30.07.2014 Aufrufe

Anstoss 2014/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSTOSS – powered by<br />

ANSTOSS REGIONALLIGA SÜDWEST SEITE 12<br />

Die Regionalliga wird regionaler<br />

Für Eintracht Trier sinkt die Zahl weiter Auswärtsfahrten<br />

Weniger U-23-Teams, mehr<br />

Nachbarschaftsduelle: Vom<br />

Papier her steigt die Attraktivität<br />

in der neuen Saison<br />

der Regionalliga Südwest.<br />

Lukrativ ist die Staffel damit<br />

aber immer noch nicht.<br />

Eintracht Trier spielt seit<br />

2008 in der damals wieder<br />

eingeführten Regionalliga.<br />

Anfangs gab es bundesweit<br />

drei Staffeln, inzwischen sind<br />

es fünf. Was den Verein und<br />

seine Fans stets mit am meisten<br />

geärgert hat: die Vielzahl<br />

von Zweitvertretungen von<br />

Erst- und Zweitligavereinen.<br />

In der Saison <strong>2014</strong>/<strong>15</strong> muss<br />

man sich darüber nicht mehr<br />

aufregen. Lediglich drei<br />

U-23-Teams stehen im 18er-<br />

Feld der Regionalliga Südwest<br />

(Freiburg II, Kaiserslautern<br />

II, Hoffenheim<br />

II). Das ist ein<br />

Tiefststand. Eintracht<br />

Frankfurt hat seine<br />

Zweitvertretung abgemeldet.<br />

Mainz II ist in<br />

die Dritte Liga aufgestiegen.<br />

Von dort kommen zwei<br />

Mannschaften runter, die<br />

den Attraktivitätsgrad steigern.<br />

Die SV Elversberg mit<br />

Ex-Eintracht-Trainer Roland<br />

Seitz als Sportvorstand und<br />

Ex-SVEler Matthias<br />

Cuntz im Mittelfeld – und<br />

Triers wichtigster Rivale,<br />

der 1. FC Saarbrücken.<br />

Insgesamt liegen 14 Gegner<br />

der Moselaner in einem Radius<br />

von 200 Kilometern (Luftlinie).<br />

Mit Trier, Saarbrücken,<br />

Waldhof Mannheim,<br />

Kickers Offenbach, dem FC<br />

Homburg, Hessen Kassel, der<br />

TuS Koblenz, Wormatia<br />

Worms, dem KSV Baunatal<br />

und dem FK Pirmasens tummeln<br />

sich gleich zehn Vereine<br />

in der Südwest-Staffel, die<br />

früher mal Zweit- oder sogar<br />

Erstligist waren.<br />

Eine Gelddruckmaschine<br />

ist die Liga für die Clubs dennoch<br />

nicht. Im Gegenteil.<br />

Auch in diesem Sommer<br />

schreckten Vereine zurück,<br />

sich mit der Regionalliga zu<br />

beschäftigen. In der Oberliga<br />

Baden-Württemberg verzichtete<br />

der Zweite TSV<br />

Grunbach auf eine Teilnahme<br />

an den Aufstiegsspielen.<br />

Aus Hessen gibt es gar keinen<br />

Aufsteiger – die potenziellen<br />

Kandidaten TGM/SV Jügesheim,<br />

OSC Vellmar und 1. FC<br />

Eschborn winkten ab.<br />

Mirko Blahak<br />

Grafik: Isotype.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!