18.06.2014 Aufrufe

RWI-Arbeitsbericht 2002 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

RWI-Arbeitsbericht 2002 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

RWI-Arbeitsbericht 2002 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

Substitutionsbedingte CO 2<br />

-Minderungen in der Stromerzeugung<br />

2010 und 2020; in Mill t<br />

Braunkohle Steinkohle Ingesamt<br />

2010<br />

Belgien –4,0 –4,0<br />

Dänemark –1,3 –1,3<br />

Deutschland –18,2 –18,4 –36,6<br />

Finnland –2,6 –2,0 –4,3<br />

Frankreich –12,5 –12,5<br />

Griechenland –3,5 0,0 –3,5<br />

Irland –1,6 0,0 –1,6<br />

Italien –1,5 –1,5<br />

Niederlande –3,6 –3,6<br />

Spanien –5,0 –6,8 –11,8<br />

Vereinigtes Königreich –29,8 –29,8<br />

EU 15 insgesamt –30,6 –79,8 –110,4<br />

2020<br />

Belgien –5,8 –5,8<br />

Dänemark –7,5 –7,5<br />

Deutschland –48,5 –36,4 –84,9<br />

Finnland –3,5 –4,7 –8,2<br />

Frankreich –17,7 –17,7<br />

Griechenland –9,1 0,0 –9,1<br />

Irland –1,6 0,0 –1,6<br />

Italien –6,6 –6,6<br />

Niederlande –3,6 –3,6<br />

Spanien –5,0 –9,3 –14,3<br />

Vereinigtes Königreich –58,2 –58,2<br />

EU 15 insgesamt –67,7 –149,7 –217,4<br />

Eigene Berechnungen.<br />

<strong>RWI</strong><br />

ESSEN<br />

pen, als Technische Papiere und Pappen oder als Hygienepapiere verwendet werden.<br />

Diese Unterscheidung erlaubt zugleich eine detaillierte Erklärung des<br />

Rohstoff- und Energieeinsatzes nach Produktgruppen. So erfordert die Produktion<br />

Technischer Papiere allein in der Papiermaschine (Nass- und Trockenpartie) den<br />

Einsatz von Brennstoffen und Strom mit einen Energieinhalt von etwa 9,9 GJ/t,<br />

Hygienepapiere hingegen benötigen nur 7 GJ/t, Verpackungspapiere und -pappen<br />

6,9 GJ sowie Druck- und Pressepapiere etwa 5,8 GJ/t. Auch die Substitution von<br />

Papierrohstoffen durch Altpapier hängt von den Qualitätsanforderungen ab.<br />

Im Themenkomplex „Energie und Umwelt“ wurde bereits auf die Arbeiten zum<br />

Klimaschutzkonzept NRW hingewiesen. Diese Untersuchungen basieren auf<br />

einem Dateninformationssystem, das alle wichtigen Angaben über die Energieversorgung<br />

in NRW und Deutschland möglichst zeitnah erfasst. Sektoren- und Energieträgersystematik<br />

entsprechen weitgehend der formalen Struktur der Energiebilanz.<br />

Das Dateninformationssystem umfasst zunächst die Energieumwandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!