20.06.2014 Aufrufe

Kapitel 30 Nichtparametrische Tests

Kapitel 30 Nichtparametrische Tests

Kapitel 30 Nichtparametrische Tests

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>30</strong>.7 <strong>Tests</strong> für mehrere unabhängige Stichproben 767<br />

wenige Gruppen unterschieden werden und der Median mit einer häufig vertretenen<br />

Gruppe zusammenfällt. Für den Test ist aber vor allem entscheidend, daß die<br />

Verteilung der Werte in den drei Gruppen sehr ähnlich ist, sich die Werte also in<br />

ähnlicher Weise auf die beiden Seiten des Medians verteilen.<br />

Mit einem Chi-Quadrat-Test wird überprüft, inwieweit die Unterschiede zwischen<br />

den Gruppen auf tatsächliche Unterschiede in der Grundgesamtheit hindeuten. Der<br />

Signifikanzwert für die Nullhypothese wird mit 0,114% bzw. 11,4% angegeben.<br />

Bei einer so hohen Irrtumswahrscheinlichkeit kann die Nullhypothese, derzufolge<br />

die Mediane der einzelnen Gruppen der gleichen Grundgesamtheit entstammen<br />

(das bedeutet hier einfach, daß die Mediane gleich sind) nicht zurückgewiesen<br />

werden.<br />

Häufigkeiten<br />

V<strong>30</strong><br />

> Median<br />

< = Median<br />

Hauptschule,<br />

Polytech.<br />

Schule 8. o.<br />

9. Kl., kein<br />

BILDUNG<br />

Mittlere Reife,<br />

Fachhochschule,<br />

Polytech. Schule<br />

Abitur bzw.<br />

Erw.<br />

Abschluß 10. Klasse Oberschule<br />

44 59 19<br />

97 97 20<br />

N<br />

Median<br />

Statistik für Test b V<strong>30</strong><br />

336<br />

2,00<br />

4,339 a<br />

Chi-Quadrat<br />

df<br />

Asymptotische Signifikanz<br />

2<br />

,114<br />

a. Bei 0 Zellen (,0%) werden weniger als 5 Häufigkeiten<br />

erwartet. Die kleinste erwartete Zellenhäufigkeit ist<br />

14,2.<br />

b. Gruppenvariable: BILDUNG<br />

Abbildung <strong>30</strong>.16: Ergebnisse eines Median-<strong>Tests</strong> für mehrere unabhängige Stichproben<br />

<strong>30</strong>.7.2 Einstellungen eines <strong>Tests</strong> für mehrere unabhängige<br />

Stichproben bei SPSS<br />

Um nichtparametrische <strong>Tests</strong> für mehrere unabhängige Stichproben durchzuführen,<br />

öffnen Sie mit dem folgenden Befehl das Dialogfeld aus Abbildung <strong>30</strong>.17:<br />

STATISTIK<br />

NICHTPARAMETRISCHE TESTS<br />

K UNABHÄNGIGE STICHPROBEN...<br />

Felix Brosius, SPSS 8<br />

International Thomson Publishing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!