16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>26.</strong> Februar <strong>2012</strong> LOXSTEDT<br />

Loxstedt<br />

15<br />

Gesundheitskompass weist den Weg<br />

Neuer Verein vernetzt Angebote im Gesundheitsbereich<br />

LOXSTEDT. Ulla Kraft-Mehrtens<br />

ist Hebamme und im<br />

Rahmen ihrer Arbeit immer<br />

auf der Suche nach Therapiemöglichkeiten<br />

und Fachkräften<br />

für eventuelle Weiterbehandlungen.<br />

Sie ist im gesamten Landkreis<br />

tätig und musste sich an jedem<br />

Standort immer wieder<br />

neu auf die Suche nach Ansprechpartnern<br />

machen. Das<br />

brachte sie auf den Gedanken,<br />

ein Netzwerk zu gründen. Aus<br />

dieser Idee ist in mehr als drei<br />

Jahren Vorbereitungszeit der<br />

„Gesundheitskompass für<br />

Cuxland-Familien e. V.“ entstanden.<br />

„Wir wollen jungen Familien<br />

im Landkreis Cuxhaven die<br />

Möglichkeit geben, unbürokratisch<br />

und schnell geeignete<br />

Therapiemöglichkeiten<br />

in der näheren Umgebung zu<br />

finden“, erklärt Ulla Kraft-<br />

Mehrtens. Der Verein zählt<br />

mittlerweile 30 Mitglieder, die<br />

alle in irgendeiner Form mit<br />

dem Bereich Gesundheit zu<br />

tun haben. Vom Yoga-Lehrer<br />

bis zum Lerntherapeuten,<br />

<strong>vom</strong> Osteopathen bis hin zum<br />

Physiotherapeuten sind viele<br />

verschiedene Berufe vertreten.<br />

Der Vorstand des Vereins setzt<br />

sich zusammen aus dem Vorsitzenden<br />

Werner Piastowski<br />

(Heipraktiker), zweiter Vorsitzender<br />

ist Allgemeinmediziner<br />

Dr. Dietrich Tschakert,<br />

als Schriftführerin ist Kinderärztin<br />

Angela Kuttig tätig.<br />

„Wir sind im Moment um<br />

die Gemeinde Loxstedt herum<br />

aktiv“, so die Ulla Kraft-<br />

Mehrtens, die Kassenwartin<br />

des Vereins ist. Ziel sei es,<br />

sich langfristig zu vergrößern<br />

und landkreisweit vertreten<br />

zu sein.<br />

Am 22. April stellt sich der<br />

Gesundheitskompass von 11<br />

bis 16 Uhr mit einer Messe im<br />

Loxstedter Bürgersaal (Rathaus)<br />

erstmals öffentlich vor.<br />

Neben Informationsständen<br />

der einzelnen Gruppen wie<br />

Ergotherapeuten, Logopäden<br />

oder Hebammen sind<br />

Fachlesungen geplant. Eine<br />

Sozialpädagogin wird über<br />

Mobbing berichten, ein Feuerwehrmann<br />

spricht über<br />

172020 Alexander Körk<br />

DACHDECKERMEISTER bei Artikel<br />

ALEXANDER Sanierung KÖRK Alte Schule<br />

Bei der Suche nach Fachkräften<br />

kam Hebamme Ulla Kraft-Mehrtens<br />

auf die Idee, ein Netzwerk<br />

zu gründen. Mit einer Messe am<br />

22. April im Loxstedter Bürgersaal<br />

präsentiert sich der neue<br />

Verein „Gesundheitskompass<br />

für Cuxland-Familien“ nun erstmals<br />

der Öffentlichkeit.<br />

Brandschutz. Zusätzlich stellt<br />

der Kulturverein Loxstedt Bilder<br />

und Skulpturen aus.<br />

Das nächste Mitglieder-Treffen<br />

findet am 6. März um 20<br />

Uhr ebenfalls im Loxstedter<br />

Bürgersaal statt. Neue Mitglieder,<br />

auch als Stiftungsmitglieder,<br />

die nicht im Gesundheitswesen<br />

tätig sind, sind<br />

willkommen. Informationen<br />

gibt es unter 04744/7315890<br />

bei Werner Piastowski. Die Internetseite<br />

www.gesundheitskompass-cuxland.de<br />

wird in<br />

Kürze freigeschaltet.<br />

Dachsanierung nach der neuesten<br />

Energieeinsparverordnung!<br />

Ulmenweg 3 ❙ 27612 Lox.-Eidewarden<br />

04740/140395 ❙ Mobil 0 171-4 96 25 51<br />

Party-Service<br />

Bitzer<br />

172031 Bitzer<br />

Unser Angebot ...<br />

... für März<br />

bei Artikel<br />

Westernpfanne Sanierung oder<br />

Alte Chili Schulecon carne<br />

Kroketten,<br />

Krautsalat p.P.5. 95 p.P.2. 95<br />

An der Reitbahn 12 · 27612 Loxstedt · Telefon 04744/2442<br />

Viele Hände – schnelles Ende<br />

Die Dacharbeiten am Kulturzentrum<br />

Alte Schule in Stotel<br />

sind abgeschlossen. Das<br />

Dach des Anbaus war stark<br />

sanierungsbedürftig. Durch<br />

die freiwilligen Helfer von<br />

Vorstand, Vereinen, Verbänden<br />

und der Dachdeckereien<br />

Ralf Ihlo und Alexander<br />

Körk war das Dach in Windeseile<br />

saniert. Die Vorarbeiten<br />

wurden am Freitag <strong>vom</strong><br />

Vorstand, der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, des Schützenvereins<br />

und des TSV Stotel erledigt.<br />

Am Sonnabendmorgen rückten<br />

dann die Dachdecker von<br />

der Dachdeckerei Ralf Ihlo<br />

und Alexander Körk an. Die<br />

Sanierung war möglich weil,<br />

die Mitarbeiter und Firmeninhaber<br />

beider Betriebe ihre<br />

Arbeitskraft kostenlos zur<br />

Verfügung stellten. Das Budget<br />

für die Sanierung reichte<br />

dann für das Material und das<br />

Spanferkel, das die Fleischerei<br />

Bitzer aus Loxstedt zum<br />

Selbstkostenpreis lieferte.<br />

Ihr<br />

starker<br />

Partner<br />

am Dach!<br />

Dachdeckerei<br />

Ralf Ihlo<br />

• Neu- und Umdeckung<br />

172013 Dachdeckerei Ihlo<br />

bei Artikel<br />

Sanierung Alte Schule<br />

• Schieferarbeiten<br />

• Zimmererarbeiten<br />

• Dachfenstereinbau<br />

• Schornsteinverkleidung<br />

• Photovoltaik<br />

Loxstedt · Rudolf-Diesel-Str. 4 · 04744/82 15 51<br />

www.dachdeckerei-ihlo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!