18.06.2014 Aufrufe

RWI-Arbeitsbericht 2002 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

RWI-Arbeitsbericht 2002 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

RWI-Arbeitsbericht 2002 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Das <strong>Institut</strong> wird finanziert<br />

Finanzierung<br />

– aus öffentlichen Zuschüssen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen,<br />

– aus Mitgliedsbeiträgen sowie Einnahmen aus Veröffentlichungen und Vermietung<br />

sowie aus sonstigen Erträgen,<br />

– durch Auftragsarbeiten für Bundes- und Landesministerien, für andere Behörden<br />

und für die Wirtschaft.<br />

Die finanzielle Entwicklung im Jahre <strong>2002</strong><br />

Das Haushaltsvolumen des <strong>Institut</strong>s betrug rund 5,5 Mill. ¤. Der Zuschuss der öffentlichen<br />

Zuwendungsgeber, der gemäß der „Rahmenvereinbarung Forschungsförderung“<br />

je zur Hälfte vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen aufgebracht<br />

wird, belief sich auf rund 3,9 Mill. ¤, das sind rund 72 vH der Gesamtein-<br />

Vermögensübersicht zum 31. Dezember<br />

in 1 000 ¤<br />

AKTIVA <strong>2002</strong> 2001 PASSIVA <strong>2002</strong> 2001<br />

I. Anlagevermögen 1 769 1 886 I. Verbindlichkeiten aus<br />

Beiträgen Dritter 27 203<br />

II. Umlaufvermögen 414 222 II. Abgegrenzte<br />

Verbindlichkeiten 200 80<br />

III. Vereinsvermögen 1 956 1 825<br />

2 183 2 108 2 183 2 108<br />

Jahresrechnung<br />

in 1 000 ¤<br />

AUSGABEN <strong>2002</strong> 2001 EINNAHMEN <strong>2002</strong> 2001<br />

1. Personalausgaben 4 293 4 163 1. Vermischte<br />

Einnahmen 58 65<br />

2. Sächliche<br />

Verwaltungsausgaben 1 163 998<br />

2. Einnahmen aus<br />

Veröffentlichungen 10 23<br />

3. Beiträge an Vereine 18 12 3. Mieten und Pachten 21 19<br />

4. Ausgaben für<br />

Investitionen 103 106<br />

4. Zuschüsse aus dem<br />

öffentlichen Bereich 3 906 3 527<br />

5. Sonstige Zuschüsse<br />

und Beiträge 90 90<br />

6. Erstattung von<br />

Verwaltungskosten 3 1<br />

7. Einnahmen aus<br />

Arbeitsaufträgen 1 341 1 632<br />

5 577 5 279 5 429 5 357<br />

Einnahmenüberschuss 0 78 Ausgabenüberschuss 148 0<br />

5 577 5 357 5 577 5 357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!