07.06.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Nord Cargo

PDF herunterladen - Nord Cargo

PDF herunterladen - Nord Cargo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastspiel wird zur Premiere<br />

Die Inszenierung des Schiller-Klassikers „Die Räuber“ am Hamburger<br />

Thalia-Theater wird auch anderswo gern gesehen.<br />

DB Schenker brachte das Bühnenbild für ein Gastspiel per Bahn nach München.<br />

SCHILLERND:<br />

Die Hamburger<br />

Räuber-Inszenierung<br />

bewegte Rail Logistics<br />

and Forwarding<br />

(RLF) von Schenker<br />

Deutschland zu<br />

Gastspielen nach<br />

Bayern.<br />

Die Bahn verleiht auch dem Hamburger Thalia-<br />

Theater Flügel. Für eine Aufführung des<br />

Schiller-Dramas „Die Räuber“ im bayerischen<br />

Fürstenfeldbruck transportierte der Geschäftsbereich<br />

Rail Logistics and Forwarding (RLF) der Schenker<br />

Deutschland AG das gesamte Bühnenbild in drei<br />

40-Fuß-Containern auf der Schiene aus der Hansestadt<br />

nach Oberbayern. „Für das Thalia-Theater war<br />

es ein Gastspiel, für uns eine echte Premiere“, sagt<br />

RLF-Vertriebsexperte Christian Stavermann. „Wir<br />

haben mit diesem Transport unter Beweis gestellt,<br />

dass sich auch die Kultur- und Umzuglogistik ohne<br />

Qualitätsverluste in unsere intermodalen Lieferketten<br />

integrieren lassen.“<br />

Die Container mit dem Thalia-Bühnenbild wurden<br />

von Hamburg bis München und zurück im Nachtsprung<br />

auf der Schiene befördert und auf dem Vorund<br />

Nachlauf per Lkw. Dabei war insbesondere der<br />

Rückweg zeitkritisch, weil die Fracht nach dem<br />

Fürstenfeldbrucker Gastspiel am Mittwochabend<br />

schon am Freitagfrüh wieder zurück in Hamburg sein<br />

musste, wo sie am Wochenende wieder gebraucht wurde.<br />

Die komplette Logistikplanung lag bei der RLF.<br />

Umzüge – und letztlich ist der Transport einer<br />

Theaterkulisse nichts anderes – zählen schon länger<br />

zum Portfolio von DB Schenker, bislang aber werden<br />

sie ausschließlich per Lkw oder Schiff abgewickelt.<br />

Mit dem Auftrag des Thalia-Theaters wollte<br />

Stavermann von RLF jedoch auch das Potenzial der<br />

Schiene für diese Logistiksparte demonstrieren.<br />

„Über größere Entfernungen sehe ich den auf der<br />

Schiene beförderten Container durchaus als ernstzunehmende<br />

Alternative zum Möbelwagen.“ ok<br />

Kontakt | Christian Stavermann<br />

Telefon: +49 (0)4963 9112-125<br />

christian.stavermann@dbschenker.com<br />

railways | 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!