30.07.2014 Aufrufe

Anstoss 2014/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSTOSS – powered by<br />

ANSTOSS TRIER-SAARBURG | KREISLIGA A SEITE 30<br />

Frischer Wind durch Bezirksliga-Absteiger<br />

Kreisliga A Trier-Saarburg: Ralingen, Föhren und Krettnach geben die Richtung vor<br />

Die Kreisliga A wird in der<br />

kommenden Spielzeit nicht<br />

nur einen Qualitätsschub,<br />

sondern auch einen erhöhten<br />

Spannungsbogen erfahren.<br />

Denn mit dem SV Krettnach<br />

und dem SV Föhren kommen<br />

langjährige Bezirksligisten<br />

ins 14er-Feld.<br />

Wer tritt die Nachfolge der<br />

DJK St. Matthias an?<br />

Die Richtung scheint klar<br />

vorgegeben: mit den Bezirksliga-Absteigern<br />

SV Föhren<br />

und SV Krettnach sowie<br />

dem<br />

letztjährigen<br />

Vizemeister und vorherigen<br />

Bezirksligisten SG Sauertal<br />

Ralingen ringen gleich drei<br />

heiße Kandidaten um den<br />

Wiederaufstieg in die<br />

Bezirksliga. Neben diesem<br />

Trio werden auch die SG Nittel,<br />

die SG Ehrang und der<br />

Vorjahresdritte SV Morscheid<br />

in den erweiterten<br />

Dunstkreis der Favoriten<br />

einzuordnen sein.<br />

Die Liga geht runderneuert<br />

mit vier neuen<br />

Teams in die bis Mai nächsten<br />

Jahres andauernde<br />

Spielzeit. Denn mit den zwei<br />

Trierer Vereinen SV Olewig<br />

und der SSG Mariahof stoßen<br />

starke Aufsteiger aus<br />

den B-Ligen zur Kreiselite.<br />

Sie werden die Liga bereichern<br />

und die in die B-Klassen<br />

abgestiegenen Vereine<br />

aus Fell, Konz II und Pölich<br />

vertreten.<br />

Die größte Fluktuation gab<br />

Letztes Jahr stürmte Matthias Werner von Schillingen (rechts) einigen<br />

Gegenspielern davon. Wer setzt sich dieses Jahr in der Kreisliga A Trier-<br />

Saarburg durch?<br />

TV-Foto: Archiv/Sebastian Schwarz<br />

es beim SV Krettnach. Während<br />

zwölf Akteure den Verein<br />

verließen, kommen acht<br />

neue Spieler intern hinzu, so<br />

dass Trainer Erwin Berg<br />

dennoch eine konkurrenzfähige<br />

Truppe auf den Rasen<br />

schicken kann. Mit Sven<br />

Simon und Mike Gaugler<br />

verstärken oberligaerfahrene<br />

Kicker den ehemaligen<br />

Bezirksliga-Dino.<br />

Auch der TuS Schillingen<br />

hat sich mit Torsten Schuh<br />

vom Saarlandligisten SV<br />

Mettlach und Christoph<br />

Becker aus Mandern offensivfreudiges<br />

Personal an<br />

Land gezogen. Trotz vier guten<br />

Abgängen begrüßt der<br />

SV Föhren mit Simon Monzel<br />

vom SV Mehring und Marius<br />

Wagner vom Mosel-B-<br />

Ligisten SG Bruch/Gladbach<br />

Spieler mit Torriecher. Der<br />

ehemalige Saarburger Torjäger<br />

Philippe Heller wechselt<br />

nach Tawern und wird dort<br />

Florian Hein als Doppelspitze<br />

unterstützen.<br />

Dominik Stehle kommt<br />

nach zwei guten Jahren beim<br />

Bezirksligisten SG Osburg zu<br />

seinem Heimatverein SV<br />

Morscheid zurück. Während<br />

Aufsteiger SSG Mariahof<br />

über einen großen und ausgewogenen<br />

Kader verfügt<br />

und die Liga ebenso halten<br />

will wie ihr Pedant SV<br />

Olewig, musste das Team aus<br />

Triers Weinort gleich zwei<br />

Leistungsträger ziehen<br />

lassen. Fabian Hamm<br />

schießt jetzt die Tore für den<br />

Rheinlandligisten FSV Tarforst,<br />

und Denys Surma begab<br />

sich in den Kader von<br />

Ligakonkurrent Eintracht<br />

Trier II.<br />

Von den 14 Übungsleitern<br />

stehen auch in diesem Jahr<br />

wieder elf an der Seitenlinie.<br />

Lediglich bei der SG Ralingen<br />

(Frank Wagner folgt auf<br />

Trainer-Legende Peter<br />

EXTRA<br />

Löw), der SG Welschbillig/<br />

Kordel (Marc Görres und<br />

Alex Roso lösten Theo<br />

Kaiser ab) und der SG<br />

Ehrang (Harald Thömmes<br />

löste bereits im Winter<br />

Frank Thömmes ab) gab es<br />

Änderungen.<br />

Das Wort Aufstieg oder<br />

Meisterschaft hat direkt<br />

kein Verein thematisiert,<br />

doch oben mitspielen wollen<br />

fünf Clubs. Anders als im<br />

Vorjahr, als es ein ewiges Duell<br />

zwischen Mattheis und<br />

Ralingen gab, wird es in der<br />

anstehenden Spielzeit ein<br />

breiter gefächertes Favoritenfeld<br />

geben. Der Liga kann<br />

das sicherlich nur gut tun.<br />

Lutz Schinköth<br />

Bekannteste Spieler:<br />

Christian Esch (SV Föhren) – früher Oberliga beim FSV Salmrohr<br />

Simon Monzel (SV Föhren) – früher Oberliga SV Mehring<br />

Sven Simon (SV Krettnach) – früher Oberliga SV Mehring<br />

Mike Gaugler (SV Krettnach) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Christian Geib (SV Krettnach) – Rheinlandliga mit dem SV Krettnach<br />

Malick Traore (SV Krettnach) – Regionalliga mit Eintracht Trier<br />

David Wieber (SV Krettnach) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Frank Wagner (SG Ralingen) – Regionalliga mit dem FSV Salmrohr<br />

Thomas Hank (SG Ralingen) – Oberliga mit SV Mehring<br />

Pascal Mertens (SG Ralingen) – Oberliga mit SV Mehring<br />

Rudi Thömmes (SG Ehrang) – 2. Bundesliga mit Eintracht Trier<br />

Frank Thömmes (SG Ehrang) – Rheinlandliga mit SV Mehring<br />

Christian Bohr (TuS Schillingen) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Torsten Schuh (TuS Schillingen) – Saarlandliga Saarland mit dem SV Mettlach<br />

Thomas Werhan (SV Morscheid) – Oberliga mit SV Mehring<br />

Jochen Weber (SV Morscheid) – Bezirksliga SV Föhren<br />

David Rinnenburger (SG Welschbillig) – Rheinlandliga mit FSV Tarforst<br />

Marc Görres (SG Welschbillig) – Oberliga mit FSV Salmrohr, Rheinlandliga mit<br />

Eintracht Trier II<br />

SG Welschbillig/Kordel<br />

SV Welschbillig, SV Kordel<br />

Zugänge: Maximilian Valentin (eigene<br />

A-Jugend), Marvin Roth (eigene A-Jugend),<br />

Felix Krißbach (eigene A-Jugend),<br />

Andreas Fritschen (eigene A-Jugend)<br />

Abgänge:<br />

Kader<br />

Torwart: Andreas Mörschbacher, Christian<br />

Vollmann<br />

Abwehr: Christian Eschmann, Pascal<br />

Junk, Michael Kleinmann, Thomas Lichter,<br />

Oliver Lieser, Michael Roos, Dirk<br />

Reiner Schmitz, Edgar Schneider<br />

Mittelfeld: Nico Elzer, Benjamin Geisen,<br />

Philipp Hess, Tobias Karst, Marius May,<br />

David Rinnenburger, Lukas Roth, Jörg<br />

Schmitt, Alexander Schmitz, Patrick<br />

Wagner<br />

Angriff: Marc Görres, Pascal Lieser, Philipp<br />

Lorig, Alexander Roso, Marvin Roth<br />

Trainer: Marc Görres<br />

Trainer: Alexander Roso<br />

Betreuer: Gerd Kozik<br />

Saisonziel: k.A.<br />

Titelfavoriten: k.A.<br />

Kontakt: Waldweg 10, 54306 Kordel<br />

Telefon: 06505 - 702<br />

E-Mail: svkordel@gmx.de<br />

Internet: www.sv-kordel-1932.de<br />

TuS Mosella Schweich II<br />

Zugänge: Björn Kraus (SV Aach), Kenan<br />

Mehmeti (SG Ehrang / Pfalzel),<br />

Jens Taube (SG Berndorf / Hillesheim /<br />

Wiesbaum / Walsdorf), Tim Junk (SV<br />

Newel), Arianit Demaj (eigene U19),<br />

Marc Fußangel (eigene U19), Dominik<br />

Klein (eigene U19), Eberhardt Hüster<br />

(SV 05 Göttschied)<br />

Abgänge: Sandro Berweiler (Unbekannt),<br />

Kevin Seitz (SG TuS Issel /<br />

Kenn), Falou Ndione (SG TuS Issel /<br />

Kenn), Markus Wolff (SG Ehrang / Pfalzel)<br />

Kader<br />

Torwart: Mathieu Casel, Harald Emmrich,<br />

Dario Mock, Malte Neß, Maximilian<br />

Wedekind<br />

Abwehr: Alexander Becker, Pascal Bickelmann,<br />

Matthias Bjelanovic, Felix<br />

Both, Matthias Burbach, Nico Frick, Max<br />

Gäbler, Christian Herkel, Eberhardt Hüster,<br />

Christoph Madert, Christopher<br />

Quary, Patrick Quary, Benedikt Schneider<br />

Mittelfeld: Florian Beaudouin, Alexander<br />

Blang, Alexander Burbach, Dominik<br />

Casel, Maurice Casel, Johannes Hau,<br />

Frederik Joerg, Lukas Jonas, Tim Junk,<br />

Alexander Keller, Eugen Keller, Steve<br />

Kirchen, Dominik Klein, Björn Kraus,<br />

Moritz Lambrecht, Kenan Mehmeti, Ismail<br />

Omayrat, Adrian Ossen, Michael<br />

Rohr, Jens Taube, Harald Wey, Daniel<br />

Wintrich<br />

Angriff: Arianit Demaj, Marc Fußangel,<br />

Dominik Klotten, Markus Oltmanns,<br />

Carsten Reis, Tobias Rohr, Alexander<br />

Schabo, Stefan Schleimer, Fabian Vollmeier<br />

Trainer: Georg Schanen<br />

Betreuer: Detlef Junk<br />

Saisonziel: Unterbau 1. Mannschaft<br />

Titelfavoriten: k.A.<br />

Kontakt: Josef Rohr, Im Gartenfeld 9,<br />

54338 Schweich<br />

E-Mail: info@tus-mosella-schweich.de<br />

Internet: http://tus-mosellaschweich.de/<br />

FSG Ehrang / Pfalzel<br />

SV Ehrang, TSC Pfalzel<br />

Zugänge: Markus Wolff (TuS Mosella<br />

Schweich II), Pascal Schramm (SSG<br />

Kernscheid), Yannick Thömmes (eigene<br />

A-Jugend), Jonas Amberg (eigene A-Jugend),<br />

Florian Barthel (eigene A-Jugend),<br />

Merlin Bauer (eigene A-Jugend),<br />

Nino Tuttolani (eigene A-Jugend), Marcel<br />

Hölzemer (eigene 3. Mannschaft),<br />

Felix Zingen (eigene A-Jugend), Marc<br />

Schulte (eigene A-Jugend), Felix Faber<br />

(eigene A-Jugend)<br />

Abgänge: Kenan Mehmeti (TuS Mosella<br />

Schweich II), Dennis Wolff (2. Mannschaft),<br />

Frank Thömmes (2. Mannschaft),<br />

Thomas Ripp (2. Mannschaft),<br />

Thorsten Lauterbach (2. Mannschaft),<br />

Max Lieser (2. Mannschaft), Rudi<br />

Thömmes (2. Mannschaft), Kenan<br />

Mehmeti (TuS Mosella Schweich)<br />

Kader<br />

Torwart: Florian Barthel, Stefan Gerten<br />

Abwehr: Döpp Dominique, Felix Faber,<br />

David Hammes, Lukas Heck, Rolland<br />

Weiszenbacher, Peter Wengler<br />

Mittelfeld: Jonas Amberg, Merlin Bauer,<br />

Kevin Macat, Pascal Schramm, Marc<br />

Schulte Rene Schwarz Yannick Thöm<br />

mes, Markus Wolff, Felix Zingen<br />

Angriff: Marcel Hölzemer, Andreas Huwer,<br />

Nino Tuttolani<br />

Trainer: Harald Thömmes<br />

Betreuer: Harry Thömmes<br />

Teammanager: Frank Amberg<br />

Teammanager: Andreas Franzen<br />

Saisonziel: k.A.<br />

Titelfavoriten: k.A.<br />

Kontakt: Residenzstr. 27, 54293 Trier<br />

SG Franzenheim/Pellingen<br />

FSV Franzenheim, DJK Pellingen<br />

Zugänge: Marlon Münch (SV Trier-<br />

Irsch), Tim Müller (SV Tälchen Krettnach)<br />

Abgänge:<br />

Kader<br />

Torwart: Marc Berenz, Marco Glasner,<br />

Tobias Thein<br />

Abwehr: Daniel Meyer, Daniel Reinhard,<br />

Marvin Schettgen, Sebastian Thein, Jonas<br />

Weber<br />

Mittelfeld: Peter Frenzel, Timo Huwer,<br />

Benedikt Mai, Phillip Mendgen, Tim<br />

Müller, Marlon Münch, Benedikt Schettgen,<br />

Sven Schettgen, Sebastian Traut,<br />

Thomas Zimmer<br />

Angriff: Ekrem Demaj, Andreas Hennen,<br />

Andreas Theis, Pascal Willems-<br />

Theisen, Jan Zimmer<br />

Trainer: Jürgen Kugel<br />

Betreuer: Friedhelm Bulger<br />

Saisonziel: k.A.<br />

Titelfavoriten: k.A.<br />

Kontakt: Rainer Zimmer (1. Vorsitzender)<br />

Auf der Schorr 2a 54331 Pellingen<br />

Telefon: 06588 987944<br />

E-Mail: djk-pellingen@web.de<br />

Internet: www.djk-pellingen.de<br />

TuS Schillingen<br />

Zugänge: Christoph Becker (SG Mandern<br />

/ Waldweiler), Torsten Schuh (SV<br />

Mettlach), Jan Bernheine (eigene Jugend)<br />

Abgänge: Max Tyrell (SG Ruwertal Kasel<br />

II), Marc Lauer (FC Könen)<br />

Kader<br />

Torwart: Marius Becker, Christopher<br />

Stüber<br />

Abwehr: Jan Bernheine, Daniel Grundhöfer,<br />

Marian Hanschmann, Michael<br />

Mai, Nicolas Marx, Marco Schuh, Lukas<br />

Thome<br />

Mittelfeld: Tobias Anell, Christoph Becker,<br />

Timo Berang, Christian Bohr, Marco<br />

Engel, Marcel Leben, Joshua Rommelfanger,<br />

Torsten Schuh, Haiko Wagner<br />

Angriff: Stefan Engel, Matthias Werner,<br />

Kevin Zimmer<br />

Trainer: Gerd Morgen<br />

Betreuer: Benjamin Schuh<br />

Saisonziel: k.A.<br />

Titelfavoriten: k.A.<br />

Kontakt: Wiesenstraße 5, 54429 Schillingen<br />

Telefon: 06589/7358<br />

E-Mail: tus.schillingen@freenet.de<br />

Internet: www.tus-schillingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!