16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CUXHAVEN<br />

<strong>26.</strong> Februar<br />

rtvolle Flächen belegen, hat die Gemein-<br />

Der nächste<br />

Versuch<br />

HAGEN (rki). Die Samtgemeinde<br />

Hagen unternimmt<br />

einen erneuten Anlauf für<br />

die Umwandlung in eine<br />

Einheitsgemeinde. Vom<br />

Land Niedersachsen gibt es<br />

aber statt der ursprünglichen<br />

9,5 Millionen Euro Entschuldungshilfe<br />

nur noch<br />

rund acht Millionen. Zurzeit<br />

laufen die Entscheidungen<br />

in den Räten der Mitgliedsgemeinden.<br />

Zustimmung<br />

gibt es aus Sandstedt und<br />

Uthlede. Aber während sich<br />

Sandstedt für Ortsvorsteher<br />

ausspricht, votierte Uthlede<br />

für einen Ortsrat.<br />

Mitglieder der CDU-Samtgemeindefraktion<br />

sind jedoch<br />

der Meinung, dass die<br />

Samtgemeinde auch ohne<br />

Bildung einer Einheitsgemeinde<br />

eine ausgeglichenen<br />

Haushalt erreichen könne:<br />

mit Hilfe eines Entschuldungsvertrags<br />

und Einsparmaßnahmen<br />

– allerdings in<br />

den Haushalten der Mitgliedsgemeinden.<br />

„Wir können<br />

nicht in der Samtgemeinde<br />

sparen, wenn es Mitgliedsgemeinden-Angelegenheiten<br />

sind“, kritisiert Martina<br />

Harms. (SPD).<br />

Morgen entscheidet sich<br />

Driftsethe, einen Tag später<br />

der Samtgemeinderat, Wulsbüttel<br />

am 5. März und am 6.<br />

März der Hagener Gemeinderat.<br />

In Bramstedt lehnt die<br />

Mehrheit zwar die Einheitsgemeinde<br />

ab, aber SPD und<br />

Grüne haben sie auf die Tagesordnung<br />

gesetzt.<br />

Museum hat geöffnet<br />

NEUENWALDE. Heute ist das<br />

Heimatmuseum im Amtmannhaus<br />

des Klosters (Bederkesaer<br />

Straße 19) von 14<br />

bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Nach dem Abitur in die weite Welt<br />

Viele Abiturienten entscheiden sich für ein Auslandsjahr – „Work and Travel“ beliebt<br />

KREIS CUXHAVEN (liv). Abitur<br />

– und was dann? Vor<br />

dieser Frage stehen auch im<br />

Cuxland jedes Jahr wieder<br />

viele junge Leute. Eine Antwort<br />

zu finden erweist sich<br />

nur zu oft als schwer. Zu<br />

groß ist der Markt der Möglichkeiten,<br />

und leider auch<br />

zu groß die Ratlosigkeit, zwischen<br />

all den Angeboten zu<br />

wählen. Möglichkeiten gibt<br />

es viele: Gleich mit einem<br />

Studium oder einer Ausbildung<br />

beginnen, vielleicht<br />

aber doch erstmal raus hier<br />

und ein Jahr die frische Luft<br />

in fernen Ländern schnuppern.<br />

Gerade die Möglichkeiten,<br />

ins Ausland zu gehen, sind<br />

groß. In Australien auf Känguruspurensuche<br />

gehen und<br />

nebenbei als Kellner oder<br />

Farmhelfer Geld verdienen?<br />

In Botswana Kinder in Englisch<br />

unterrichten? Oder<br />

doch auf eher „traditionelle“<br />

Weise in die USA und Kinder<br />

bespaßen? Diese und<br />

ähnliche Programme heißen<br />

Au Pair, „Work and Travel“,<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

oder einfach Praktikum, um<br />

nur ein paar Möglichkeiten<br />

zu nennen.<br />

Im Internet kann man verschiedene<br />

Tests machen, um<br />

herauszufinden, welches<br />

Programm am besten geeignet<br />

ist. Organisationen, die<br />

sich in den letzten Jahren einen<br />

sehr guten Ruf aufgebaut<br />

haben, sind zum Beispiel<br />

AIFS, Ayusa-Intrax<br />

oder stepin. Viele der Programme<br />

dauern meist 6 oder<br />

12 Monate, daher bietet sich<br />

ein Auslandsaufenthalt nach<br />

dem Abitur besonders an.<br />

Auch bei Schülern aus dem<br />

kommenden Abi-Jahrgang<br />

wird bereits heiß diskutiert.<br />

Während ein Teil ihre Ausbildung<br />

seit einigen Wochen<br />

fest in der Tasche haben,<br />

liebäugeln einige mit der<br />

Verlockung „Ausland“. So<br />

kostet ein Au-Pair-Jahr in<br />

den USA weniger als ein<br />

zwei Wochen Urlaub auf<br />

Mallorca für eine Person –<br />

inklusive Flug.<br />

Noch keine Lust<br />

auf’s Berufsleben<br />

Der 19-jährige Jendrik Strass<br />

aus Wiemsdorf plant ein<br />

„Work and Travel“-Jahr in<br />

Neuseeland.<br />

Wieso „Work and Travel“<br />

und nicht zum Beispiel eine<br />

Ausbildung oder ein Studium?<br />

Jendrik: Es bietet eine Möglichkeit,<br />

ins Ausland zu gehen<br />

– auch wenn man nicht<br />

das Geld hat. Außerdem<br />

lernt man dabei, für sich<br />

selbst verantwortlich zu sein.<br />

Darauf habe ich eigentlich<br />

auch schon Lust. Außerdem<br />

Jendrik Strass<br />

Foto: liv<br />

stelle ich es mir cool vor, ins<br />

Ausland zu gehen, Geld zu<br />

haben und auch noch quasi<br />

Urlaub zu machen. Eine<br />

Ausbildung möchte ich nicht<br />

machen. Jetzt jedenfalls habe<br />

ich noch keine Lust, ins Berufsleben<br />

einzusteigen. Das<br />

passiert sowieso noch früh<br />

genug. Außerdem stand für<br />

mich eigentlich immer schon<br />

fest, dass ich studieren will.<br />

Und wieso willst Du gerade<br />

nach Neuseeland?<br />

Nach der Schule die Sachen packen und ein Jahr ins Ausland<br />

gehen – das ist der Traum vieler Abiturienten.<br />

Foto: chb<br />

Jendrik: Es gibt genug Länder,<br />

in die ich gern gehen<br />

würde. Aber Neuseeland<br />

fand ich irgendwie interessant,<br />

vor allem landschaftlich.<br />

Es ist westlich geprägt,<br />

deshalb dürfte es also auch<br />

nicht so schwer sein, mit den<br />

Menschen klarzukommen.<br />

Englisch musste sein, weil<br />

ich keine andere Fremdsprache<br />

kann.<br />

Erhoffst du dir etwas von<br />

deinem Jahr?<br />

Jendrik: Ich erhoffe mir von<br />

dem Auslandsjahr, irgendwann<br />

auf eine Idee zu kommen,<br />

was ich vielleicht studieren<br />

könnte. Das weiß ich<br />

bisher noch nicht so genau.<br />

Außerdem finde ich es gut,<br />

zu lernen, mehr auf sich<br />

selbst gestellt zu sein, und<br />

mal etwas länger aus<br />

Deutschland rauszukommen.<br />

Ich möchte mal was<br />

anderes sehen und andere<br />

Menschen kennenlernen.<br />

Die Welt kennenlernen<br />

und Englisch verbessern<br />

Auch Thorben Beyer (18)<br />

aus Langen hat sich für ein<br />

Auslandsjahr entschieden.<br />

Er möchte nach Australien.<br />

Wieso willst du ein Auslandsjahr<br />

machen?<br />

Thorben: Ich weiß noch<br />

nicht genau, was ich nach<br />

dem Abitur machen will.<br />

Außerdem fasziniert mich<br />

Australien seit der fünften<br />

Klasse. Ich finde den Kontinent<br />

schön.<br />

Was erhoffst du dir von diesem<br />

Jahr?<br />

Thorben: Ich möchte die<br />

Welt kennenlernen und<br />

mein Englisch verbessern.<br />

Plattdeutsch<br />

Theater in<br />

Rechtenfle<br />

RECHTENFLETH. D<br />

ben sind vorbei.<br />

weile ist es ernst<br />

den für die Theate<br />

des Rechtenflethe<br />

vereins. Gestern<br />

Generalprobe fü<br />

plattdeutsche Stü<br />

ler, Brummis und<br />

ger“. Weitere Au<br />

gen sind heute so<br />

10. und 11. März<br />

um 15.30 Uhr in d<br />

stätte „Weiderhof<br />

ten: 0 47 02/4 3<br />

Kriegskinder<br />

Tagung in<br />

Beers<br />

BAD BEDERKESA.<br />

Generation der Kr<br />

der und damit, w<br />

an ihre Kinder we<br />

ben haben, be<br />

sich eine Tagung<br />

Bildungszentrum.<br />

det kommendes W<br />

ende (2. bis 4. Mä<br />

Infos: 0 47 45/ 9<br />

Schlagfertigk<br />

Treffende<br />

Antworten<br />

LANGEN. „Schlagf<br />

– schnell reagiere<br />

fend antworten“<br />

diesem Titel bie<br />

Volkshochschule<br />

gen immer mont<br />

18 bis 21.15 Uh<br />

Kursus im Lin<br />

Zentrum (Debsted<br />

ße 5) an (bis z<br />

März). Anm<br />

0 47 43/9 22 10<br />

.geestemuende.de<br />

Über 50 Jahre<br />

IRATIONEN<br />

/Frühjahr <strong>2012</strong><br />

ischwäscheeiten<br />

sind da!<br />

traße 24· 04 71 / 2 16 69<br />

ufmodellen zu<br />

N<br />

Uhr · Sa. 9–16 Uhr<br />

e auf Wunsch<br />

· 27574 Bremerhaven<br />

ür die Party.<br />

Da schmeckt ‘s<br />

wie bei mir!<br />

...für die Party.<br />

Da schmeckt<br />

wie bei mir!<br />

Wieder in unserem Team:<br />

MandyTunc<br />

Tunć´<br />

Horst<br />

und Andrea<br />

TA N Z S C HUL E<br />

A D T V<br />

Koffer<br />

Koffer<br />

Koffer<br />

von klein bis groß<br />

NEUE TANZKURSE<br />

FÜR PAARE UND SINGLES<br />

ab sofort von ANFÄNGER bis GOLDSTAR<br />

www.tanzschule-beer.de<br />

2× in Bremerhaven<br />

Grashoffstraße 13 · „Bürger“ 75<br />

Damen- und Herren-Salon<br />

TIEPELMANN T<br />

An der Mühle 60<br />

27570 Bremerhaven<br />

Telefon 0471-3 33 80<br />

Hochzeits-Crash-Kurse, Beginn alle 4 Wochen<br />

Discofox-Club<br />

In folgenden Gruppen<br />

Anfängerkurse<br />

ist der Einstieg<br />

jederzeit möglich: für Jugendliche & Paare<br />

ZUMBA, Mo., Mi. und Do.<br />

jetzt auch ZumbaGold für Einsteiger<br />

Dance for Fans für Jugendliche und Erwachsene<br />

Latino, Hip Hop, Charts-Dance ab 6 Jahre<br />

Kindertanzen ab 2 Jahren<br />

Private Gruppen- und Einzelstunden<br />

nach Vereinbarung möglich.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

ab dem 3. Januar <strong>2012</strong>, 16 Uhr:<br />

Mo., Mi., Fr. 9–11.30 Uhr,<br />

Mo.–Fr. ab 16 Uhr<br />

Elbestraße 102 · 04 71/2 14 00<br />

!<br />

Musterküchen<br />

stark reduziert<br />

küchen-center<br />

Rolf Patzka<br />

19 Jahre Qualität und Service<br />

Rolf Sinn, Firmenkundenberater<br />

Georgstraße 34<br />

27570 Bremerhaven<br />

Tel. 04 71/20 74 68<br />

Fax 04 71/20 74 69<br />

Garantiert KSK.<br />

Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner vor Ort, der immer persönlich für<br />

Sie da ist und Ihnen unkompliziert zur Seite steht? Genau das garantieren wir<br />

Ihnen mit unserem KSK-Qualitätssiegel. Garantiert KSK.<br />

Fliesenhandel<br />

Verlegearbeiten<br />

Komplette Badsanierung<br />

Sanierungsarbeiten<br />

20% Messerabatt<br />

auf Fliesen*!<br />

*Wenn Sie die von uns verlegen lassen!<br />

Nur noch gültig bis zum 29. <strong>02.</strong> <strong>2012</strong><br />

Kevin Rost<br />

Georgstr. 46 · 27570 Bremerhaven<br />

Telefon: 04 71-29 00 79 10<br />

Fax: 04 71-29 00 79 11<br />

Handy: 0 176-22 82 08 21<br />

info@fliesentraeume-rost.de<br />

www.fliesentraeume-rost.de<br />

Grashoffstraße 11 · Telefon 0471/9 31 33 03<br />

Seit über 100 Jahren die<br />

Glaserei in Geestemünde<br />

Rechtzeitig vor dem Saison<br />

Bringen Sie jetzt Ih<br />

Rasenmä<br />

zur Inspekt<br />

Eisenwaren · Werkzeuge · Gartengeräte · Schlüsseldienst · Reparaturw<br />

CARL<br />

BECKEN<br />

www.carl-becken.de<br />

Kolmarer Straße 5–7 · 27570 Bremerhaven · Telefon 04 71/2<br />

Georgstraße 3<br />

27570 Bremer<br />

Telefon 0471<br />

Fax 0471 / 2 2<br />

werbegemein<br />

geestemuend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!