31.05.2014 Aufrufe

Ausgabe - 01-02 - Produktion

Ausgabe - 01-02 - Produktion

Ausgabe - 01-02 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Januar 2<strong>01</strong>3 · Nr. 1-2 · <strong>Produktion</strong> · Konstruktion · 15<br />

WERKZEUGANTRIEBE<br />

Elektromotor: Kompakter und<br />

leistungsstarker Wellenantrieb<br />

Nutzen Sie<br />

alle möglichen<br />

Einsparpotentiale?<br />

PRODUKTION NR. 1-2 , 2<strong>01</strong>3<br />

Mit dem neuen Motor für die MB30 E von Biax steht ein kompakter,<br />

leistungsstarker und leiser Antrieb zur Verfügung, der sich für eine<br />

Vielzahl von Anwendungen in der industriellen Fertigung eignet.<br />

MAULBRONN (PD). Biax sieht sich<br />

als Pionier im Bereich der Werkzeugantriebe<br />

mit flexibler Welle<br />

und stellt eine Weiterentwicklung<br />

ihrer Maschinen vor.<br />

Das generelle Problem von Elektromotoren,<br />

das bei geringerer<br />

Drehzahl auch nur eine reduzierte<br />

Antriebsleitung zur Verfügung<br />

steht konnte durch eine neue entwickelte<br />

Regelelektronik weitestgehend<br />

eliminiert werden. Dies<br />

bedeutet für den Anwender, dass<br />

über den gesamten Drehzahlverlauf<br />

(5 000 bis 15 000 min -1 stufenlos<br />

regelbar) ein hohes Drehmoment<br />

zur Verfügung steht. Dies ist<br />

besonders bei Oberflächenbear-<br />

beitung notwendig um eine gleichmäßige<br />

Abtrags- und Bearbeitungsleistung<br />

zu garantieren. Außerdem<br />

wird für die unterschiedlichen<br />

Drehzahlen kein Getriebe<br />

benötigt, das die Maschine in Gewicht<br />

und Baugröße wieder negativ<br />

verändern würde. Eine Abschaltautomatik<br />

bei zu hoher Belastung<br />

und ein Wiedereinschaltschutz<br />

nach Spannungsausfall<br />

rundet die Eigenschaften der MB<br />

30E entsprechend ab.<br />

Der integrierte Universalmotor<br />

verfügt nicht, wie bei konventionellen<br />

Drehzahlregelsystemen über<br />

einen Drehzahlsensor. Das wäre bei<br />

in der Industrie möglichen elek-<br />

trisch leitenden Schleifstäuben undenkbar.<br />

Es ist ein Mikroprozessor<br />

integriert, der die aktuellen Betriebszustände<br />

durch die<br />

Messung von Spannung,<br />

Strom und<br />

Phasenanschnittwinkel<br />

erfasst<br />

und mit einem im<br />

Speicher hinter-<br />

legten<br />

Kennfeld<br />

vergleicht. Durch<br />

die vergossene Elektro-<br />

nik ist damit eine völlig verschleiß-<br />

und wartungsfreie Drehzahlregelung<br />

entwickelt, die höchste<br />

Zuverlässigkeit bietet. Der Bediener<br />

fühlt bei Belastung, dass die<br />

Maschine die Leistung erhöht. Die<br />

Drehzahl wird konstant gehalten.<br />

Die Anbindung der sehr flexiblen<br />

Wellen erfolgt maschinenseitig<br />

mittels Gewindeanschluss (M10)<br />

und auf der Handstückseite mit<br />

MB30 E mit verschleiß-<br />

und wartungsfreier<br />

Drehzahlregelung.<br />

Bild: Biax<br />

Schnellverschluss. Wellendurchmesser<br />

von 7 und 10 mm können<br />

eingesetzt werden.<br />

Mittels des Tragegestells kann<br />

die Maschine transportiert und<br />

auch aufgehängt werden.<br />

www.biax.de<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE✔ HANDHABUNG✔<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

Seitenkanalverdichter<br />

Top Qualität<br />

zu fairen Preisen<br />

www.skv-tec.de<br />

www.produktion.de<br />

MOTORENBAUREIHE DSP<br />

6 000 Umdrehungen für verbesserte Produktivität<br />

PRODUKTION NR. 1-2 , 2<strong>01</strong>3<br />

Die Motorenbaureihe DSP von<br />

Baumüller ist für hohe Drehzahlen<br />

vorgesehen. Das Drehmomentspektrum<br />

der Servomotoren<br />

wurde zudem erweitert.<br />

NÜRNBERG (PD). Für hohe Drehzahlen<br />

hat die Baumüller-Gruppe die<br />

neue Motorenbaureihe DSP entwickelt.<br />

Die DSP-Motoren ergänzen<br />

die bestehende DSC-Baureihe um<br />

Nenndrehzahlen bis zu 6 000 min -1 .<br />

Durch zusätzliche Baulängen wurde<br />

zudem das Drehmomentspektrum<br />

der Servomotoren erweitert.<br />

Das Outfit der neuen DSP-Motoren<br />

ist identisch mit dem der bestehenden<br />

kompakten DSC-Synchronmotoren<br />

und der Baureihe<br />

dynamischer Servomotoren DSD.<br />

Damit stimmen die mechanischen<br />

und elektrischen Schnittstellen bei<br />

allen drei Baureihen überein. Auch<br />

in Sachen Kühloptionen bieten die<br />

drei Reihen mit ihrer Auswahl zwischen<br />

ungekühlt, luftgekühlt und<br />

wassergekühlt die gleiche Vielfalt.<br />

So kann der Maschinenbauer flexibel<br />

die Motoreigenschaften wählen,<br />

die er für die jeweilige Maschine<br />

benötigt, ohne dabei Unterschiede<br />

bei der Integration berücksichtigen<br />

zu müssen. Besonders für<br />

die Anwendung in Handlingachsen<br />

oder Bearbeitungsmaschinen eig-<br />

Die DSP-Motoren ergänzen<br />

die bestehende<br />

DSC-Baureihe.<br />

Bild: Baumüller<br />

nen sich die DSP-Motoren – nicht<br />

nur aufgrund der Nenndrehzahl<br />

von 6 000 min -1 , sondern ebenso<br />

wegen ihrer guten Beschleunigungs-<br />

und Überlastfähigkeiten.<br />

Werden kurze Zykluszeiten gefahren,<br />

profitiert der Kunde mit den<br />

DSP von hoher Dynamik und damit<br />

maximaler Produktivität.<br />

Auch in der Baumüller-Servopumpe<br />

machen sich die neuen<br />

DSP-Motoren gut. Hier punkten sie<br />

vor allem mit der Auswahl verschiedener<br />

Kühloptionen und dem gesteigerten<br />

Leistungsbereich.<br />

Durch ihre robuste, glatte und<br />

nicht schmutzanfällige Gehäuseoberfläche<br />

eignen sich die DSP-<br />

Motoren für den Einsatz in rauen<br />

Industrieumgebungen. Unabhängig<br />

von der Kühlart sind die Motoren<br />

in einer Schutzart bis IP65 verfügbar.<br />

Analog zu den DSC- und<br />

DSD2-Motoren sind sie nahezu<br />

rastmomentfrei, haben sehr gute<br />

Rundlaufeigenschaften und ermöglichen<br />

eine individuelle Geberkonfiguration<br />

in Abhängigkeit von<br />

kundenspezifischen Applikationsanforderungen.<br />

Damit wird eine<br />

optimale Integration der DSP-Motorenbaureihe<br />

in das Produktportfolio<br />

der Servomotoren erreicht.<br />

www.baumueller.de<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG✔<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

FOOD- BIS FÖRDERTECHNIK<br />

Leichte und leicht zu reinigende Kegelstirnradgetriebe<br />

PRODUKTION NR. 1-2 , 2<strong>01</strong>3<br />

Für hygienisch anspruchsvolle<br />

Anwendungen bietet Nord Drivesystems<br />

zweistufige Kegelstirnradgetriebe<br />

aus Aluminium in<br />

fünf Baugrößen mit Drehmomenten<br />

bis 660 Nm an, die besonders<br />

einfach gereinigt werden können.<br />

Die hygienischen Kegelstirnradgetriebe von Nord sind in offener Bauform<br />

oder als geschlossene Konstruktionen erhältlich – rechts im Bild mit angebautem<br />

Glattmotor.<br />

Bild: Nord<br />

BARGTEHEIDE (PD). Die Washdown-<br />

Bauart der zweistufigen Kegelstirnradgetriebe<br />

von Nord basiert auf<br />

glatten geneigten Flächen und<br />

Übergängen mit großen Radien,<br />

vermeidet Kammern und kommt<br />

ohne Montagedeckel aus. Reinigungsflüssigkeiten<br />

laufen leicht<br />

und vollständig von den Oberflächen<br />

ab, die dank der Konstruktion<br />

auch kühler als die vergleichbarer<br />

Antriebe bleiben. Das Design zielt<br />

auf den Einsatz in der Lebensmittelbranche<br />

ab und berücksichtigt hierzu<br />

internationale Richtlinien und<br />

Normenwerke wie EHEDG, ANSI/<br />

BISSC und ANSI/NSF. Bei Bedarf<br />

können die Getriebe für besondere<br />

Anforderungen mit Wellendichtringen<br />

in doppelter Ausführung<br />

ausgestattet werden. Die mit Hohloder<br />

Vollwelle erhältlichen Getriebe<br />

gibt es sowohl in offener als auch<br />

in geschlossener Ausführung. Die<br />

Blockbauweise der Gehäuse macht<br />

diese höchst verwindungssteif und<br />

widerstandsfähig gegen mechanische<br />

Beanspruchung.<br />

www.nord.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG✔<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!