08.06.2014 Aufrufe

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

Jugendbefragung zur Qualität der kommunalen Jugendzentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exkurs: Die Wirksamkeit von Öffentlichkeitsarbeit. Ergebnis<br />

einer ergänzenden Erhebung<br />

Im Dezember 2009 haben wir als Ergänzung <strong>der</strong><br />

<strong>Jugendbefragung</strong> an die Besucherinnen und Besucher<br />

<strong>der</strong> <strong>kommunalen</strong> <strong>Jugendzentren</strong> des Regionalverbandes<br />

die Frage gestellt: „Erinnerst Du Dich noch an Deinen<br />

ersten Juz-Besuch? Warum bist Du damals ins Juz<br />

gegangen? “Ein Großteil <strong>der</strong> Befragten hat im Rahmen<br />

dieser Erhebung angegeben, dass das Lesen eines<br />

Veranstaltungshinweises Auslöser für einen<br />

Jugendzentrums-Besuch war: den öffentlichkeitswirksamen<br />

Medien Flyer, Plakat, und Internet (zum Teil auch web2.0)<br />

kommt hierbei in etwa ein ähnlich großer Stellenwert zu,<br />

Zeitungen rangieren dicht dahinter. Interessant ist die sehr<br />

häufige Nennung „sonstwo“, die zu einem großen Teil<br />

Mundpropaganda meint. Die mündliche Weitergabe von<br />

interessanten Veranstaltungen hat demnach eine große<br />

Bedeutung.<br />

Ich bin hin, weil ich einen<br />

Veranstaltungshinweis<br />

gelesen habe…<br />

auf einem Flyer 40<br />

auf einem Plakat 37<br />

im Internet 35<br />

in <strong>der</strong> Zeitung 31<br />

Sonstwo, nämlich: 100 oft: erzählt bekommen<br />

Die Bedeutung von gelungener Öffentlichkeitsarbeit ist an<br />

<strong>der</strong> Antwort „Ich bin hin, weil ich an einem bestimmten<br />

Angebot teilnehmen wollte“ zu erkennen. Hier rangieren<br />

Sportangebote vor Party, Ausflug und Internet.<br />

Während also offenbar allgemein eine gute<br />

Öffentlichkeitsarbeit über Veranstaltungen und<br />

Programme geleistet wird, zeichnen sich Lücken ab: die<br />

Zielgruppe <strong>der</strong> Mädchen und die Altersgruppe <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

können stärker und spezifischer angesprochen und<br />

informiert werden. Während Veranstaltungen und<br />

Programme offenbar gut beworben werden, ist dennoch<br />

festzustellen, dass das soziale System Jugendzentrum<br />

stärker und transparenter kommuniziert werden sollte. So<br />

reicht es nicht aus, Zielgruppen über Angebote und<br />

Programme lediglich zu informieren, vielmehr sind Details<br />

und bildliche Darstellungen über handelnde Ereignisse,<br />

Gruppen und Akteure <strong>zur</strong> Ausgestaltung solcher<br />

Angebots- und Programminformationen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Jugendamt; Regionalverband Saarbrücken: <strong>Jugendbefragung</strong> 2008/2009 Seite 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!