23.06.2014 Aufrufe

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungshinweise (Fortsetzung)<br />

11.15 Schwimmbadwassererwärmung (nicht für Vitocal 200-G)<br />

Hydraulische Einbindung Schwimmbad<br />

Die Schwimmbadwassererwärmung erfolgt hydraulisch durch<br />

Umschaltung eines zweiten 3-Wege-Umschaltventils (Zubehör).<br />

Wird der Sollwert am Temperaturregler für Schwimmbecken-Temperaturregelung<br />

(Zubehör) unterschritten, wird über die externe Erweiterung<br />

H1 (Zubehör) ein Anforderungssignal an die Wärmepumpenregelung<br />

gesendet. Im Auslieferungszustand haben Heizung und<br />

Trinkwassererwärmung Vorrang vor der Schwimmbadwassererwärmung.<br />

Ausführliche Informationen zu Anlagen mit Schwimmbadwassererwärmung<br />

siehe „Anlagenbeispiele Wärmepumpen“.<br />

Auslegung des Plattenwärmetauschers<br />

28 °C<br />

38 °C<br />

Zur Schwimmbadbeheizung müssen trinkwassertaugliche<br />

geschraubte Plattenwärmetauscher aus Edelstahl verwendet werden.<br />

Den Plattenwärmetauscher unter Verwendung der max. Leistung und<br />

der Temperaturangaben am Plattenwärmetauscher auslegen.<br />

22 °C 28 °C<br />

Hinweis<br />

Bei der Installation müssen die bei der Auslegung errechneten Volumenströme<br />

eingehalten werden.<br />

Außenliegendes Schwimmbad für mittlere Wassertemperaturen bis<br />

25 °C.<br />

A Schwimmbad (Schwimmbadwasser)<br />

B Wärmepumpe (Heizwasser)<br />

11<br />

5811 541<br />

Auswahl Plattenwärmetauscher Schwimmbad<br />

Vitocal Heizleistung bei B15/<br />

W35<br />

Volumenstrom<br />

Schwimmbad<br />

Volumenstrom Wärmepumpe<br />

kW m 3 /h m 3 /h<br />

200-G<br />

BWC 201.A06<br />

BWC 201.A08<br />

BWC 201.A10<br />

BWC 201.A13<br />

BWC 201.A17<br />

300-G 1-stufig<br />

nicht möglich<br />

BW, BWC 301.A06 8,6 1,2 0,7<br />

BW, BWC 301.A08 11,4 1,6 1,0<br />

BW, BWC 301.A10 14,8 2,1 1,3<br />

BW, BWC 301.A13 19 2,7 1,6<br />

BW, BWC 301.A17 25,1 3,6 2,2<br />

BW 301.A21 31 4,4 2,7<br />

BW 301.A29 41,2 5,9 3,5<br />

BW 301.A45 63,6 9,1 5,5<br />

300-G 2-stufig<br />

BW+BWS 301.A06 17,2 2,5 1,5<br />

BW+BWS 301.A08 22,8 3,3 2,0<br />

BW+BWS 301.A10 29,6 4,2 2,5<br />

BW+BWS 301.A13 38 5,4 3,3<br />

BW+BWS 301.A17 50,2 7,2 4,3<br />

BW+BWS 301.A21 62 8,9 5,3<br />

BW+BWS 301.A29 82,4 11,8 7,1<br />

BW+BWS 301.A45 127,2 18,2 10,9<br />

350-G 1-stufig<br />

BW, BWC 351.A07 10,5 1,5 0,9<br />

BW 351.A18 26,7 3,8 2,3<br />

350-G 2-stufig<br />

BW+BWS 351.A07 21 3,0 1,8<br />

BW+BWS 351.A18 53,4 7,7 4,6<br />

NATURA VIESMANN 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!