23.06.2014 Aufrufe

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

Planungsanleitung (inkl. technische Daten)6.6 MB - SATAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P1<br />

11.4 Hydraulische Anschlüsse 1-stufige Wärmepumpe: Vitocal 200-G, 300-G, 350-G<br />

Primärkreis, Typ BW, BWC (Sole-Wasser)<br />

22<br />

27<br />

--KM-BUS--<br />

2<br />

--X3.8;3.9--<br />

--230V--<br />

P1<br />

Planungshinweise (Fortsetzung)<br />

20<br />

21<br />

--2/X3.8;3.9--<br />

P<br />

1<br />

15 6 7 4<br />

11<br />

Hinweis<br />

Dargestellt ist der Typ BWC, hier sind die Umwälzpumpen werkseitig<br />

eingebaut und angeschlossen (Primärpumpe qT, Sekundärpumpe<br />

6, Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung 7, Heizwasser-Durchlauferhitzer<br />

4 optional).<br />

Beim Typ BW sind werkseitig keine Umwälzpumpen eingebaut.<br />

Erforderliche Geräte<br />

Pos.<br />

Bezeichnung<br />

1 Wärmepumpe<br />

2 Wärmepumpenregelung<br />

qT<br />

Primärpumpe<br />

wP<br />

Sole-Zubehörpaket<br />

wQ<br />

Druckwächter Primärkreis<br />

wW<br />

Soleverteiler für Erdsonden/-kollektoren<br />

wU<br />

Erdsonden/-kollektoren<br />

5811 541<br />

122 VIESMANN NATURA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!