30.07.2014 Aufrufe

Anstoss 2014/15

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANSTOSS – powered by<br />

ANSTOSS REGIONALLIGA SW | EINTRACHT TRIER SEITE 13<br />

Obere Reihe, von links: Rudy Carlier, Ugur Dündar, Michael Dingels, Christoph Buchner, Matti Fiedler, Robin Koch, Denis Pozder, Torge Hollmann; mittlere Reihe, von links:<br />

Alexandra Ziewers (Zeugwartin), Berthold Inhestern (Zeugwart), Anna Hilsamer (Physiotherapeutin), Dr. Bernd Vogt (Mannschaftsarzt), Thomas Kopnarski (Physiotherapeut),<br />

Johannes Wey (Physiotherapeut), Robin Garnier, Stefan Thelen, Sebastian Schmitt, Fabian Zittlau, Christopher Spang, Milorad Pekovic, Rudi Thömmes (Co-Trainer), Peter Rubeck<br />

(Trainer), Michael Weirich (Torwart-Trainer); untere Reihe, von links: Ajdin Zeric, Gianluca Bohr, Boris Becker, Holger Lemke, Chris Keilmann, Dominik Thömmes, Christoph Anton,<br />

Kader Touré, Lukas Püttmann, Erich Sautner; auf dem Bild fehlen: Kevin Arbeck, Jérôme Reisacher, Dr. Friedl Schulz (Mannschaftsarzt).<br />

TV-Foto: Hans Krämer<br />

Vorfahrt für Vollgasfußball<br />

Trainer, Spieler, Philosophie: Bei Regionalligist Eintracht Trier ist (mal wieder) vieles neu<br />

Runderneuerung, die nächste.<br />

Auch in diesem Sommer<br />

geht Fußball-Regionalligist<br />

Eintracht Trier mit einem<br />

stark umgebauten Kader in<br />

die Saison. Damit einhergeht<br />

eine veränderte Strategie –<br />

auf und abseits des Rasens.<br />

Geschichte wiederholt sich.<br />

Im vergangenen Winter<br />

schnupperte Eintracht Trier<br />

an den Plätzen zur Aufstiegsrelegation.<br />

Mehrere erfolglose<br />

Spiele zu Beginn des<br />

neuen Jahres reichten jedoch<br />

einmal mehr, um den<br />

Traum frühzeitig zum Platzen<br />

zu bringen. Die Folge: Im<br />

März <strong>2014</strong> musste Trainer<br />

Roland Seitz nach knapp vier<br />

Jahren im Amt gehen. Sein<br />

Nachfolger Jens Kiefer<br />

machte nach acht Wochen<br />

die Biege – zum FC Homburg,<br />

versüßt für den SVE<br />

durch eine Ablösesumme im<br />

hohen fünfstelligen Euro-<br />

Bereich.<br />

Zur Saison <strong>2014</strong>/<strong>15</strong> hat Peter<br />

Rubeck das Kommando<br />

an der Mosel übernommen.<br />

Für den 52-jährigen Ex-Profi<br />

des SVE, der zuletzt sieben<br />

Jahre Trainer beim SVN<br />

Zweibrücken war, gibt es<br />

trotz seines Berufs als Angestellter<br />

bei den SHG-Kliniken<br />

in Völklingen gefühlt<br />

nur eins: Fußball, 24 Stunden<br />

am Tag.<br />

Mit Rubecks Verpflichtung<br />

hält auch eine neue<br />

Strategie Einzug. Aus der<br />

Not (der Eintracht-Etat für<br />

die erste Mannschaft sinkt<br />

auf rund 600 000 Euro) soll<br />

eine Tugend gemacht werden.<br />

Weniger Vollprofis, dafür<br />

mehr Spieler, die nebenbei<br />

jobben oder studieren.<br />

Hauptsächlich wird am<br />

Abend trainiert. Vormittagseinheiten<br />

leitet Abwehrroutinier<br />

Torge Hollmann, der<br />

verlängerte Arm des Trainers<br />

auf dem Spielfeld.<br />

14 Spieler haben die Eintracht<br />

verlassen. Neu im<br />

Team sind zwölf Akteure von<br />

anderen Clubs. Hinzu kommen<br />

sieben Nachwuchskräfte<br />

aus den eigenen Reihen,<br />

die ans Regionalliganiveau<br />

herangeführt werden sollen.<br />

Unter den externen Zugängen<br />

sticht einer hervor.<br />

Milorad Pekovic, die gelebte<br />

Zweitliga-Vergangenheit des<br />

SVE. Nach seiner Zeit an der<br />

Mosel zwischen 2002 und<br />

2005 spielte er in Mainz und<br />

Fürth in der ersten und<br />

zweiten Bundesliga. Über<br />

den Drittligisten Hansa Rostock<br />

ist er nun noch mal für<br />

zwölf Monate an die Mosel<br />

zurückgekehrt. Er soll als<br />

Leitwolf vorangehen.<br />

Die anderen Neuzugänge<br />

neben „Peko“ sind von anderem<br />

Format. Das Beuteschema<br />

von Trainer Rubeck: Junge,<br />

formbare Spieler, die<br />

schon Spuren im Südwesten<br />

Deutschlands hinterlassen<br />

haben. Ausnahmen bestätigen<br />

dabei die Regel: Wie<br />

Heimkehrer Holger Lemke<br />

gehören auch der Franzose<br />

Rudy Carlier und der Bosnier<br />

Ajdin Zeric eher schon<br />

zu den Arrivierten.<br />

Rubeck hat in Zweibrücken<br />

bewiesen, dass er mit<br />

überschaubaren Mitteln viel<br />

bewirken kann. Der Trainer<br />

gibt dem Vollgasfußball die<br />

Vorfahrt. Einsatz, Laufbereitschaft,<br />

Pressing, Gegenpressing<br />

– für diese Attribute<br />

soll seine Mannschaft stehen.<br />

Fähigkeiten, mit denen<br />

man in der Regionalliga weit<br />

kommen kann. Als offizielles<br />

Saisonziel gibt die Eintracht<br />

einen Platz im oberen Mittelfeld<br />

an.<br />

Mirko Blahak<br />

Zugänge zur Saison <strong>2014</strong>/<strong>15</strong>:<br />

Denis Pozder (SSVg Velbert), Boris Becker (SVN Zweibrücken), Stefan Thelen (Goslarer<br />

SC), Erich Sautner (TSG Neustrelitz), Robin Garnier (1. FSV Mainz 05 II), Holger Lemke<br />

(Rot-Weiss Essen), Ajdin Zeric (SV Waldhof Mannheim 07), Ugur Dündar (FC 08 Homburg/Saar),<br />

Rudy Carlier (SVN Zweibrücken), Milorad Pekovic (FC Hansa Rostock), Lukas<br />

Püttmann (SpVgg Burgrbrohl), Jérôme Reisacher (KSV Baunatal), Dominik Thömmes,<br />

Matti Fiedler, Kevin Arbeck, Sebastian Schmitt, Gianluca Bohr, Robin Koch, Kader<br />

Touré (alle eigene Jugend).<br />

Abgänge: Andreas Lengsfeld (ASV Cham), Lars Bender (SC Fortuna Köln), Alon Abelski<br />

(SpVgg Unterhaching), Lars Guenther (war von SV Wehen Wiesbaden ausgeliehen/zurück),<br />

Fahrudin Kuduzovic (RM Hamm Benfica/Luxemburg), Matthias Cuntz (SV 07 Elversberg),<br />

Steven Kröner (FC 08 Homburg), Sylvano Comvalius (SG Dynamo Dresden),<br />

Kushtrim Lushtaku (FK Kukesi/Albanien), Albutrin Aliu (SV Konz), Marco Quotschalla,<br />

Fouad Brighache, Thomas Konrad, Ken Asaeda (alle Ziel unbekannt).<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!