 15–20;<br />

Krafttraining: 6–8;<br />

Schnellkraft: 10–12; jeweils<br />

3 Sätze mit max. 1 Min.<br />

Pause. Ausdauertraining:<br />

siehe 3; zusätzlich an 1–2<br />

Tagen Intervalltraining.<br />

FOTO: COLOURBOX, ILLUSTRATION: ACUTE GRAPHICS–––<br />

72<br />

fitforfun 02/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!