23.06.2014 Aufrufe

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vitocal 242-G (Fortsetzung)<br />

Abmessungen<br />

K H<br />

111<br />

61<br />

A<br />

665<br />

564<br />

454<br />

2075<br />

2047<br />

2075<br />

D / E<br />

F<br />

G<br />

600<br />

80<br />

680<br />

500<br />

218<br />

147<br />

69<br />

29<br />

29<br />

134<br />

159<br />

C<br />

D E FG<br />

62<br />

300<br />

387<br />

230 V~<br />

400 V~<br />

B<br />

A<br />

H<br />

K<br />

< 42 V<br />

6<br />

A Warmwasser<br />

B Zirkulation<br />

C Kaltwasser<br />

D Rücklauf Primärkreis (Soleaustritt Wärmepumpe)<br />

E Vorlauf Primärkreis (Soleeintritt Wärmepumpe)<br />

F Vorlauf Sekundärkreis (Heizwasser)<br />

G Rücklauf Sekundärkreis (Heizwasser)<br />

H Vorlauf Solarkreis<br />

K Rücklauf Solarkreis<br />

Hinweis<br />

Für den bauseitigen Anschluss der hydraulischen Leitungen (D bis G) die geraden Anschluss-Stücke (Lieferumfang) verwenden.<br />

Mit dem Anschluss-Set Primärkreis/Sekundärkreis sind die dem Zubehör beiliegenden Anschlussbögen zu verwenden.<br />

5811 541<br />

NATURA VIESMANN 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!