12.06.2014 Aufrufe

Das Regionale Patientenmagazin - Pieks 05/2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Würde altern –das ist der Wunsch der meisten<br />

Menschen in unserer Gesellschaft. Und wenn es um<br />

das Thema Pflegebedürftigkeit geht, steht für die<br />

meisten Senioren fest, dass sie –wenn es denn einmal<br />

nötig sein sollte –inden eigenen vier Wänden versorgt<br />

werden möchten. Doch dies ist oftmals mit einer großen<br />

körperlichen und emotionalen Anstrengung für die<br />

Angehörigen verbunden. 24 Stunden Bereitschaft an<br />

sieben Tagen in der Woche –sosieht für viele der Alltag<br />

mit einem Hilfsbedürftigen aus. Hinzu kommt neben<br />

der körperlichen und seelischen Anstrengung auch die<br />

finanzielle Belastung auf die und ihreAngehörigen zu.<br />

–Anzeige –<br />

Zuverlässige Unterstützung als Alternativezum Heim<br />

Einen wichtigen Beitrag als Alternative zum Heim und<br />

zu einem teuren Pflegedienst leisten in Deutschland seit<br />

Jahren polnische Pflegekräfte. Sie sind inzwischen ein<br />

fester Bestandteil des deutschen Pflegealltags und unterstützen<br />

die Senioren in ihrem alltäglichen Leben. Die<br />

polnischen Frauen leben bei den Senioren im Haushalt,<br />

betreuen sie 24 Stunden am Tagund gehören oft schon<br />

nach kurzer Zeit zur Familie. Zuihren Aufgaben gehören<br />

die hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen oder<br />

die Zubereitung von Speisen, die Körperpflege und Ernährung<br />

sowie die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten,<br />

wie zum Beispiel die Begleitung zu Arztterminen.<br />

Abgestimmtauf die individuellen Wünsche<br />

Anbieter wie beispielsweise PROMEDICA PLUS bieten<br />

Senioren und deren Angehörigen in Deutschland fürsorgliche,<br />

legale und zuverlässige Unterstützung in<br />

den eigenen vier Wänden an. Mit den von polnischen<br />

Mutterunternehmen entsandten polnischen Betreuungs-<br />

und Pflegekräften ist eine Rund-um-die-Uhr-<br />

Betreuung und –Pflege vonSenioren in ihrer gewohnten<br />

Umgebung gewährleistet. Allen Beteiligten wird auf diese<br />

Weise eine würdige Tagesgestaltung ermöglicht. Der<br />

persönliche Betreuungs- und Pflegeumfang orientiert<br />

sich stets an den individuellen Wünschen der Senioren<br />

und deren Angehörigen und ist auch auf die finanziellen<br />

Möglichkeiten jedes Einzelnen abgestimmt.<br />

Rund 200.000 osteuropäische Frauen arbeiten Schätzungen zufolge derzeit illegal in einem Pflegeberuf in Deutschland.<br />

Sie haben keine Versicherungen und keinen rechtlichen Anspruch auf Beschäftigung und somit auch keinen entsprechenden<br />

Arbeitnehmerschutz.<br />

Einer der legalen Vermittler vonPflegekräften ist beispielsweise„PROMEDICAPLUS“:<br />

24h Betreuung und<br />

Pflege zu Hause<br />

<br />

<br />

www.trier.promedicaplus.de<br />

Tel. 06565 –933429<br />

PROMEDICA<br />

PLUS Trier<br />

Inhaber:<br />

Martin Heimes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!