07.06.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Nord Cargo

PDF herunterladen - Nord Cargo

PDF herunterladen - Nord Cargo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großauftrag<br />

aus der Türkei<br />

Bahn-Profis von DB Schenker Arkas (Istanbul)<br />

und RLF (Wien) organisieren Transport von<br />

Stahlrohren für Noksel Steel Pipe.<br />

40.7796°N<br />

30.7238°E<br />

Hendek,Türkei<br />

Es ist ein Megaprojekt, mit einem Volumen von<br />

92.000 Tonnen: Für die Firma Noksel Steel<br />

Pipe Co. Inc., einem der größten Stahlproduzenten<br />

in der Türkei, wickelt DB Schenker Arkas<br />

(Istanbul) in Kooperation mit Rail Logistics and<br />

Forwarding Wien einen Großauftrag ab. Der Vertrag<br />

mit dem Stahlgiganten ist das größte Bahnexportgeschäft<br />

von DB Schenker aus der Türkei und der bislang<br />

größte Einzelauftrag für RLF Wien.<br />

„DB Schenker stellt bei diesem Geschäft die volle<br />

Leistungsfähigkeit unter Beweis“, sagt Manfred<br />

Bernleithner, der für DB Schenker/RLF Wien für<br />

die Transportorganisation zuständig ist. „Es sind<br />

sechs Länder mit fünf Grenzübergängen involviert.<br />

Der Auftrag ist mit beträchtlichen logistischen Herausforderungen<br />

von Beginn bis Ende des Transportes<br />

verbunden.“<br />

Seit Ende November fahren wöchentlich vier bis<br />

fünf Ganzzüge im PowerRailer-System von der Türkei<br />

über Bulgarien, Serbien, Ungarn und die Slowakei bis<br />

nach Tschechien. An Bord befinden sich Stahlrohre<br />

für den Bau der Pipeline „Gazelle“, bis zu 18 Meter<br />

lang, 11,5 Tonnen schwer und mit einem Durchmesser<br />

von 142 Zentimetern. Die Laufzeit eines Transports<br />

beträgt acht Tage. Der Auftrag soll im August abgeschlossen<br />

sein.<br />

Noksel selbst kümmert sich um die<br />

Vorholung per Lkw vom Werk in Hendek<br />

zur Bahnstation in Halkali sowie<br />

um die Verzollung. Alles Weitere liegt<br />

in der Hand von DB Schenker Arkas<br />

und RLF Wien. Das umfasst die Verladung<br />

der Rohre vom Lkw auf die Waggons<br />

im Railport, die Bereitstellung<br />

eigener Lademittel sowie die Ladungssicherung, die<br />

unter anderem durch speziell für diesen Auftrag angefertigte<br />

Spangurte erfolgt. Hinzu kommt der eigentliche<br />

Transport sowie die Organisation der<br />

„letzten“ Meile zu den Endempfängern in Tschechien,<br />

auf zum Großteil unbefestigten Bauplätzen.<br />

Hierzu zählt die Abwicklung des Lkw-Transportes,<br />

deren Entladung sowie die Koordination der Baustellenlogistik<br />

mit Partnern vor Ort.<br />

rb<br />

Kontakt | Manfred Bernleithner<br />

Telefon: +43 (0)664 8860-0321<br />

manfred.bernleithner@schenker.at<br />

ANKUNFT: Die<br />

Röhren von Noksel<br />

Steel Pipe werden an<br />

ihrem tschechischen<br />

Bestimmungsbahnhof<br />

vom Zug auf den Lkw<br />

umgeladen, für die<br />

„letzte“ Meile bis zur<br />

Pipeline-Baustelle.<br />

Zahlen zum Auftrag<br />

Ware: Stahlrohre, mit Abmessungen,<br />

welche für die Größe<br />

und Komplexität des Geschäftes<br />

sprechen:<br />

Länge: 18 m<br />

Gewicht: 11,5 t<br />

Durchmesser: <br />

142 cm<br />

Transportvolumen: 92.000 t<br />

railways | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!