01.11.2012 Aufrufe

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gipfel<br />

Top-<br />

Z<br />

wölf Preise verlieh<br />

der Herausgeber des<br />

<strong>Kooperations</strong>-Kompasses<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr auf<br />

Datenbasis der Coop-Study<br />

2012, einer unabhängigen<br />

Befragung durch <strong>die</strong> SEMPO-<br />

RA Consulting GmbH in Bad<br />

Homburg. Sie erhob <strong>die</strong> Daten wissenschaftlich<br />

fun<strong>die</strong>rt mit Hilfe professioneller Fragebögen.<br />

<strong>Die</strong> Durchführung und Auswertung der Stu<strong>die</strong><br />

fand statt unter der fachkundigen Leitung von<br />

Tobias Brodtkorb, Geschäftsführer der SEMPORA<br />

GmbH (siehe auch Seite 12/13).<br />

Als „Bester Industriepartner“ löste Hexal den<br />

Sieger von 2011 - ratiopharm – ab. Awinta<br />

konnte sich auch in <strong>die</strong>sem Jahr über <strong>die</strong> Auszeichnung<br />

„Bester Softwarepartner“ freuen,<br />

DocMorris erhielt wiederum den Preis <strong>für</strong> den<br />

„Höchsten Bekanntheitsgrad“.<br />

18 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012<br />

Auszeichnung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Besten<br />

Linda konnte sich gleich zwei<br />

Mal freuen. Ulrich Ströh nahm<br />

<strong>die</strong> Auszeichnung <strong>für</strong> „Bestes<br />

Marketing“ und „Gewinnorientierung“<br />

entgegen. Dem MVDA<br />

bescheinigten <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong>r<br />

den „Besten Einkauf“.<br />

<strong>Die</strong> Urkunde „Top-Schulung“ ging auch in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr an Torre, Gesund ist bunt konnte sich<br />

in der Kategorie „Eigenmarke“ den Preis zum<br />

dritten Mal sichern. Das „Beste Discountprofil“<br />

sahen <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong>r von easy umgesetzt.<br />

Als „Beste Regionale Kooperation“<br />

wurde Migasa ausgezeichnet; Horst Tiedtke<br />

– Gründer und Geschäftsführer von Diabetes<br />

Vital - durfte den Preis der „Besten Fach-<br />

Kooperation“ entgegennehmen. <strong>Die</strong> 2012<br />

erstmalig verliehene Auszeichnung „Aufsteiger<br />

des Jahres“ erhielt vivesco.<br />

3 4 5 6<br />

7 8 9 10<br />

COOP-STUDY 2012 Der SeMPOrA COnSUlTing gMbH<br />

in Der KATegOrie<br />

industriepartner<br />

Datum<br />

<strong>Apotheke</strong>nkooperAtionS<br />

preiS 2012<br />

f ü r<br />

<strong>Kooperations</strong><br />

Kompass<br />

Herausgeber <strong>Kooperations</strong>-Kompass<br />

<strong>Die</strong> Preisträger:<br />

<strong>Apotheke</strong>nkooperAtionS<br />

preiS 2012<br />

2<br />

1. Jan Tangermann (Hexal, links), Salima<br />

Kuhn, Ralf Doeker (APO-Verlag, rechts)<br />

2. Lars Horstmann, Ralf Doeker<br />

und Stephan Just<br />

(easy)<br />

3. Ralf Doeker und Josef Rauscher<br />

(Torre)<br />

4. Gerd Siemons<br />

(MVDA)<br />

5. Ulrich Ströh<br />

(Linda)<br />

6. Thomas Worch<br />

(Gesund ist bunt)<br />

7. Ralf Doeker und Thomas Hofmann<br />

(vivesco)<br />

8. Horst Tiedtke<br />

(Diabetes Vital)<br />

9. Thomas Knoll<br />

(Migasa)<br />

10. Ralf Doeker und Andreas Engleder<br />

(DocMorris)<br />

<strong>Die</strong> Migasa wächst und sucht umsatzstarke <strong>Apotheke</strong>n im<br />

Norden/Westen und der Mitte Deutschlands, <strong>die</strong> mehr<br />

wollen, weil sie mehr leisten können!<br />

Migasa<br />

ist <strong>die</strong> starke, ausgeszeichnete Kooperation von <strong>erfolgreiche</strong>n,<br />

unabhängigen und inhabergeführten <strong>Apotheke</strong>n an inzwischen über<br />

100 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Rheinland-Pfalz.<br />

Und mit jedem Monat werden es mehr!<br />

Migasa-Vorteile<br />

• Kein zusätzliches Markenzeichen - alle Aktivitäten zahlen<br />

auf Ihre starke <strong>Apotheke</strong>nmarke/Ihren Namen ein<br />

• Abgestimmte Einkaufspolitik sichert hohe Profitabilität<br />

• Innovatives Vermarktungskonzept „Migasa TV“ und<br />

stringente Aktionsumsetzung mit dem<br />

„Migasa Beauftragten Konzept“<br />

• Eigenes Blisterzentrum<br />

• Umfangreiche Serviceleistungen<br />

Lust auf Migasa? Interesse am Verblistern?<br />

Dann vereinbaren Sie doch einen Termin<br />

<strong>für</strong> ein persönliches Gespräch mit uns.<br />

Ihr Kontakt zur Migasa:<br />

Bahnhofstraße 13<br />

49525 Lengerich<br />

Telefon: 05481-8463800<br />

info@migasa.de<br />

www.migasa.de<br />

Gesine Großhandel – Bilanz<br />

nach neun Monaten<br />

Bei gesine ist noch Luft nach oben. Das Großhandels-Konzept setzt auf<br />

Transparenz, flache Hierarchie und Mitbestimmung.<br />

Der <strong>Kooperations</strong>gipfel 2012 in München<br />

<strong>die</strong>nte Dr. Andreas Kesselhut,<br />

Vorstandsvorsitzendem der gesine<br />

Pharmahandel e.G., dazu, Bilanz zu ziehen<br />

über <strong>die</strong> ersten neun Monate im aktiven<br />

Geschäftsbetrieb von gesine als neuem<br />

Pharmagroßhandel. Mit einer Genossenschaftseinlage<br />

von mindestens 25.000 Euro<br />

pro Anteil können <strong>Apotheke</strong>r dort Miteigentümer<br />

werden und sich so <strong>die</strong> Teilhabe an<br />

den gewünschten wirtschaftlichen Erfolgen<br />

des Großhandels sichern. „<strong>Die</strong>s steigert<br />

das Verantwortungsgefühl gegenüber dem<br />

Unternehmen“, berichtet Kesselhut. „<strong>Die</strong><br />

aktive und direkte Einbindung der Genossen<br />

in Vorstand, Aufsichtsrat, Beirat und bei den<br />

diversen Stammtischen und <strong>die</strong> damit verbundene<br />

flache Hierarchie erlaubt schnelle<br />

Entscheidungen und eine Konzentration auf<br />

das Wesentliche.“<br />

Dr. Andreas Kesselhut, Vorstandsvorsitzender gesine<br />

Pharmahandel e.G.: „Unser gesine-Großhandel<br />

ver<strong>die</strong>nt seit Januar 2012 Geld. 450 Genossen in drei<br />

bis vier Jahren ist ein Ziel.“<br />

Vollsortierter Großhandel<br />

„Gesine ist ein vollsortierter Großhandel südlich<br />

von Berlin mit derzeit 35.000 Artikeln im<br />

Gipfel<br />

Bestand, <strong>die</strong> ständig dem aktuellen Bedarf<br />

angepasst werden. Mit einem aktuellen<br />

Genossenschaftskapital von über fünf Millionen<br />

Euro können wir vor den Toren Berlins auf<br />

6000 m² Hallenfläche etwa 40.000 Auftragszeilen<br />

pro Tag bearbeiten“, erklärt Kesselhut.<br />

Eine hochmoderne Regal- und Fördertechnik<br />

soll <strong>für</strong> eine sehr geringe Fehlerquote und eine<br />

schnelle Lagerdurchlaufzeit sorgen. „Zurzeit<br />

beliefern wir 234 <strong>Apotheke</strong>n vornehmlich in<br />

Berlin und Brandenburg. Doch aufgrund einer<br />

sehr guten Autobahnanbindung können wir<br />

problemlos in das übrige Bundesgebiet liefern.<br />

Wir hoffen, in spätestens vier Jahren unsere<br />

maximale Kapazität von rund 450 Kunden zu<br />

erreichen. Um bei gesine bestellen zu können,<br />

ist eine Mitgliedschaft aber nicht zwangsläufig<br />

erforderlich. Wir haben aktuell 188 Genossen,<br />

<strong>die</strong> insgesamt 201 Anteile am gesine-Pharmahandel<br />

halten“ weiß Kesselhut.<br />

<strong>Apotheke</strong>nkooperation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!