23.05.2014 Aufrufe

Kondo-Effekt in Systemen mit niedriger Ladungsträgerkonzentration

Kondo-Effekt in Systemen mit niedriger Ladungsträgerkonzentration

Kondo-Effekt in Systemen mit niedriger Ladungsträgerkonzentration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

V<br />

B Nebenrechnungen zu Kapitel 2 111<br />

B.1 Berechnung der Dispersion g (ε) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

B.2 Abbildung auf die halbunendliche Kette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

B.3 Wellenpakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

C Nebenrechnungen zu Kapitel 3 117<br />

C.1 Details der iterativen Diagonalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

C.2 Details zur numerischen Ableitung und Interpolation . . . . . . . . . . . . . 122<br />

C.2.1 Lagrange-Interpolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

C.2.2 Anwendung der Lagrange-Interpolation: Numerische Ableitung . . . 124<br />

C.2.3 Anwendung auf die Thermodynamik des Störstellen-Anderson-<br />

Modells und Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

C.3 Berechnung der Störstellen-Spektralfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

D Ergänzungen zu Kapitel 4 129<br />

Literaturverzeichnis 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!