08.06.2014 Aufrufe

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5% Stichprobe bei 3 Altersgruppen<br />

10-13 10-13 14-17 14-17 18-20 18-20<br />

Stadtteil/Gemeinde PLZ Männlich Weiblich Männlich Weiblich Männlich Weiblich SUMME:<br />

SB-Alt-Saarbrücken 117 16 16 18 18 17 17 101<br />

SB-Malstatt 113 + 115M 24 24 27 27 25 25 152<br />

SB-St. Johann 111+121S+123 18 18 19 19 24 24 121<br />

SB-Eschberg 121E 5 5 5 5 4 4 29<br />

SB-St. Arnual 119 8 8 9 9 7 7 49<br />

SB-Klarenthal 127 5 5 6 6 5 5 32<br />

SB-Altenkessel 126 6 6 6 6 6 6 36<br />

SB-Burbach 115B 15 15 17 17 13 13 91<br />

SB-Dudweiler 125 16 16 18 18 18 18 104<br />

Rest SB Sonstige bis 133 39 39 43 43 34 34 232<br />

Heusweiler 265 19 20 23 22 14 16 114<br />

Kleinblittersdorf 271 13 12 15 12 11 10 73<br />

Sulzbach 280 18 17 23 19 17 15 110<br />

Quierschied 287 15 14 16 17 12 12 86<br />

Riegelsberg 292 16 15 18 18 11 12 89<br />

Friedrichsthal 299 11 9 13 14 10 9 66<br />

Völklingen 333 45 45 51 47 35 33 258<br />

Püttlingen 346 20 18 25 23 18 17 122<br />

Großrosseln 352 8 8 10 9 7 8 50<br />

SUMME: 1912<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Erkenntnisinteresse bestand in <strong>der</strong><br />

Detailbewertung <strong>der</strong> <strong>Jugendzentren</strong>. Durch die Auswahl<br />

<strong>der</strong> Befragungsorte musste sichergestellt werden, dass<br />

sowohl Jugendzentrums-Besucher/innen als auch Nicht-<br />

Besucher/innen <strong>der</strong> <strong>Jugendzentren</strong> erfasst werden. Als<br />

Befragungsorte wurden deshalb <strong>Jugendzentren</strong>,<br />

Freibä<strong>der</strong>, Schulen, Jugendkulturveranstaltungen und<br />

öffentliche Plätze und Straßen in den Gemeinde- und<br />

Stadtzentren gewählt. Es wurde ein Verhältnis<br />

Stammbesucher zu Nicht- o<strong>der</strong> Seltenbesucher von<br />

mindestens 1/3 zu 2/3 festgelegt. In allen<br />

Gemeinden/Stadtteilen außer in Kleinblittersdorf und im<br />

Saarbrücker Bezirk Halberg, wo sich aktuell keine<br />

<strong>kommunalen</strong> <strong>Jugendzentren</strong> befinden, wurde daher 1/3<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Quote in den <strong>Jugendzentren</strong> befragt, 2/3<br />

an an<strong>der</strong>en Orten. 10 Der Anteil <strong>der</strong> Juz-Besucher/innen ist<br />

in <strong>der</strong> Stichprobe somit vermutlich höher, als in <strong>der</strong><br />

Grundgesamtheit und daher ist die Befragung hinsichtlich<br />

des Merkmals Juz-Besucher bzw. Nicht-Besucher nicht<br />

repräsentativ.<br />

10 Dort, wo einzelne Alterskohorten im Erhebungszeitraum in einem Jugendzentrum nicht anzutreffen waren,<br />

wurde darauf geachtet, dass insgesamt mindestens 1/3 <strong>der</strong> Befragten aus <strong>der</strong> entsprechenden PLZ-Geschlecht-<br />

Alter-Quotenvorgabe in die Kategorie C („Ich kenne ein o<strong>der</strong> mehrere <strong>Jugendzentren</strong> (JUZ) und habe auch<br />

schon mal eines besucht“) fielen.<br />

Jugendamt; Regionalverband Saarbrücken: <strong>Jugendbefragung</strong> 2008/2009 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!