01.11.2012 Aufrufe

Events im Juli · August · September 2011 Events im Juli · August

Events im Juli · August · September 2011 Events im Juli · August

Events im Juli · August · September 2011 Events im Juli · August

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR IN SCHWERTE <strong>·</strong> SONDERVERÖFFENTLICHUNG <strong>·</strong> AUSGABE JULI | AUGUST <strong>2011</strong><br />

Treppenhauskonzert<br />

Musikschule<br />

15.07.<strong>2011</strong>, 19:00 Uhr<br />

Treppenhauskonzert „Ab in<br />

die Ferien“ in der Musikschule<br />

Schwerte, bunt gemischtes Programm<br />

mit Instrumentalisten und<br />

Kinderchor.<br />

➜➜Weitere➜ Termine➜ www.kuwebe.de<br />

Open-Air-Party<br />

Sportplatz,➜Emil-Rohrmann-Str.➜<br />

16.07.<strong>2011</strong>, 19:30 Uhr<br />

Die Open-Air-Party des Etus/DJK<br />

Schwerte hat sich seit 2008 zu<br />

einer festen Größe <strong>im</strong> Schwerter<br />

Veranstaltungskalender entwickelt.<br />

Nach Peter Wackel, Olaf<br />

Henning und Michael Wendler<br />

gibt sich nun der „König von Mallorca“<br />

die Ehre: Die „Östlichen“<br />

holen Schlagerstar Jürgen Drews<br />

zu ihrer Open-Air-Party auf die<br />

Bühne. Als unterdessen feste Größe<br />

und St<strong>im</strong>mungsgarant ist natürlich<br />

auch wieder DJ Frank Neuenfels<br />

mit dabei.<br />

➜➜Weitere➜Informationen➜www. etus-djk.de<br />

Konzert „Wir leben Musik“<br />

Autohaus➜Gebrüder➜Nolte<br />

20.07.<strong>2011</strong>, 19:00 Uhr<br />

“Wir leben Musik“, Konzert <strong>im</strong> Autohaus<br />

der Gebrüder-Nolte-Gruppe,<br />

Ostenstraße, Mitwirkende:<br />

Chor „Just for Fun“, Jugendchor<br />

„Accelerando“ und Das Schwerter<br />

Saxophonensemble. Programm:<br />

Blues, Swing, Pop und Rock.<br />

School‘s-out-Party<br />

Elsebad<br />

22.07.<strong>2011</strong>, 11:00 Uhr<br />

Zum Start in die Sommerferien organisiert<br />

T<strong>im</strong> Rudack <strong>im</strong> Elsebad<br />

eine große Party.<br />

Elsetaler Kinokarren<br />

Elsebad<br />

22.07.<strong>2011</strong>, 22:00 Uhr<br />

Es wird eine handverlesene Auswahl<br />

guter Filme gezeigt, die in<br />

die Open-Air-Atmosphäre des Elsebades<br />

passen. Die Filme beginnen<br />

um ca. 22 Uhr (bei Dunkelheit).<br />

Vor dem Film-Start und in<br />

der Pause werden Cocktails und<br />

Getränke, Würstchen, Crepes und<br />

Snacks angeboten.<br />

➜➜Weitere➜Termine:➜05.08.<strong>2011</strong>,➜ 12.08.<strong>2011</strong>,➜19.08.<strong>2011</strong>.➜Weitere➜Informationen➜und➜die➜jeweiligen➜<br />

Filmtitel➜ finden➜ Sie➜ unter➜<br />

www.elsebad-schwerte.de<br />

Veranstaltungen<br />

Betriebsferien Stadtbücherei<br />

08.08.-22.08.<strong>2011</strong> geschlossen<br />

Baby-Brunch<br />

Rohrmeisterei<br />

17.08.<strong>2011</strong>, 9:00 Uhr<br />

Es wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

inkl. Getränke und<br />

Infos angeboten. Krümeln erlaubt,<br />

Reservierung empfohlen.<br />

➜➜Weitere➜Termine➜unter➜➜ www.rohrmeisterei-schwerte.de<br />

Welttheater der Straße<br />

26.08.-27.08.<strong>2011</strong>, 19:30 Uhr<br />

Alljährlich kommen bis zu 20.000<br />

Besucherinnen und Besucher zu<br />

einem der größten Schauplätze<br />

für internationales Straßentheater<br />

und Straßenan<strong>im</strong>ation in Europa,<br />

dem Festival Welttheater der Straße<br />

in Schwerte. Das 19. Welttheater<br />

der Straße verwandelt an den<br />

Festivaltagen alltägliche Orte der<br />

Stadt in poetische, surreale, märchenhafte<br />

Welten.<br />

➜➜Weitere➜ Informationen➜ und➜<br />

das➜ Programm➜ finden➜ Sie➜ unter➜<br />

www.welttheater-der-strasse.de<br />

Beliebtes Ausflugsziel, Ort des<br />

Erlebens, Staunens und Lernens,<br />

Geschichte hautnah - es gibt<br />

viele Möglichkeiten, das Hagener<br />

Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes<br />

Westfalen-Lippe (LWL)<br />

zu beschreiben. Einmalig in seiner<br />

Art ist es auf jeden Fall. Einzigartig<br />

in Europa. Das Museum zeigt Momente<br />

der Handwerks- und Tech-<br />

Gewinnspiel: Was treibt die Mühlen denn nur an?<br />

Geschichte hautnah <strong>im</strong> Hagener Freilichtmuseum erleben<br />

nikgeschichte Westfalens und Lippes<br />

vom endenden 18. bis ins 20.<br />

Jahrhundert. Unverwechselbar ist<br />

das Konzept: Es ist das einzige<br />

Freilichtmuseum in Europa, das<br />

sich ausschließlich der Geschichte<br />

von Handwerk und Technik widmet.<br />

Lodernde Schmiedefeuer,<br />

schlagende Hämmer, quietschende<br />

Treibriemen, geschäftige Be-<br />

in Schwerte und Umgebung<br />

<strong>Events</strong> <strong>im</strong> <strong>Juli</strong> <strong>·</strong> <strong>August</strong> <strong>·</strong> <strong>September</strong> <strong>2011</strong> <strong>Events</strong> <strong>im</strong> <strong>Juli</strong> <strong>·</strong> <strong>August</strong> <strong>·</strong> <strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

Schwerter Ferienspaß<br />

Ferieneröffnungsfest➜<br />

22.07.<strong>2011</strong>, 15:00 Uhr<br />

Damit in den 6 Wochen der Sommerferien<br />

keine Langeweile aufkommt,<br />

haben der Bereich Jugend<br />

und Familie, die Jugendverbände<br />

und andere Organisationen wieder<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

erstellt. Als erstes findet<br />

ein tolles Spiel- und Spaßfest auf<br />

der DRLG-Wiese (Detlef-Lewe-<br />

Weg) statt. Mit dabei sind eine<br />

Hüpfburg, Kreativangebote und<br />

das Spielmobil. Auch für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt<br />

➜➜Die➜Anmeldetermine➜für➜die➜ Veranstaltungen➜sind➜am➜11.07.➜<br />

und➜12.07.➜von➜7:00➜bis➜18:00➜<br />

Uhr➜<strong>im</strong>➜Bürgersaal➜des➜Rathauses.➜Weitere➜Informationen➜<br />

und➜das➜komplette➜Programm➜<br />

finden➜Sie➜unter➜➜<br />

www.schwerte.de<br />

Sommer-Open-Air-Musical<br />

Freischütz<br />

29.07.<strong>2011</strong>, 19:00 Uhr<br />

Vorhang auf für das Open-Air-<br />

Ereignis des Sommers. Der Freischütz<br />

Schwerte verwandelt sich<br />

in eine Broadway-Bühne. Lassen<br />

Sie sich entführen in die Welt der<br />

Musicals. Erleben Sie Highlights<br />

der 22 besten Musicals und genießen<br />

Sie unvergessliche Melodien!<br />

Dazu werden Sie mit einem<br />

vortrefflichen 4-Gänge-Menü verwöhnt.<br />

➜➜Weitere➜ Informationen➜ unter➜<br />

www.freischuetz-schwerte.de<br />

„Nächster Halt: Schwerte(Ruhr)“<br />

Ruhrtalmuseum<br />

09.09.- 08.10.<strong>2011</strong><br />

Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte<br />

der Bahn in und um<br />

Schwerte, dazu gibt es am 05.09.<br />

einen Vortrag <strong>im</strong> Rahmen „Montags<br />

<strong>im</strong> Museum“.<br />

WIR IN SCHWERTE <strong>·</strong> SONDERVERÖFFENTLICHUNG <strong>·</strong> AUSGABE JULI | AUGUST <strong>2011</strong><br />

Vokalkonzert<br />

Paul-Gerhardt-Haus<br />

11.09.<strong>2011</strong>, 17:00 Uhr<br />

Die Ev. Kirchengemeinde Schwerte/Ruhr<br />

veranstaltet ein Vokalkonzert,<br />

bei dem europäische Lieder<br />

und Arien der Romantik dargeboten<br />

werden.<br />

triebsamkeit und Mühlen, die von<br />

Wasser oder Wind angetrieben<br />

werden: Das Freilichtmuseum ist<br />

lebendig. In zahlreichen Werkstätten<br />

sind historische Arbeitstechniken<br />

erlebbar. Wie man Nägel oder<br />

Sensen schmiedet, Zigarren rollt,<br />

Öl presst, Löffel schnitzt oder Seile<br />

schlägt, wird Ihnen <strong>im</strong> reizvollen<br />

und weitläufigen Mäckingerbachtal<br />

nicht nur erklärt, sondern<br />

in vielen Werkstätten anschaulich<br />

gezeigt. So werden unbekannte<br />

oder in Vergessenheit geratene<br />

Techniken und Arbeitsbedingungen<br />

begreifbar. Die historischen<br />

Werkstätten sind Ausgangspunkte<br />

für Fragen zur geschichtlichen<br />

Entwicklung von Handwerk und<br />

Technik, zu wirtschaftlichen, sozialen<br />

und regionalen Zusammenhängen.<br />

Welche Folgen hat der<br />

technische Wandel für unsere Gesellschaft<br />

und unsere Umwelt? Die<br />

begleitenden Dauer- und Sonderausstellungen<br />

setzen die Zeugnisse<br />

alter Technik und vergangener<br />

Lebenswelten in neue Zusammenhänge.<br />

Erkenntnis beginnt <strong>im</strong>mer<br />

mit Fragen – und auch wir haben<br />

eine! Sie ist gar nicht schwer zu<br />

beantworten, und wer die richtige<br />

Antwort parat hat, hat die Chance,<br />

eine von drei Familien-Freikarten<br />

für das spektakuläre Freilichtmuseum<br />

zu gewinnen. Los geht´s<br />

also:<br />

Frage:<br />

Wie werden die beiden<br />

abgebildeten Mühlen<br />

angetrieben?<br />

Senden Sie eine Postkarte mit Ihrer<br />

Antwort, Anschrift und Rufnummer<br />

an: IN-Media Schwalm,<br />

Arminiusstraße 1, 44149 Dortmund,<br />

Stichwort: „Freilichtmuseum<br />

Hagen“. Einsendeschluss ist<br />

der 31.07. Es gilt das Datum des<br />

Poststempels. Bei mehreren richtigen<br />

Einsendungen entscheidet<br />

das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

16 WWW.SCHWERTER-STADTMAGAZIN.DE WWW.SCHWERTER-STADTMAGAZIN.DE<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!