16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>26.</strong> Februar <strong>2012</strong> BÜTTEL / LOXSTEDT<br />

Loxstedt<br />

5<br />

„Jugend musiziert“ zu Gast in Loxstedt<br />

Musikschüler verbuchen Erfolge beim regionalen Wettbewerb – 74 Teilnehmer<br />

LOXSTEDT. An der Musikschule<br />

Loxstedt steht nicht<br />

nur das gemeinsame Musizieren<br />

im Vordergrund, auch das<br />

Messen mit anderen kommt<br />

nicht zu kurz. Vergangenen<br />

Monat war deshalb zum Beispiel<br />

der 49. Regionalwettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ zu<br />

Gast in Loxstedt.<br />

Bereits zum zweiten Mal nach<br />

2009 richtete die Musikschule<br />

den Entscheid aus, der jedes<br />

Jahr stattfindet. 74 Teilnehmer<br />

aus den Landkreisen Cuxhaven,<br />

Stade und Osterholz traten<br />

in den unterschiedlichsten<br />

Kategorien an, um ihr Talent<br />

zu beweisen. Beurteilt wurden<br />

sie von einer dreiköpfigen Jury.<br />

Mit der erforderlichen Punktzahl<br />

ging es eine Runde weiter<br />

in den Landeswettbewerb. Die<br />

Loxstedter Musikschule war<br />

mit einem Dutzend Kindern<br />

und Jugendlichen vertreten.<br />

Für den Landeswettbewerb<br />

im März in Wolfenbüttel und<br />

Hannover haben sich die Gitarrenspieler<br />

Sophia Ehlers<br />

und Fynn Krull mit einem ersten<br />

Platz qualifiziert. Erste<br />

Plätze ohne Weiterleitung zum<br />

Landeswettbewerb belegten<br />

Franziska Ott (Querflöte) sowie<br />

Bea Hancken und Nathalie<br />

Schubert (Klavier/vierhändig).<br />

Den zweiten Platz erreichten<br />

Dana Bischoff/Sveja<br />

Meyerholz und Henriette<br />

Helene Hoffmann/Lars Meyerholz<br />

(Klavier/vierhändig)<br />

sowie Jonah Mercan Behling<br />

(Gitarre) und Julia Kück (Gitarre).<br />

Bereits seit 1977 gibt es die<br />

Musikschule Loxstedt, die<br />

rund 400 Schüler unterrichet.<br />

Hans-Joachim Ott ist nicht<br />

Auch Bea Hancke (vorne) und Nathalie Schubert von der Musikschule Loxstedt nahmen am 49. Regionalwettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ teil. Sie konnten sich über einen ersten Platz freuen.<br />

Vor einer dreiköpfigen Jury mussten die Teilnehmer von „Jugend musiziert“,<br />

wie hier das Schlagzeug-Ensemble, ihr Können beweisen.<br />

Hans-Joachim Ott ist Leiter der Loxstedter Musikschule, die in diesem Jahr<br />

den Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ für die Landkreise Cuxhaven,<br />

Osterholz und Stade ausgerichtet hat.<br />

Jetzt neu:<br />

– Biometrische Passbilder für neue Ausweise,<br />

für Führerschein,Versicherungskarte usw.<br />

nur Leiter der kommunalen<br />

Einrichtung, sondern auch einer<br />

der Lehrer. „Ich unterrichte<br />

rund 100 Kinder ab zwei<br />

Jahren in musikalischer Früherziehung“,<br />

erzählt der Musikexperte.<br />

„Es ist ein schönes<br />

Erlebnis, Schüler von Kindesbeinen<br />

an musikalisch zu begleiten<br />

und ihre Entwicklung<br />

miterleben zu können“, freut<br />

er sich darüber, dass viele der<br />

Einrichtung über Jahre treu<br />

bleiben.<br />

Musikunterricht gibt es in den<br />

gängigsten Fächern von Klassik<br />

bis Modern. „Einer unserer<br />

Schwerpunkte ist das Spielen<br />

im Ensemble“, erklärt Hans-<br />

Joachim Ott. So gibt es unter<br />

anderem eine Samba-Gruppe,<br />

eine Rock-AG und eine Folk-<br />

171657 Studiochrome<br />

gleich zum Mitnehmen<br />

+ Farblabor<br />

4 Stück = 5.- Euro<br />

– Bewerbungsfotos 16 Stück = 8.- Euro<br />

Beides in eigenem Studio und in professioneller Qualität!<br />

Ab sofort nach telefonischer Vereinbarung!<br />

Fachlabor für Foto-Aufträge jeglicher Art,<br />

auch Schwarz/Weiß-Vergrößerungen für<br />

Trauerfeiern usw.<br />

Und so finden Sie uns:<br />

Wir erwarten dann gern Ihren Anruf!<br />

Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr<br />

Telefon 0 47 44 / 50 31<br />

Gruppe. „Uns ist es wichtig,<br />

miteinander zu musizieren“,<br />

so der Musikschulleiter. Jedes<br />

Jahr werde eine Herbstfreizeit<br />

mit rund 70 Teilnehmern angeboten.<br />

Die Räumlichkeiten<br />

der Musikschule sind in der<br />

alten Schule in Loxstedt untergebracht,<br />

Unterricht fi ndet<br />

auch in den Grundschulen in<br />

Loxstedt, Stotel und Bexhövede<br />

statt.<br />

Informationen gibt es im Rathaus<br />

bei Saskia Willms unter<br />

Telefon 04744/48 58.<br />

Neureifen ab<br />

29 Euro<br />

* Reifenservice<br />

* Kfz Reparatur 172455 RAS von A–Z<br />

* TÜV / AU<br />

RAS<br />

Reifen-und Autoservice<br />

RAS SCHRÖDER<br />

27612 Loxstedt · Helmut-Neynaber-Str. 3<br />

Tel. 04744/7918810<br />

44 7 10<br />

die neuen<br />

tamaris<br />

schuhe sind da.<br />

172384 jetzt Schuhaus Faust<br />

rechte Seite<br />

losshoppen!<br />

bei Loxstedt<br />

BAHNHOFSTR. 45 · 27612 LOXSTEDT<br />

TEL. 047 44-2668

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!