23.06.2014 Aufrufe

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungshinweise (Fortsetzung)<br />

G<br />

F<br />

E<br />

D<br />

C<br />

B<br />

K<br />

H<br />

A<br />

11<br />

10<br />

S R P N M L<br />

A AC-Box<br />

B Verbindung Primärkreis Wärmepumpe–AC-Box: Soleeintritt AC-<br />

Box von Anschluss R<br />

C Verbindung Primärkreis AC-Box–Wärmepumpe: Soleaustritt AC-<br />

Box zu Anschluss P<br />

D Vorlauf Primärkreis (Soleaustritt AC-Box)<br />

E Rücklauf Primärkreis (Soleeintritt AC-Box)<br />

F Vorlauf Heiz-/Kühlkreis oder separater Kühlkreis<br />

G Rücklauf Heiz-/Kühlkreis oder separater Kühlkreis<br />

H Verbindung Sekundärkreis AC-Box–Wärmepumpe: Heizwasseraustritt<br />

AC-Box zu Anschluss L<br />

K Verbindung Sekundärkreis Wärmepumpe–AC-Box: Heizwassereintritt<br />

AC-Box von Anschluss N<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Alle Einführungen der elektrischen Anschlüsse befinden sich auf der<br />

Rückseite der AC-Box.<br />

Folgende Komponenten sind werkseitig in beiden Anschlusskästen<br />

hinter dem vorderen Gehäusedeckel elektrisch angeschlossen:<br />

■ Netzanschlussleitung 230 V~<br />

■ Ansteuerung/Eingangssignal AC („active cooling“)<br />

■ Ansteuerung/Eingangssignal NC („natural cooling“)<br />

■ Signalleitung zum Ausschalten bei Störung des Verdichters<br />

Falls erforderlich müssen folgende Komponenten bauseits angeschlossen<br />

werden:<br />

■ Feuchte-Anbauschalter (Zubehör)<br />

■ Zusätzlicher Frostschutzwächter (Zubehör)<br />

L Verbindung Sekundärkreis AC-Box–Wärmepumpe: Heizwassereintritt<br />

Wärmepumpe von Anschluss H<br />

M Vorlauf Speicher-Wassererwärmer<br />

N Verbindung Sekundärkreis Wärmepumpe–AC-Box: Heizwasseraustritt<br />

Wärmepumpe zu Anschluss K<br />

P Verbindung Primärkreis Wärmepumpe–AC-Box: Soleaustritt<br />

Wärmepumpe zu Anschluss C<br />

R Verbindung Primärkreis AC-Box–Wärmepumpe: Soleeintritt Wärmepumpe<br />

von Anschluss B<br />

S Wärmepumpe<br />

Feuchte-Anbauschalter<br />

Falls Flächenkühlsysteme (z.B. Fußbodenkühlung, Kühldecke) eingesetzt<br />

werden, ist ein Feuchte-Anbauschalter (Zubehör) erforderlich.<br />

■ Der Feuchte-Anbauschalter wird an den Kühlwasser-Vorlauf angeschlossen<br />

(vorige Abbildung).<br />

■ Der Feuchte-Anbauschalter ist dort zu montieren, wo die Raumluft<br />

ins Innere des Gehäuses gelangen kann. Er kann als Ausweichmöglichkeit<br />

in einem Referenzraum montiert werden.<br />

■ Falls hinsichtlich der Luftfeuchte sehr unterschiedliche Räume zu<br />

erwarten sind, müssen ggf. mehrere Feuchte-Anbauschalter verwendet<br />

werden.<br />

■ Falls mehrere Feuchte-Anbauschalter verwendet werden, müssen<br />

die Schaltkontakte als Öffner ausgeführt und in Reihe geschaltet<br />

werden.<br />

5811 541<br />

160 VIESMANN NATURA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!