08.06.2014 Aufrufe

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insgesamt fand die Befragung statt an folgenden Orten:<br />

o 6 Erweiterten Realschulen 13<br />

o 3 Gesamtschulen<br />

o 3 Gymnasien<br />

o 4 Beruflichen Schulen<br />

o 4 Öffentlichen Ausbildungsbetrieben<br />

o 9 Jugendkulturveranstaltungen<br />

o 7 Freibä<strong>der</strong>n<br />

o 24 <strong>kommunalen</strong> und freien <strong>Jugendzentren</strong><br />

o Öffentlichen Plätzen und Ortszentren aller 10<br />

Regionalverbands-Gemeinden<br />

o Bushaltestellen in <strong>der</strong> Nähe von Schulen<br />

Die Ende Juni 2009 noch ausstehenden Quoten wurden<br />

über eine Briefbefragung abgedeckt. Dazu erhielten wir<br />

von den Meldeämtern das Vierfache <strong>der</strong> den fehlenden<br />

Quoten entsprechenden Anzahl an Adressdateien.<br />

Die Datenerfassung und -aufbereitung<br />

Die Datenerfassung und Datenaufbereitung erfolgte<br />

elektronisch mittels MS-Excel.<br />

13 Am Erhebungsort Schule können aufgrund <strong>der</strong> Regelungen <strong>zur</strong> Schulpflicht die über 15-jährigen nur zum Teil<br />

erfasst werden. Für diese Altersgruppen mussten bevorzugt an<strong>der</strong>e Erhebungsorte gewählt werden.<br />

Jugendamt; Regionalverband Saarbrücken: <strong>Jugendbefragung</strong> 2008/2009 Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!