16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 26. 02. 2012 - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Loxstedt<br />

STOTEL<br />

<strong>26.</strong> Februar <strong>2012</strong><br />

150 Jahre TSV Büttel-Neuenlande<br />

Jubiläumsfeierlichkeiten über das ganze Jahr verteilt – Öffentliches Boßeln am 4. März<br />

BÜTTEL. Auf eine lange Tradition<br />

kann der Turn- und<br />

Sportverein Büttel-Neuenlande<br />

zurückblicken. Gegründet<br />

wurde er im Jahre 1862,<br />

und in diesem Jahr wird das<br />

150-Jährige Jubiläum gefeiert.<br />

Die Feierlichkeiten zum Vereinsjubiläum<br />

sind über das<br />

ganze Jahr verteilt. Ende 2011<br />

hat der Verein einen Kalender<br />

herausgegeben, in dem<br />

alle Termine bereits vornotiert<br />

sind.<br />

„Angefangen haben wir mit<br />

unserer Grünkohltour im<br />

Januar“, sagt Jörg Grosse,<br />

Übungsleiter im Verein und<br />

zuständig für die Mitgliederverwaltung.<br />

Im Februar folgte<br />

dann die Kindermaskerade,<br />

und am 4. März lädt der Verein<br />

zum öffentlichen Boßeln ein.<br />

Die Jahreshauptversammlung<br />

findet am 23. März statt. Nach<br />

Tennis-Vereinsmeisterschaft,<br />

Fußball-Gemeindeturnier und<br />

dem 8. Fleet-Turnier der Tischtennis-Abteilung<br />

steht der<br />

Kommersabend am 14. September<br />

ganz im Zeichen des<br />

offiziellen Festakts. Am 10.<br />

November lädt der TSV zum<br />

Jubiläumsball ein. Das neueste<br />

Angebot im Verein, dem rund<br />

400 Mitglieder angehören, ist<br />

die Fitness- und Gesundheitsgruppe<br />

von Grosse. Seit etwa<br />

einem Jahr treffen sich jeden<br />

Mittwoch von 19.15 Uhr bis<br />

20.30 Uhr in der Sporthalle<br />

172135 BoxenStop<br />

Brigitte Bade<br />

Helmut-Neynaber-Str. 28<br />

27612 Loxstedt<br />

Telefon 04744/4404<br />

info@boxen-stop.de<br />

Reifenservice · Reparaturen aller Art<br />

Inspektion · HU / AU<br />

Büttel-Neuenlande Teilnehmer<br />

verschiedenster Altersgruppen,<br />

um individuelles Fitnesstraining<br />

zu betreiben. „Die<br />

jüngsten Teilnehmer sind 14,<br />

die Ältesten sind über 70 Jahre<br />

alt“, freut sich Grosse über<br />

den regen Zuspruch. „Wer<br />

sich beim Training verausgaben<br />

will, kann das tun, wichtig<br />

ist die richtige Dosierung der<br />

Übungen“, verrät der auch für<br />

LOXSTEDT. Schon seit 2004<br />

findet die Loxstedter Sportnacht<br />

regelmäßig als Kooperation<br />

des TV Loxstedt, des<br />

Gemeindejugendringes und<br />

der Jugendpflege Loxstedt<br />

statt.<br />

Präventionskurse ausgebildete<br />

Übungsleiter mit B-Lizenz.<br />

Seit diesem Jahr bietet der TSV<br />

Büttel-Neuenlande auch spezielle<br />

Kurse zur Gesundheitsförderung<br />

an. Den Anfang<br />

macht ab 18. April der Kurs<br />

„Rückenfit“, der zehn Trainingsabende<br />

umfasst. Die Kosten<br />

werden zum Teil von den<br />

Das neueste Angebot<br />

des TSV Büttel-Neuenlande<br />

ist die Fitnessund<br />

Gesundheitsgruppe.<br />

Die jüngsten Teilnehmer<br />

sind 14, die Ältesten<br />

über 70 Jahre alt.<br />

Ganz links Übungsleiter<br />

Jörg Grosse.<br />

Foto:privat<br />

Alles, was sich dreht<br />

Sportnacht in Loxstedt am 17. März<br />

Vorführung ihr Können.<br />

Hallenturnschuhe sind erforderlich,<br />

der Eintritt ist frei.<br />

Informationen gibt es unter<br />

Krankenkassen übernommen,<br />

da der TSV über die Qualitätssiegel<br />

„Pluspunkt Gesundheit“<br />

des Deutschen Turnerbundes<br />

sowie „Sport pro Gesundheit“<br />

des Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes verfügt.<br />

Information und<br />

Anmeldung bei Jörg Grosse<br />

Telefon 04740/5 97.<br />

Weitere Termine<br />

im Jubiläumsjahr:<br />

Freitag, 30. März,<br />

15 Uhr, Oldenburger Hof,<br />

Seniorennachmittag;<br />

Sonntag, 29. April,<br />

Sportplatz Radtour<br />

mit Grillfest;<br />

Sonntag, 20. Mai,<br />

Tagesausflug mit dem Bus.<br />

Informationen zu den Angeboten<br />

des Vereins gibt es<br />

im Internet unter www.tsvbuettel-neuenlande.de<br />

Auskunft geben auch die<br />

Vorstandsmitglieder:<br />

Erster Vorsitzender<br />

Detlef Utrecht<br />

Telefon 04740/486<br />

Zweiter Vorsitzender<br />

Uwe von Oesen<br />

Telefon 04740/254<br />

Geschäftsführer<br />

Axel Steffens<br />

Telefon 04740/1312<br />

Telefon 04744/48 20 bei der<br />

Jugendpflege Loxstedt oder<br />

unter Telefon 04744/42 47 bei<br />

Gerlind Baum.<br />

Organisation, Planung<br />

und Durchführung<br />

von Veranstaltungen aller Art.<br />

Landwürder Straße 32 · 27612 Loxstedt-Dedesdorf<br />

Telefon (0 47 40) 3 46 · Fax (0 47 40) 3 47<br />

www.campsen-partyservice.com<br />

Für lhre Feierlichkeiten haben wir das passende Konzept.<br />

172138 Campsens<br />

Ob Taufe, Geburtstag, Konfirmation, Hochzeit, Jubiläum oder stilvolle Trauerfeierlichkeiten.<br />

Wir bieten immer den passenden Rahmen.<br />

Komplettfeiern schon ab d 20,00 p. Person möglich. Wir empfehlen uns für<br />

Fahrradgruppen, Busse ebenso wie Grünkohltouren mit Dj. Für kleine Gruppen<br />

ab 10 Personen stellen wir komplette Gerichte, Menüs nach eigenen Vorgaben.<br />

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Preis-Leistung werden auch Sie<br />

überzeugen.<br />

Räumlichkeiten für lhre Feier bieten wir in Dedesdorf oder Ueterlande oder<br />

in Lehrheide in Thieles Garten in einem paradiesischen Ambiente. Oder in<br />

unserem schneeweißen VIP-Zelten mit gepolsterten Stühlen und runden<br />

Tischen.<br />

Schauen Sie, auch Sie werden begeistert sein.<br />

Am Sonnabend, 17. März, ist<br />

es wieder soweit: Von 18 bis<br />

22 Uhr können Jugendliche ab<br />

acht Jahren in der Sporthalle<br />

am Schulzentrum Loxstedt<br />

ihre Künste auf (fast) allem,<br />

was sich dreht, ausprobieren.<br />

Zur Auswahl stehen Einrad,<br />

Hochrad, Wave- und Skateboard,<br />

Xliders, Rola Bola, Padalo<br />

und Kugellauf. Wer hat,<br />

kann sein eigenes Einrad oder<br />

Waveboard mitbringen. Bei<br />

fetziger Musik werden Tipps<br />

und Tricks vermittelt, Getränke<br />

und ein Rückfahrdienst<br />

werden angeboten. „An erster<br />

Stelle steht der Spass“, sagt<br />

Mit-Organisatorin Gerlind<br />

Baum <strong>vom</strong> TV Loxstedt. Ohne<br />

gleich in den Verein eintreten<br />

zu müssen, könne jeder einfach<br />

mal eine andere Sportart<br />

ausprobieren. Die Loxstedter<br />

Einrad-Kids zeigen an diesem<br />

Abend außerdem bei einer<br />

Unter dem Motto „Alles, was sich dreht“ können Jugendliche bei der Loxstedter<br />

Sportnacht am 17. März in der Sporthalle am Schulzentrum Loxstedt<br />

nicht nur Einradfahren üben. Hier trainiert Mira Stratmann aus der<br />

Einradgruppe des TV Loxstedt ihr Können.<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!