30.07.2014 Aufrufe

Anstoss 2014/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSTOSS – powered by<br />

ANSTOSS FRAUENFUSSBALL SEITE 17<br />

Eine Ära endet, eine neue beginnt<br />

TuS Issel plant erneut vordere Platzeriung in der Regionalliga – Schott Mainz bleibt Favorit<br />

Die Damen des TuS Issel haben<br />

einen neuen Cheftrainer<br />

an der Seitenlinie. Markus<br />

Stein löst Stefan Jostock<br />

nach vier Jahren ab. Die Ziele<br />

bleiben dennoch gleich.<br />

Für die Damenabteilung des<br />

TuS Issel läuft es aktuell<br />

rund. Neben dem Aufstieg<br />

der B-Juniorinnen in die<br />

Bundesliga, gelang der Regionalliga-Elf<br />

in der abgelaufenen<br />

Saison zum zweiten<br />

Mal in Folge ein Platz unter<br />

den besten drei der Liga.<br />

Dennoch muss die Mannschaft<br />

mit einer großen Veränderung<br />

leben: Stefan Jostock<br />

hat den Verein nach 18<br />

Jahren als Trainer verlassen.<br />

Vier Jahre lang betreute er<br />

zuletzt die erste Damenmannschaft.<br />

Nun steht ein<br />

neuer Übungsleiter an der<br />

Seitenlinie, der so ganz neu<br />

jedoch auch nicht ist: Markus<br />

Stein war bereits in der<br />

abgelaufenen Saison Co-<br />

Trainer der Mannschaft und<br />

genießt bei den Spielerinnen<br />

einen hohen Stellenwert.<br />

Mit der bisherigen Vorbereitung<br />

auf die neue Saison<br />

ist der Trainer zufrieden:<br />

„Bis jetzt sieht alles sehr gut<br />

aus. Wir haben einen großen<br />

Kader, aber alle ziehen super<br />

mit.“ Dass dem auch so ist,<br />

kann man an den bislang<br />

starken Testspielergebnissen<br />

ablesen. Einem deutlichen<br />

5:1-Erfolg gegen den<br />

Verbandsligisten Niederhambach<br />

folgte eine denkbar<br />

knappe Niederlage gegen<br />

den starken Zweitligisten 1.<br />

FC Köln. Gegen die Domstädterinnen<br />

imponierte vor<br />

allem die konditionelle und<br />

kampferäische Leistung.<br />

Dem gut eingespielten<br />

Team ist auch in der neuen<br />

Saison wieder einiges zuzutrauen.<br />

Die Mannschaft ist<br />

in den letzten Jahren zu einer<br />

homogenen Truppe geworden.<br />

Einziger externer<br />

Neuzugang ist die ehemalige<br />

Foto: Hans Krämer<br />

Bundesligaspielerin Lisa<br />

Umbach, die vom SC Bad<br />

Neuenahr an die Mosel gewechselt<br />

ist. Zudem kommen<br />

einige vielversprechende<br />

Talente aus der eigenen<br />

Jugend. Richtig also, dass<br />

das Saisonziel mit einem<br />

Platz „unter den ersten drei“<br />

wieder hoch gesteckt ist. Die<br />

Liga an sich sieht Stein allerdings<br />

auch wieder etwas<br />

stärker als letztes Jahr:<br />

„Mainz ist natürlich wieder<br />

Favorit auf den Titel, doch<br />

müssen auch die Absteiger<br />

abgewartet werden. Es wird<br />

eine spannende und ausgeglichene<br />

Saison.“ Diese beginnt<br />

für die Isselerinnen am<br />

31. August gegen die DJK<br />

Saarwellingen.<br />

Sonja Eich<br />

TuS Issel<br />

Zugänge: Lisa Umbach (SC 13 Bad Neuenahr),<br />

Sarah Wieck (Rheinlandligateam),<br />

Saskia Kirchen, Jana Robin, Gina<br />

Willwerding, Theresa Rach, Sabrina Huber,<br />

Nina Frick, Vanessa Theis (alle TuS<br />

Issel B-Juniorinnen)<br />

Abgänge: Helen Heiser (Rheinlandligamannschaft),<br />

Svenja Harten (Langzeitverletzt),<br />

Friederike Bär (Langzeitverletzt)<br />

Kader<br />

Torwart: Dana Gotthard, Jana Robin,<br />

Angela Schwarz<br />

Abwehr: Elena Burg, Nina Frick, Sabrina<br />

Huber, Elisabeth Irmisch, Angelina Kön,<br />

Marie Langer, Simone van Bellen, Lisa<br />

Wagner, Gina Willwerding, Carolin Zimmer<br />

Mittelfeld: Lara Ballmann, Melanie<br />

Beilz, Sonja Franz, Saskia Kirchen, Anne<br />

Marx, Julia Oberhausen, Carina Philippi,<br />

Theresa Rach, Annika Regneri, Vanessa<br />

Theis, Sarah Wieck<br />

Angriff: Karoline Kohr, Isabel Meyer, Lisa<br />

Umbach<br />

Trainer: Markus Stein<br />

Co-Trainerin: Melanie Beilz<br />

Torwart-Trainer: Paul Dülfer<br />

Physiotherapeut: Julia Wendel<br />

Saisonziel: Top 3<br />

Titelfavoriten: Schott Mainz<br />

Kontakt: In der Olk 14, 54338 Schweich<br />

E-Mail: tus-issel@web.de<br />

Internet: www.tus-issel.de<br />

„Wir sind alle heiß auf das Abenteuer Bundesliga“<br />

B-Juniorinnen-Bundesliga: Isselerinnen freuen sich nach dem Aufstieg auf neue Aufgaben<br />

Der TuS Issel hat es geschafft!<br />

Nach einer überragenden<br />

Saison ist der Mannschaft<br />

von Trainer Günther<br />

Karthäuser der Aufstieg geglückt.<br />

Nun ruft die Bundesliga.<br />

An den 4. Mai <strong>2014</strong> wird sich<br />

in Issel vermutlich noch lange<br />

erinnert: Mit einem 3:0-<br />

Erfolg gegen den direkten<br />

Konkurrenten SV Leiselheim<br />

machten die B-Juniorinnen<br />

des TuS Issel den<br />

Aufstieg perfekt. Nun befindet<br />

sich die Mannschaft in<br />

den Vorbereitungen auf das<br />

große Abenteuer Bundesliga.<br />

„Der Aufwand wird natürlich<br />

viel größer sein“, berichtet<br />

der Erfolgstrainer Günter<br />

Karthäuser. Nun heißen die<br />

Gegner nicht mehr Siegelbach<br />

oder Niederkirchen,<br />

sondern 1. FC Köln VfL Borussia<br />

Mönchengladbach. Zu<br />

den meisten Auswärtsfahrten<br />

wird die Mannschaft mit<br />

dem Bus anreisen.<br />

Vor allem steht jedoch die<br />

sportliche Vorbereitung im<br />

Fokus. Und die läuft, so Karthäuser,<br />

„hervorragend. Alle<br />

sind hochmotiviert und arbeiten<br />

sehr energisch." Den<br />

Verein verlassen hat Sarah<br />

Endres (Wittlich), ansonsten<br />

müssen die Juniorinnen<br />

nur altersbedingte Abgänge<br />

in den Seniorenbereich verkraften.<br />

Dafür hat sich der<br />

TuS mit Lea Fricke (FC Bitburg),<br />

Alina Knobloch (Gutweiler),<br />

Vivien Cosse<br />

(Kommlingen) und Madlen<br />

Jendryssik (Mandern) verstärkt.<br />

Über das Saisonziel in Issel<br />

Foto: Hans Krämer<br />

streitet sich niemand: „Das<br />

ist definitiv nur der Klassenerhalt“,<br />

sagt der Trainer.<br />

Sich nach der starken Saison<br />

nun allerdings nur hinten<br />

rein zu stellen ist gar nicht<br />

nach dem Geschmack des<br />

Trainers. „Wir wollen kompakt<br />

im Mittelfeld stehen<br />

und auch frech nach vorne<br />

spielen“, gibt er etwas über<br />

die Taktik Preis.<br />

Das erste Spiel findet ausgerechnet<br />

gegen den starken<br />

Vorjahresmeister SGS Essen<br />

statt. Für Karthäuser allerdings<br />

kein Problem: „Das ist<br />

der Kracher schlechthin und<br />

eine riesen Hausnummer.<br />

Das wird uns die Richtung<br />

zeigen und uns auf alle Fehler<br />

aufmerksam machen, die<br />

wir am Anfang begehen werden“,<br />

ist sich der Trainer<br />

über die klare Außenseiterrolle<br />

seiner Mannschaft bewusst.<br />

Dennoch ist die Freude<br />

und Motivation an der<br />

Mosel unbegrenzt: Alle sind<br />

heiß auf die Bundesliga!<br />

Sonja Eich<br />

TuS Issel U17<br />

Zugänge: Julia Thörnig (eigene Jugend),<br />

Amelie Caster (einge Jugend), Alina<br />

Knobloch (SV Gutweiler), Greta<br />

Schmitz (eigene Jugend), Madlen Jendryssik<br />

(SV Wittlich), Lea Fricke (FC<br />

Bitburg), Vivien Cosse (FC Kommlingen<br />

U17)<br />

Abgänge: Saskia Kirchen (TuS Issel),<br />

Jana Robin (TuS Issel), Gina Willwerding<br />

(TuS Issel), Theresa Rach (TuS Issel),<br />

Sabrina Huber (TuS Issel), Nina<br />

Frick (TuS Issel), Vanessa Theis (TuS Issel),<br />

Sarah Endres (Wittlich)<br />

Kader<br />

Torwart: Isabell Bock, Julia Moskovic<br />

Abwehr: Andrea Ditscheid, Marie Reifenberg,<br />

Franziska Simon<br />

Mittelfeld: Amelie Caster, Jana Flesch,<br />

Lea Fricke, Loloire Jeannina, Madlen<br />

Jendryssik, Alina Knobloch, Marie<br />

Kusch, Lea Scherer, Elena Schmitt, Julia<br />

Thörnig<br />

Angriff: Anne Blesius, Lea Kasper, Mira<br />

Meyer, Michelle Reifenberg, Greta<br />

Schmitz<br />

unbekannt: Vivien Cosse<br />

Trainer: Christoph Schneider<br />

Trainer: Thorsten Wirth<br />

Trainer: Günter Karthäuser<br />

Co-Trainer: Bernd Simon<br />

Betreuer: Doris Theis<br />

Betreuer: Tanja Haag<br />

Saisonziel: k.A.<br />

Titelfavoriten: k.A.<br />

Kontakt: In der Olk 14, 54338 Schweich<br />

E-Mail: tus-issel@web.de<br />

Internet: www.tus-issel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!