26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 3 20. März 2013 Nr. 3 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 3 -<br />

Verbände<br />

(Trinkwasser = TW, Abwasser = AW)<br />

OS Brachwitz; OS Döblitz, OS Dößel, OS Gimritz, OS Neutz-<br />

Lettewitz, OS <strong>Wettin</strong><br />

TW - Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis<br />

(über Hallesche Wasser- und <strong>Stadt</strong>wirtschaft GmbH)<br />

AW - Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis<br />

(Hauptsitz Salzmünde)<br />

OS Löbejün, OS Plötz<br />

TW + AW - Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis<br />

OS Nauendorf<br />

TW + AW - Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis<br />

(über Hallesche Wasser- und <strong>Stadt</strong>wirtschafts GmbH)<br />

OS Domnitz<br />

TW - Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis<br />

AW - Wasserzweckverband „Saale-Fuhne-Ziethe“<br />

OS Rothenburg<br />

TW - Wasserzweckverband „Saale-Fuhne-Ziethe“<br />

AW - Wasserzweckverband „Saale-Fuhne-Ziethe“<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis<br />

OT Salzmünde, Str. <strong>der</strong> Einheit 12a, 06198 Salzatal<br />

Tel./Fax: 03 46 09/23 31 -0/23 31 20<br />

Notfall: 01 70/2 11 74 05<br />

E-Mail:<br />

dienstags:<br />

info@azv-salza.de<br />

9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

bzw. nach telefon. Vereinbarung<br />

Außenstellen<br />

AW für Löbejün und Plötz<br />

OT Löbejün, An <strong>der</strong> Voigtei 1, 06193 <strong>Wettin</strong>-Löbejün<br />

Tel./Fax: 03 46 03/7 44 30/74 43 40<br />

Notfall: 03 46 03/7 44 37<br />

mittwochs: 7.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

donnerstags: 13.00 - 16.00 Uhr<br />

TW für Löbejün, Domnitz und Plötz<br />

OT Löbejün, Am Kirchhof 1, 06193<br />

Tel./Fax: 03 46 03/7 72 89/7 72 63<br />

Notfall: 01 51/20 00 83 77<br />

01 51/20 08 29 56<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis über<br />

Hallesche Wasser- u. <strong>Stadt</strong>wirtschaft GmbH<br />

Bornknechtstr. 5, 06108 Halle (Saale)<br />

Tel.: 03 45/5 81 60 72<br />

Notfall: 03 45/5 81 61 11 (HWS GmbH)<br />

Wasserzweckverband „Saale-Fuhne-Ziethe“<br />

Köthensche Str. 54, 06406 Bernburg<br />

Tel./ Fax: 0 34 71/37 57 -0/37 57 12<br />

Notfall: 0 34 71/37 57 21<br />

montags: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

dienstags: 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

donnerstags: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

EnviaM/Störungsdienst 03 45/21 60<br />

Telekom/Entstörungsdienst 01 80/3 23 23 23<br />

D<strong>Wettin</strong>-Information, Burgbücherei u. Museum<br />

OT <strong>Wettin</strong>, Burgstr. 4, 06193 <strong>Wettin</strong>-Löbejün<br />

Tel./ Fax: 03 46 07/2 03 20/2 18 64<br />

Homepage: www.wettin.de<br />

E-Mail: wettin-info@t-mail-wl.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags: 12.00 - 17.00 Uhr<br />

dienstags: 12.00 - 17.00 Uhr<br />

mittwochs: geschlossen<br />

donnerstags: 12.00 - 18.00 Uhr<br />

freitags: 11.00 - 15.00 Uhr<br />

von April - Oktober zusätzlich<br />

samstags: 13.00 - 17.00 Uhr<br />

sonntags: 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Bibliothek/Fremdenverkehrsamt Löbejün<br />

in <strong>der</strong> Kunst- u. Kulturscheune des Historischen <strong>Stadt</strong>gutes<br />

OT Löbejün, Kämnitz 1, 06193 <strong>Wettin</strong>-Löbejün<br />

Tel./Fax 03 46 03/7 72 50/7 12 58<br />

Mail: kulturscheune-loebejuen@gmx.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags: 9.00 - 18.00 Uhr<br />

mittwochs: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

donnerstags: 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Bibliotheken:<br />

Nauendorf Grundschule, Am Sportzentrum 2<br />

donnerstags 12.00 - 14.00 Uhr<br />

Plötz<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am<br />

Mittwoch, dem 17. April 2013<br />

Annahmeschluss für redaktionelle<br />

Beiträge und Anzeigen ist<br />

Donnerstag, <strong>der</strong> 4. April 2013, 9.00 Uhr<br />

Winkel 9a<br />

montags 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Rothenburg Am Kin<strong>der</strong>garten 10<br />

mittwochs 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Notfallnummern<br />

Polizei 110<br />

Rettungswagen und Feuerwehr 112<br />

Bereitschaft Arzt 116 117<br />

Feuerwehrleitstelle 03 45/2 21 50 00<br />

Rettungsdienstleitstelle 03 45/8 07 01 00<br />

Krankentransport 03 45/1 92 22<br />

Polizei - Revierkommissariat<br />

Nördlicher Saalekreis 03 45/52 54 02 95<br />

Kriminaldienst 03 45/52 54 02 63<br />

Unfalldienst 03 45/52 54 02 43<br />

Polizeirevierstation <strong>Wettin</strong>-Löbejün<br />

OT Löbejün, Bahnhofstr. 4a, 06193 <strong>Wettin</strong>-Löbejün<br />

Tel./Fax: 03 46 03/3 28 40/32 84 10<br />

dienstags: 15.00 - 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!