30.07.2014 Aufrufe

Anstoss 2014/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSTOSS – powered by<br />

ANSTOSS BEZIRKSLIGA WEST SEITE 26<br />

Das ewige Gerangel um den Ligaverbleib<br />

Bezirksliga: Zwei Liga-Novizen sollen für Überraschungen sorgen<br />

Nach dem überraschenden,<br />

aber völlig verdienten Aufstieg<br />

des SV Konz in die<br />

Rheinlandliga und dem Abstieg<br />

zweier Liga-Dinos in die<br />

Kreisliga A (Krettnach, Föhren),<br />

wird das Klassement<br />

neu strukturiert und wieder<br />

gemischt. Mit der SG Wittlich/Lüxem<br />

kommt ein alter<br />

Bekannter aus der Rheinlandliga.<br />

Die Säubrenner, aber<br />

auch traditionell das Team<br />

aus dem Alfbachtal hegen erneut<br />

die Hoffnungen ihrer<br />

Anhänger auf eine erfolgreiche<br />

Spielzeit.<br />

Während sich der SV Konz<br />

mit neuem Trainer und einigen<br />

neuen Spielern in das<br />

Abenteuer Rheinlandliga<br />

stürzt, rüsten die etablierten<br />

Teams der Bezirksliga zur<br />

wöchentlichen Punkte-<br />

Hatz. Mit Rheinlandliga-Absteiger<br />

SG Wittlich/Lüxem<br />

kommt ein Team mit modifiziertem<br />

Kader und einigen<br />

Top-Neuzugängen in die Liga.<br />

Die Truppe um Trainer<br />

Andreas Scheibe ist neben<br />

der SG Ellscheid auch der<br />

Top-Favorit auf das Ticket<br />

zur Rheinlandliga. Ellscheid<br />

ist als Vizemeister und einer<br />

ganzen Armada an talentierten<br />

Jugendspielern selbstredend<br />

allererster Anwärter<br />

auf den Titel.<br />

Drei Favoritenjäger<br />

Geht es nach den Aussagen<br />

einiger Experten, könnten<br />

am ehesten die SG Ruwertal,<br />

der SV Leiwen-Köwerich<br />

und die SG Zell/Bullay-Alf<br />

dem Favoriten-Duo Paroli<br />

bieten. Denn Ruwertal wird<br />

die Euphorie des dritten<br />

Platzes aus dem Vorjahr nutzen,<br />

um mit starken Neuzugängen<br />

und hoffnungsvollen<br />

Talenten nochmals einen<br />

Schritt nach vorne zu machen.<br />

Bastian Jung, Christian<br />

Dahm und Simon Krugmann<br />

sind Beleg dafür, dass<br />

Neuzugänge externer Natur<br />

und starke Nachwuchsarbeit<br />

miteinander einhergehen<br />

können.<br />

Der SV Leiwen-Köwerich<br />

hat eine Zittersaison hinter<br />

sich, die sich nicht wiederholen<br />

soll. Trainer-Routinier<br />

Helmut Freischmidt dämpft<br />

die Erwartungshaltung bewusst,<br />

denn in der Vergangenheit<br />

klafften Anspruch<br />

und Wirklichkeit an der Mittelmosel<br />

ganze Welten auseinander.<br />

Duell im strömenden Regen: Der SV Dörbach (rechts in der Luft Eric Görgen) und die SG Ellscheid (Klaus Hamper im roten Trikot) werden auch<br />

<strong>2014</strong>/<strong>15</strong> in der Bezirksliga wieder aufeinandertreffen. Foto: Archiv/Hans Krämer<br />

Der Überraschungs-Vierte<br />

SG Buchholz will an die bärenstarken<br />

Auftritte des<br />

Vorjahres anknüpfen, doch<br />

Trainer Kalle Gräfen übt<br />

sich in gewohntem Understatement.<br />

Die SG Zell hat einige Abgänge<br />

zu kompensieren, doch<br />

mit Stefan Caspari wurde<br />

der Top-Torjäger gehalten.<br />

Unter dem allein verantwortlichen<br />

Spielertrainer<br />

Özgür Akin soll eine Saison<br />

ohne Abstiegsangst gespielt<br />

werden.<br />

Die SG Irsch/Schoden/Ockfen<br />

unter Trainer-Dino Peter<br />

Schuh (ist seit 1999 im<br />

Amt) wird durch die Zugänge<br />

Bastian Hennen und Benedikt<br />

Kramp (kommen von<br />

Verbandsligisten) nochmals<br />

an Qualität zulegen. Auch<br />

mit dem SV Dörbach ist wieder<br />

zu rechnen.<br />

Peter Schuh ist das Trainer-Urgestein<br />

in der Bezirksliga. Seit 1999<br />

trainiert er die SG Irsch/Schoden<br />

Ockfen.<br />

Foto: Archiv/Sebastian Schwarz<br />

Eine Überraschungskiste<br />

könnte die Reserve des<br />

Rheinlandligisten SV Mehring<br />

werden. Denn nach<br />

zahlreichen guten Abgängen,<br />

wie Kapitän Stephan<br />

Schwarz (SV Konz), Simon<br />

Monzel (SV Föhren), Yannick<br />

Müller (SV Schleid)<br />

oder Jens Müller (Pause),<br />

wird es in Sachen Qualität<br />

enger werden. Die drei Neuzugänge<br />

und die nachrückenden<br />

Spieler aus der C-<br />

Liga-Mannschaft könnten<br />

die entstandene Lücke nicht<br />

schnell genug schließen. Der<br />

neue Spielertrainer Michael<br />

Fleck wird daher eine Menge<br />

Arbeit vor sich haben.<br />

Kampf gegen den Abstieg<br />

Für die Schneifel-SG, die in<br />

dieser Saison unter Stadtkyll<br />

firmiert, soll es wieder in gehobene<br />

Regionen gehen,<br />

denn mit zahlreichen Neuen,<br />

vor allem im Offensivbereich<br />

hofft das Trainerduo<br />

Schmitz/Weidig auf eine<br />

Leistungsexplosion.<br />

Schwer haben werden es im<br />

erneut sehr turbulent zugehenden<br />

Abstiegskampf die<br />

Teams aus Niederkail, Osburg<br />

und Rascheid. Niederkail<br />

musste Offensiv-Routinier<br />

Volker Kollay nach Speicher<br />

ziehen lassen, hat aber<br />

mit Catalin Racanel einen<br />

Ex-Profi als Trainer an Land<br />

gezogen. Osburg vermisst<br />

Daniel Becker, den es zum<br />

Rheinlandligisten SV Morbach<br />

zog und Rascheid wird<br />

die Zittersaison aus dem<br />

Vorjahr auch mental nicht so<br />

leicht aus den Kleidern geschüttelt<br />

haben. Immerhin<br />

blieben die Leistungsträger<br />

im Team und auch der neue<br />

Hybridrasen in Geisfeld<br />

dürfte für einen Aufschwung<br />

sorgen.<br />

Bleiben die Aufsteiger: die<br />

DJK St. Matthias Trier besticht<br />

mit den ehemaligen<br />

Rheinlandligaspielern Mamadi<br />

und Yaya Diakite von<br />

Eintracht Trier II und einer<br />

großen Homogenität. Das<br />

Team von Coach Franz-Josef<br />

Blang will ebenso nicht absteigen,<br />

wie die SG Wallenborn,<br />

die in der Liga nicht<br />

EXTRA: Bekannteste Spieler<br />

wieder als Punktelieferant<br />

gelten will. Mosel-Aufsteiger<br />

SV Zeltingen-Rachtig hat<br />

nur einen Star im Team:<br />

Trainer Werner Feyen gilt<br />

als integer, fachkompetent<br />

und pädagogisch ausgereift.<br />

Seine Motivationskünste<br />

sollen die Moselaner in ihrer<br />

Premieren-Saison ebenso in<br />

der Klasse halten, wie Trier-<br />

Mattheis, die nach der Vizemeisterschaft<br />

im Vorjahr<br />

den Sprung endlich geschafft<br />

hat.<br />

Lutz Schinköth<br />

Patrick Noske, Xavier Alsina-Fonts (beide SV Leiwen) – früher Oberliga mit SV<br />

Mehring<br />

Julian Roderich (SV Dörbach) – früher Rheinlandliga mit der SG Auw<br />

Daniel Mehrfeld (SV Dörbach) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Bastian Hennen (SG Irsch) – Rheinlandliga mit FSV Tarforst<br />

Benedikt Kramp (SG Irsch) – Verbandsliga Saarland mit Sfr. Bachem-Rimlingen<br />

David Schmitz (SG Schneifel) – Rheinlandliga mit Eintracht Trier II, FSV Tarforst<br />

Philipp Mies (SG Niederkail) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Philipp Regnieri, Mike Neumann (beide SG Wittlich) – Rheinlandliga mit Eintracht<br />

Trier II<br />

David Krickel (SG Wittlich) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Ingo Berens (SG Thomm) – Regionalliga Eintracht Trier<br />

Christian Dahm, Simon Krugmann (beide SG Ruwertal) – Rheinlandliga mit FSV<br />

Tarforst<br />

Max Herres (SG Ruwertal) – Reinlandliga mit Eintracht Trier II<br />

Markus Bauer (SG Ellscheid) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Klaus Hamper (SG Ellscheid) – Rheinlandliga mit SG Auw<br />

Alexander Klas (SG Ellscheid) – Rheinlandliga mit Eintracht Trier II<br />

Ingo Haes (SG Buchholz) – Rheinlandliga mit SG Ellscheid<br />

Daniel Sorge (SG Buchholz) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Mamadi Diakite, Yaya Diakite (beide DJK St. Matthias) – Rheinlandliga mit Eintracht<br />

Trier<br />

Sascha Schmitz (SG Zell) – Rheinlandliga mit dem FC Karbach<br />

Sammy Habte (DJK St. Matthias) – Rheinlandliga mit Eintracht Trier II<br />

Daniel Alsina-Fonts (SV Leiwen) – Oberliga mit FSV Salmrohr<br />

Stefan Castello (DJK St. Matthias) – Rheinlandliga mit FSV Tarforst<br />

Michael Blang (DJK St. Mattias) – Rheinlandliga mit SV Dörbach<br />

Thomas Zens (SG Wallenborn) – Rheinlandliga mit SG Ellscheid (L.S.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!