26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.03.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 3 20. März 2013 Nr. 3 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 39 -<br />

Pokalspringen in Braunlage<br />

Am Sonntag waren die Rothenburger Skispringer bei perfekten<br />

Bedingungen beim Pokalspringen in Braunlage. Dort konnen sie<br />

mit tollen Sprüngen auf sich aufmerksam machen.<br />

Ein sehr spanendes Duell lieferten sich die Springer des SFV<br />

Rothenburg in <strong>der</strong> Schülerklasse 10 hier belegt Pascal Steinert<br />

mit 205,5Punkten Platz 2 dicht gefolgt von seinem Vereinskamerad<br />

Justus Grundmann 204,2 Punkte. Die beiden mussten sich<br />

nur dem Willinger Louis Pohlmann (205,7Punkte) geschlagen<br />

geben. Das gute Abschneiden in <strong>der</strong> Schülerklasse 10 rundete<br />

Hannah Ide mit einem gutem Platz 6 ab.<br />

Pascal und Justus rundeten ihren Wettkampf als Vorspringer auf<br />

<strong>der</strong> nächst größeren 40 Meter Schanze ab, hier zeigten sie das<br />

sie auch die nächste größere Schanze keine Probleme haben.<br />

Bei den Damen konnte sich sich <strong>der</strong> SFV Rothenburg über einen<br />

Sieg von Josephin Laue freuen. Sie sprang im ersten Wertungsdurchgang<br />

31 Meter und konnte sich im Durchgang dann auf 35<br />

Meter steigern.<br />

Ihre Schwester Pauline belegte in dieser Klasse Platz 6.<br />

Patrick Valentin<br />

Zum offiziellen Training am Freitag meinte es das Wetter nicht<br />

beson<strong>der</strong>s gut mit den Springern. Bei Schneetreiben und recht<br />

starken Aufwind ging es die Schanze runter. Mit jedem Sprung<br />

ging es ein wenig besser und auch weiter. 34,5 m und Platz 5<br />

für Josephin im Pocketjump machten Mut für den Wettkampf.<br />

Sonnenschein und reichlich Aufwind, fürs Skispringen traumhafte<br />

Verhältnisse, waren die äußeren Rahmenbedingungen am Samstag.<br />

Pauline zeigte zwei gute Sprünge auf 23 m und 24 m. Sie<br />

muss sicherlich noch mutiger nach vorn springen, wenn sie mithalten<br />

will. Mit weiten von 34,5 m und 35,5 m konnte Josephin<br />

die Erwartungen erfüllen. Lei<strong>der</strong> hat sie eine bessere Platzierung<br />

durch eine unsaubere Landung zu Nichte gemacht. So blieb es<br />

wie<strong>der</strong> nur beim 8. Platz, mit 3,2 Punkten Rückstand auf Platz 7.<br />

Eine kleine Überraschung gab es dann am Samstagnachmittag.<br />

Als Zuschauer ging es nach Willingen zum Weltcupspringen. Am<br />

Vormittag sprang man noch selbst u.a. gegen Selina Freitag.<br />

Jetzt durfte man über die weiten Sprünge von Selinas Bru<strong>der</strong><br />

Richard Freitag jubeln.<br />

Nach diesem Erlebnis ging es noch einmal darum, beim Finale<br />

am Sonntag selbst bestmögliche Sprünge zu zeigen. Im Probedurchgang<br />

überraschte dabei Pauline mit einem Sprung auf 27<br />

m, ihr bester bis dahin. In den beiden folgenden Wertungssprüngen<br />

kam sie nochmal auf 23 m und 24 m. Josephin konnte ihrem<br />

Probesprung nach gutem Absprung lei<strong>der</strong> nicht sicher stehen<br />

und stürzte. Nach diesem kleinen Schreck griff sie im Wettkampf<br />

nochmal an. Mit je 36,5 m in den zwei Wertungssprüngen zeigte<br />

sie nochmal, dass sie durchaus mit <strong>der</strong> Konkurrenz mithalten<br />

kann. Da sich alle Springerinnen steigern konnten blieb es letztendlich<br />

wie<strong>der</strong> beim 8. Platz.<br />

Glückwunsch an dieser Stelle an Arantxa Lancho (WSC Erzgebirge<br />

Oberwiesenthal), welche zum Schluss nochmal ihre Klasse<br />

mit Sprüngen von 43 m und 43,5 m zeigte, und den DSV Milka<br />

Schülercup bei den Mädchen souverän gewann.<br />

Die Teilnahme am DSV Milka Schülercup war eine wichtige<br />

Standortbestimmung für das <strong>der</strong>zeitige Leistungsniveau. Josephin<br />

und Pauline müssen sich mit ihrem Können nicht verstecken,<br />

aber durchaus noch um einiges zulegen. Dann klappt es<br />

im nächsten Jahr sicherlich auch mit einer besseren Platzierung.<br />

Patrick Valentin<br />

________________________________________________________<br />

Am gestrigen Sonntag waren die Rothenburger Skispringer zu<br />

Gast bei den offenen Hessischen Landesmeisterschaften.<br />

Bei den Schülern 10-bis 11-jährig belegt Pascal Steinert einen<br />

guten 4. Platz. Er konnte mit Sprüngen über 26,5 und 25,5 Metern<br />

auf <strong>der</strong> 30 Metern Schanze überzeugen.<br />

Finale des DSV Milka Schülercups<br />

in Winterberg<br />

Im Schatten des Weltcupspringens in Willingen fand im benachbarten<br />

Wintersportort Winterberg am letzten Wochenende (08.<br />

bis 10.02.2013) <strong>der</strong> DSV Milka Schülercup <strong>der</strong> AK 12/13 mit dem<br />

3. und 4. Sprunglauf seinen finalen Abschluss. Als Vertreter des<br />

Landesskiverbandes Sachsen-Anhalt stellten sich Josephin und<br />

Pauline Laue vom SFV-Rothenburg nochmals <strong>der</strong> Konkurrenz.<br />

Nach den Eindrücken von Schmiedefeld, <strong>der</strong> ersten Station im<br />

Schülercup, ergab sich gerade für Josephin die Hoffnung, den<br />

einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Platz gut zu machen. Als jüngste im Feld <strong>der</strong><br />

11- bis 15-jährigen Mädchen wollten beide auf alle Fälle nochmal<br />

einen guten Eindruck hinterlassen.<br />

Auf <strong>der</strong> großen 45 Meter Schanze konnte <strong>der</strong> SFV sich bei den<br />

Mädchen 12- bis 15-jährig über einen Sieg von Josephin Laue<br />

freuen.Sie überzeugt mit einem guten Sprung über 32,5 Metern<br />

im ersten Durchgang, im zweiten Durchgang konnte sie sich<br />

dann auf 33 Meter steigern. Am Ende hatte Sie eine Gesamtpunktzahl<br />

von 140.8 Punkten und damit über 20 Punkte Vorsprung<br />

auf die 2. Platzierte. Ihre Schwester Pauline belegte mit<br />

Sprüngen über 21,5 und 24 Metern einen guten 6. Platz<br />

gez. Trainer Christian Wendt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!