14.07.2014 Aufrufe

Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern - Initiative Neue Qualität der ...

Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern - Initiative Neue Qualität der ...

Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern - Initiative Neue Qualität der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

<strong>Arbeitsfähigkeit</strong> <strong>erhalten</strong> <strong>und</strong> <strong>för<strong>der</strong>n</strong><br />

Tab. 3: Überblick über tarifpolitische Branchendifferenzen<br />

MuE-Industrie Chemie / Pharma Einzelhandel<br />

Bisher:<br />

– tarifpolitische Regelung von einigen<br />

Teilaspekten wie Qualifizierung<br />

– Tarifvertrag ›FlexÜ‹ schreibt ATZ-<br />

Block modell fort<br />

Bisher:<br />

– Umfassen<strong>der</strong> Demographietarifvertrag<br />

– spürbarer Impuls v.a. durch Altersstrukturanalysen<br />

/ Quali-Analysen<br />

Bisher:<br />

– Keine nennenswerten tarifpolitischen<br />

Impulse bezüglich<br />

Demographie<br />

Tarifpolitische<br />

Lösungsansätze<br />

<strong>und</strong> Perspektiven<br />

Perspektivisch:<br />

– IG Metall sieht in Prozesstarifverträgen<br />

einen ersten Schritt,<br />

konstatiert aber Umsetzungsschwierigkeiten<br />

– AGV lehnen TV ab, wenn dieser<br />

mit Kosten für ihre Mitglie<strong>der</strong><br />

verb<strong>und</strong>en ist<br />

Perspektivisch:<br />

– Umsetzungsunterstützung bei<br />

Demo-TV, damit dieser Wirksamkeit<br />

entfaltet / ent falten kann<br />

Perspektivisch:<br />

– Demographiethema nicht im<br />

Fokus, an<strong>der</strong>e Themen stehen im<br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong><br />

– Wirkung <strong>der</strong> ver.di-<strong>Initiative</strong> zu<br />

Langzeit- bzw. Wertkonten offen<br />

Tarifpolitischer<br />

Handlungsbedarf<br />

<strong>der</strong> Betriebe<br />

(Geschäfts- bzw.<br />

Personalleitungen<br />

[GL / PL]; Betriebsräte<br />

[BR] )<br />

Handlungsbedarf, insbeson<strong>der</strong>e:<br />

– bei <strong>der</strong> Weiterbildung für Ältere<br />

(beide Betriebsparteien)<br />

– im Feld <strong>der</strong> alternsgerechten<br />

Arbeitspolitik (GL / PL)<br />

– bei <strong>der</strong> Reduzierung von<br />

Belastungen (BR)<br />

– Trotz Impulswirkung des TV Demo<br />

wird <strong>der</strong> Einfluss auf die Handlungsfel<strong>der</strong><br />

des TV (Ausnahme<br />

Qualifizierung) (noch) als gering<br />

eingeschätzt<br />

Handlungsbedarf<br />

– im Feld <strong>der</strong> Altersteilzeit (BR)<br />

– im Feld von Ges<strong>und</strong>heits för<strong>der</strong>ung<br />

<strong>und</strong> Qualifizierung (GL / PL)<br />

Quelle: Eigene Erhebung<br />

Chemie- <strong>und</strong> Pharmaindustrie schon gibt, aber selbst in<br />

<strong>der</strong> Metall- <strong>und</strong> Elektroindustrie aufgr<strong>und</strong> unterschiedlicher<br />

Auffassungen <strong>der</strong> Sozialpartner kurzfristig nicht zu<br />

erwarten ist. Trotzdem existieren auch in <strong>der</strong> Metall- <strong>und</strong><br />

Elektroindustrie Vertragswerke, die sich bedeuten<strong>der</strong><br />

Teilaspekte wie beispielsweise <strong>der</strong> Qualifizierung annehmen.<br />

Es liegt nun an den Betriebsparteien, diese Impulse<br />

aufzugreifen, um einen betrieblichen Prozess zur Entwicklung<br />

einer generationengerechten Unternehmenspolitik<br />

zu nutzen. Nichtsdestotrotz macht <strong>der</strong> Handlungsbedarf,<br />

den die Betriebsparteien in <strong>der</strong> Repräsentativbefragung<br />

artikulieren, deutlich, dass in Zukunft auch die Tarifparteien<br />

ihre Gestaltungsmöglichkeiten zur Bearbeitung von<br />

Demographiefragen stärker nutzen sollten. In den drei<br />

Untersuchungsbranchen stellten die Mitglie<strong>der</strong> ihren Verbänden<br />

– zwar auf unterschiedlichem Niveau – insgesamt<br />

doch eher ein durchwachsenes Zeugnis aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!