23.06.2014 Aufrufe

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungshinweise (Fortsetzung)<br />

Elektrische Anschlüsse 2-stufige Wärmepumpe: Vitocal 300-G, 350-G<br />

D<br />

E<br />

G<br />

K<br />

N<br />

C<br />

F<br />

H<br />

B<br />

O<br />

A<br />

L<br />

M<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

Typ BWS+BW/WW<br />

11<br />

A Wärmepumpe Typ BW, WW<br />

B Wärmepumpe Typ BWS<br />

C Speicher-Wassererwärmer<br />

D Außentemperatursensor, Sensorleitung (2 x 0,75 mm 2 )<br />

E Trinkwasser-Zirkulationspumpe, Zuleitung (3 x 1,5 mm 2 )<br />

F Speichertemperatursensor, Sensorleitung (2 x 0,75 mm 2 )<br />

G Umwälzpumpe Primärkreis (Sole), Zuleitung (3 x 1,5 mm 2 oder<br />

bei Umwälzpumpe mit Thermoschutz 5 x 1,5 mm 2 )<br />

Falls eine 400 V~ Umwälzpumpe verwendet wird, ist diese über<br />

ein Hilfsschütz anzuschließen.<br />

Bei der 2-stufigen Wärmepumpe kann entweder für beide Stufen<br />

gemeinsam eine Primärpumpe eingesetzt werden oder für jede<br />

Stufe separat eine Primärpumpe eingesetzt werden.<br />

H Elektrische Verbindungsleitungen zwischen Wärmepumpe 1. und<br />

2. Stufe (Lieferumfang)<br />

K Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung (heizwasserseitig), Zuleitung<br />

(3 x 1,5 mm 2 )<br />

Bei der 2-stufigen Wärmepumpe können zwei Umwälzpumpen<br />

zur Speicherbeheizung eingesetzt werden (für jede Stufe eine,<br />

siehe Seite 127).<br />

Typ WW: Folgende zusätzliche Komponenten berücksichtigen:<br />

■ Brunnenpumpe (Falls eine 400 V~ Brunnenpumpe verwendet wird,<br />

ist diese über ein Hilfsschütz anzuschließen.)<br />

■ Strömungswächter<br />

L Sekundärpumpe, Zuleitung (3 x 1,5 mm 2 )<br />

Bei der 2-stufigen Wärmepumpe sind zwei Sekundärpumpen<br />

erforderlich (für jede Stufe eine, siehe Seite 127).<br />

Für Heizwasser-Pufferspeicher, Heizkreise mit Mischer, externe<br />

Wärmeerzeuger sind weitere Umwälzpumpen erforderlich.<br />

M Heizwasser-Durchlauferhitzer (Zubehör, Einbau nur in Typ BW,<br />

WW)<br />

N Stromzähler/Hausversorgung<br />

O Netzanschlussleitung Verdichter, Typ BWS, 400 V~ (5 x<br />

2,5 mm 2 , je nach Wärmepumpentyp (max. 30 m))<br />

P Netzanschlussleitung Verdichter, Typ BW/WW, 400 V (5 x<br />

2,5 mm 2 , je nach Wärmepumpentyp (max. 30 m))<br />

Q Netzanschlussleitung Wärmepumpenregelung, 230 V~, 50 Hz (5<br />

x 1,5 mm 2 mit EVU-Abschaltung)<br />

R Netzanschlussleitung, 400 V für Heizwasser-Durchlauferhitzer<br />

(Zubehör, 5 x 2,5 mm 2 , Ansteuerung über Wärmepumpenregelung)<br />

■ Frostschutzwächter<br />

■ Trenn-Wärmetauscher<br />

Elektrische Anschlüsse: Vitocal 222-G, 242-G, 333-G, 343-G<br />

Vitocal 222-G, 333-G ohne Sonnenkollektoren<br />

5811 541<br />

120 VIESMANN NATURA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!