14.07.2014 Aufrufe

Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern - Initiative Neue Qualität der ...

Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern - Initiative Neue Qualität der ...

Arbeitsfähigkeit erhalten und fördern - Initiative Neue Qualität der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitung ist alles!<br />

37<br />

Gute Praxis: Aktionen zur Mitarbeitermotivation<br />

Die Motivation <strong>der</strong> Beschäftigten ist ein wesentlicher<br />

Faktor für einen längeren Verbleib im<br />

Erwerbsleben <strong>und</strong> damit im Unternehmen. Um<br />

Beschäftigte länger im Betrieb zu halten, wurde<br />

die Mitarbeitermotivation in einem Betrieb in <strong>der</strong><br />

Metall- <strong>und</strong> Elektroindustrie durch gezielte Aktionen<br />

erhöht. Dabei sind von Seiten <strong>der</strong> Führungskräfte<br />

gemeinsame Aktivitäten geplant worden, die in<br />

regelmäßigen Abständen angeboten wurden.<br />

Hierbei handelte es sich um sportliche Aktivitäten<br />

(Lauf- o<strong>der</strong> Kegelgruppen) o<strong>der</strong> um gemeinsame<br />

Restaurantbesuche <strong>und</strong> Motorradtouren. Die<br />

Verb<strong>und</strong>enheit <strong>der</strong> Belegschaft zum Unternehmen,<br />

zu den Führungskräften <strong>und</strong> untereinan<strong>der</strong> sollte so<br />

gestärkt werden. Aber auch gr<strong>und</strong>sätzlich setzt <strong>der</strong><br />

Betrieb auf eine familiäre Unternehmens kultur, um<br />

Probleme frühzeitig gemeinsam mit den Beschäftigten<br />

zu erkennen <strong>und</strong> zu lösen. Deshalb fragen die<br />

Führungskräfte ihre Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

häufiger:<br />

›Sag mal, stehst du eigentlich morgens gerne auf<br />

<strong>und</strong> kommst hier hin?‹ Abteilungsleiter eines Betriebs<br />

in <strong>der</strong> Metall- <strong>und</strong> Elektroindustrie<br />

Summa summarum:<br />

– Den Unternehmen steht eine Vielzahl von Instrumenten<br />

<strong>und</strong> Maßnahmen zur Verfügung, um ihr Unternehmen<br />

›demographiefest‹ zu machen.<br />

– Trotz offensichtlichen Handlungsbedarfs geschieht in<br />

den Betrieben immer noch (zu) wenig.<br />

– Welche Handlungsbedarfe konkret bestehen, hängt<br />

stark von <strong>der</strong> jeweiligen betrieblichen Situation ab. Jede<br />

Branche, jedes Unternehmen <strong>und</strong> letztendlich je<strong>der</strong><br />

Beschäftigte steht vor spezifischen Herausfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Deshalb ist es wichtig, in einem Entwicklungsprozess<br />

<strong>und</strong> unter Einbeziehung <strong>der</strong> betrieblich Verantwortlichen<br />

die passende Strategie für das jeweilige Unternehmen<br />

zu finden, um dann die entsprechenden<br />

Maßnahmen entwickeln <strong>und</strong> umsetzen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!