26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 3 20. März 2013 Nr. 3 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 37 -<br />

Die Plötz-Kösselner Kultur- und Heimatfreunde laden<br />

auch im Jahr 2013 zum diesmaligen<br />

5. Walpurgisfeuer<br />

Wo: Freifläche Straße <strong>der</strong> Betonwerker/<br />

Straße zur Kiesgrube<br />

Wann: 30.04.2013<br />

Zeit: ab 19.00 Uhr<br />

Gegen 20.00 Uhr zünden wir das Feuer und dann genießen<br />

wir bei gemütlichem Beisammensein den Feuerschein<br />

am nächtlichen Himmel.<br />

Für das leibliche Wohl ist wir immer gesorgt und unsere<br />

„Hexe“ hält auch dieses Jahr für alle kleinen Hexen und<br />

Teufelchen einige Kleinigkeiten bereit.<br />

_____________________________________________________<br />

Achtung,<br />

an alle Skatinteressenten!<br />

Am 01.05.2013 ist wie<strong>der</strong> Preisskat<br />

im Vereinsraum.<br />

Beginn 10.00 Uhr.<br />

Damit es ein gelungenes Fest wird, kann <strong>der</strong> nächste Baumschnitt<br />

an <strong>der</strong> genannten Fläche abgelagert werden. Bitte<br />

nur Baumschnitt und keine Abfälle!!<br />

________________________________________________________<br />

Nun noch ein Wort in eigener Sache. Für unsere Aktivitäten im<br />

Jahre 2013 suchen wir dringend fleißige, freiwillige Helfer!!!!<br />

Geplant sind noch folgende Aktivitäten:<br />

06.07.2013 20. Dorffest<br />

10.08.2013 Kin<strong>der</strong>sommerfest<br />

14.09.2013 Herbstfest in Kösseln<br />

30.11.2013 Adventsnachmittag<br />

Interessenten melden sich bitte donnerstags in den Vereinsräumen<br />

o<strong>der</strong> telefonisch unter 7 75 70 bzw. 7 75 90.<br />

am 08.04. Herrn Rolf Enterlein zum 78. Geburtstag<br />

am 09.04. Herrn Georg Bosold zum 76. Geburtstag<br />

am 09.04. Frau Anita Brunn zum 87. Geburtstag<br />

am 15.04. Herrn Edgar Bier zum 70. Geburtstag<br />

am 15.04. Frau Inge Winter zum 77. Geburtstag<br />

am 16.04. Frau Helene Wald zum 76. Geburtstag<br />

und wünschen Ihnen noch viele schöne Jahre<br />

bei bester Gesundheit.<br />

Sonstiges<br />

Nachrichten<br />

aus dem „Räubernest“<br />

Kin<strong>der</strong>fasching<br />

Mit kräftigen „Helau und Alaaf“ begann unsere<br />

Party. Alle Kin<strong>der</strong> kamen mit einem lustigen<br />

Kostüm zum Fasching.<br />

„Ob sie uns erkennen?“ „Wo ist mein Freund?“ „ Eric - wow, er<br />

ist heute Feuerwehrhauptmann!“<br />

Der Auftakt <strong>der</strong> Party begann mit einem deftigen Faschingsschmaus.<br />

Gutgelaunt ging es in die Faschingsdisco. Das Tanzbein<br />

und die Hüften wurden tüchtig geschwungen.<br />

Frau Schmidt von <strong>der</strong> Musikschule Fröhlich begleitete uns bei<br />

den ersten verrückten Spielen. Beim Vorstellungsspiel bewun<strong>der</strong>ten<br />

wir die schönen Kostüme und natürlich durfte „Rucki-<br />

Zucki“ nicht fehlen. Wir waren ganz schön außer Atem. Die Polonaise<br />

durchs Haus begeisterte alle riesig. Ein „Bonbonregen“,<br />

<strong>der</strong> Stuhltanz, <strong>der</strong> Luftballontanz sowie das Spiel „Das giftige<br />

Kissen“ durften nicht fehlen.<br />

An <strong>der</strong> Cocktailbar gab es leckere Getränke, Knabberzeug und<br />

„Würstchenschnappen“ war <strong>der</strong> Renner <strong>der</strong> Party.<br />

Voll ausgepowert fielen wir nach <strong>der</strong> „Narrensuppe“ in unsere<br />

Betten. Mit den Pfannkuchen zum Vesper ging dann auch unsere<br />

langsam zu Ende.<br />

Über neue Mitglie<strong>der</strong> würden wir uns riesig freuen. Unsere<br />

Beiträge sind sehr gering, sodass sie sich eigentlich je<strong>der</strong> leisten<br />

kann.<br />

Falls Lust und Laune zum Mitmachen vorhanden ist, freuen wir<br />

uns sehr auf euch.<br />

i. A. Albrecht<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 24.03. Herrn Willi Schreiber zum 73. Geburtstag<br />

am 02.04. Herrn Günter Dähne zum 73. Geburtstag<br />

am 04.04. Herrn Hans Wißgott zum 81. Geburtstag<br />

am 06.04. Frau Ingeborg Käsler zum 78. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!