01.11.2012 Aufrufe

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

Mitgliedsbeitritt /Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

DocMorris<br />

Einmalige Aufnahmegebühr 5.000 Euro <strong>für</strong> Schutzgebiet; monatliche Markenpartnergebühr 2.000 Euro; aktive Umsetzung des<br />

<strong>Apotheke</strong>nkonzepts gemäß Vertrag<br />

DocMorris, europaweit eingetragene <strong>Apotheke</strong>n-Marke mit hohem Bekanntheitsgrad und Wiedererkennungswert<br />

DocMorris Kooperationen GmbH<br />

162 <strong>Apotheke</strong>n in Deutschland (Stand Januar 2012); Expansion in Europa: Schweden, Irland, Italien<br />

Das DocMorris Erfolgssystem beruht auf der Verzahnung der fünf Erfolgskomponenten Sortiment, Warenpräsentation, Preismanagement,<br />

VKF-Aktionen u. Beratung/Empfehlung (DocMorris CatMan 5). Endverbraucheroptimiertes Ladenbaukonzept<br />

und integriertes Category Management (DocMorris CatMan 5) sorgen <strong>für</strong> das Markenerlebnis am POS; Sortimentsauswahl mit<br />

innovativen und exklusiven Produkten; Merchandiser-Unterstützung in der Platzierung; DocMorris Preismanagement liefert<br />

den richtigen Preis im Preiswettbewerb – abgestimmt auf das individuelle Umfeld <strong>für</strong> eine <strong>erfolgreiche</strong> Preispolitik und stabilen<br />

Rohertrag; 12 zentrale Monatsaktionen mit lokaler Haushaltswerbung; vier zentral gesteuerte Frequenz-/Imageaktionen; Baukasten<br />

<strong>für</strong> optionale Zusatzaktionen; POS-Marketing-ausstattung <strong>für</strong> Aktionen (Regalwobbler, Gehwegreiter, Zweitplatzierungsdisplays,<br />

Schaufensterdekoration etc.),Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; zentrale Homepage; Internetpräsenz jeder <strong>Apotheke</strong>;<br />

Partnershop mit Werbemittelservice; Web2Print Lösung; Mystery Shopping mit Feedback; persönliche Konzeptbetreuung durch<br />

Markenpartner-Manager; Extranet DocMorris POINT<br />

DocMorris PROFIT sorgt <strong>für</strong> mehr Rohertrag durch exklusive Einkaufskonditionen bei ausgewählten Lieferanten, Einkaufsvorteile<br />

über unseren Großhandelspartner GEHE, keine Bezugspflicht; Back Office Module zur Rohertragsverbesserung u. Prozessoptimierung<br />

(DocMorris Stock)<br />

DocMorris Master Programm; DocMorris Inhouse Trainings steigerm <strong>die</strong> Beratungsleistung u. erhöhen den Warenkorb; Vorteilspreise<br />

bei der GEHE Akademie; E-Learning-Ausstattung und -Schulung; regionale Markenpartnertreffen <strong>für</strong> Erfahrungsaustausch<br />

und gemeinsame Best Practise-Entwicklung<br />

Viele umsatzstarke OTC- und Freiwahlprodukte mit attraktiven Spannen sorgen <strong>für</strong> Kundenbindung;<br />

kontinuierliche Erweiterung des Sortiments<br />

DocMorris <strong>Apotheke</strong> am UKE, Hamburg; DocMorris <strong>Apotheke</strong> Moritzstraße, Wiesbaden; DocMorris <strong>Apotheke</strong> im Medi-IN-Park,<br />

Ingolstadt; DocMorris <strong>Apotheke</strong> Adlershof, Berlin<br />

Vertraglich definierter Gebietsschutz<br />

Möglichkeit zur Kündigung ist vertraglich vereinbart<br />

easy<strong>Apotheke</strong><br />

Aufnahme von <strong>Kooperations</strong>partnern vorwiegend über Neugründung/Filialisierung; NEU seit 2011: „easy<strong>Apotheke</strong><br />

compact“ <strong>die</strong> Lösung <strong>für</strong> <strong>Apotheke</strong>n mit kleiner Fläche. Keine Aufnahmegebühr; Bau- und Einrichtungsplanung erfolgen<br />

über <strong>die</strong> Systemzentrale Anspruch der Kostenführerschaft im <strong>Apotheke</strong>nbau; Optisch einheitlicher Auftritt; Einhaltung der<br />

easy<strong>Apotheke</strong>-Standards <strong>für</strong> systemweite Qualität; Führung der Marke easy<strong>Apotheke</strong> ausschließlich über <strong>die</strong> Systemzentrale<br />

easy<strong>Apotheke</strong><br />

easy<strong>Apotheke</strong> (Holding) AG, www.easyapotheke.ag<br />

71 <strong>Apotheke</strong>n (Stand: Januar 2012)<br />

easy<strong>Apotheke</strong> steht <strong>für</strong> eine starken Markenauftritt. Konsequent aus Kundensicht durchdachte und optimierte Positionierung<br />

als Discount-<strong>Apotheke</strong>; Merkmale: Dauerniedrigpreise, Kundenführung, Checkout-Kasse, Einkaufskorb; Systematisches<br />

Category Management <strong>für</strong> Sicht- und Freiwahl. Professionelles Marketing , themebasierter Jahresplan <strong>für</strong> alle<br />

<strong>Apotheke</strong>n, Zentral geplante Werbekampagnen; Flyer-, Plakat und Anzeigenpool mit über 100 Werbemitteln; regionale<br />

PR- und Werbemaßnahmen; Persönliche Beratung und Betreuung der Franchise-<strong>Apotheke</strong>n bei der Umsetzung des<br />

easy<strong>Apotheke</strong> Systems. Bundesweite Standortsuche- und auswahl, Standortbewertung, Rentabilitätsberechnung;<br />

Begleitung von Mietvertrags- und Finanzierungsverhandlungen; Ladenbau und Prozessoptimierung bei geringstmöglichen<br />

Kosten <strong>für</strong> den <strong>Apotheke</strong>r<br />

Einheitliches Marketing und Sortimentsplatzierungen als Grundlage <strong>für</strong> Kooperationen mit ausgewählten Industriefirmen;<br />

Zentrale Verhandlung von Direktkonditionen, Rückvergütungen und Werbekooperationen<br />

Im Rahmen der easyAkademie wird ein spezifisches Qualifizierungskonzept geboten Verkaufsschulungen und Teamtrainigs<br />

<strong>für</strong> das <strong>Apotheke</strong>nteam; easy<strong>Apotheke</strong>-Erfa-Gruppen und Führungsseminare <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong>nleitung; easy<strong>Apotheke</strong><br />

eigenes Qualitätsmanagement-System, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008; easy-Systemhandbuch zur Unterstützung des<br />

<strong>Apotheke</strong>nablaufs<br />

Erste Eigenmarkenprodukte etabliert (Fieberthermometer, Blutdruckmessgerät);<br />

Erweiterung des Sortiments mittelfristig geplant, u.a. OTC-Produkte, Nahrungsergänzung und Körperpflege<br />

easy<strong>Apotheke</strong> Ahrensburg, Ahrensburg; easy<strong>Apotheke</strong> Remscheid-Lennep, Remscheid-Lennep;<br />

easy<strong>Apotheke</strong> Ku‘damm, Berlin; easyApoheke Salzgitter Bad; Salzgitter, easy<strong>Apotheke</strong> Landshut-Park, Landshut<br />

Konkurrenz- und Gebietsschutz. Gebietsschutz zur systematischen Filialisierung innerhalb individuell definierter Gebiete und<br />

Zeiträume Konkurrenzschutz : Garantie von geschützten Gebieten zur dauerhafter Exklusivität als easy<strong>Apotheke</strong> am Standort<br />

12 Monate zum Jahresende möglich<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

32 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 33<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

EMK<br />

Keine Aufnahmegebühr, monatlicher Einstieg; Monatlicher Mitgliedsbeitrag: Aktivpartner 320 Euro,<br />

Basisversion 190 Euro; Sanacorp Hauptlieferant<br />

Kein einheitlicher Markenauftritt<br />

Einkaufs- und Marketing Kooperation<br />

Sanacorp Pharmahandel GmbH<br />

Betreuung der Mitglieder durch den Kundenservice der jeweiligen Niederlassung<br />

1.700<br />

3 Gesundheitscheck-Aktionen - 2 davon inkl. Gerät - mit umfassendem Aktionsmaterial <strong>für</strong> 1 Woche <strong>für</strong> Aktivpartner<br />

inklusive; Konzepte <strong>für</strong> weitere Gesundheitsaktionen; Monatliche Beratungsaktion mit umfassenden<br />

Aktions- und Dekomaterialien; Sympathie-Aktionen (Kinder-Sonderaktionen); Werbung <strong>für</strong> <strong>Kooperations</strong>produkte<br />

in der <strong>Apotheke</strong>n Umschau<br />

Sonderkonditionen <strong>für</strong> <strong>Kooperations</strong>sortiment im Einkauf ab Menge 1; Vorteile auf marktführende Sortimente von<br />

Generika und Importen; Leistungsbezogenes EMK Bonussystem (abverkaufsabhängig)<br />

EMK Schulungsprogramm <strong>für</strong> Einkauf, Marketing, Organisation, Beratung/Verkauf, Category Management, EDV.<br />

Zusätzlich Schulungen gemeinsam mit den Industriepartnern.<br />

Nein<br />

Keine Angaben<br />

Offen <strong>für</strong> alle Kunden der Sanacorp Pharmahandel GmbH;<br />

Monatliche Kündigung, erstmalig nach sechs Monaten<br />

E-plus<br />

Keine Aufnahmegebühr, monatliche Gebühr 149 Euro; <strong>die</strong> private, selbstständige PHARMA PRIVAT Pharmagroßhandlung<br />

ist der natürliche Hauptpartner/-lieferant; Pflichten: Umsetzung der E-plus-Standardplatzierung in Sicht- und<br />

Freiwahl; Teilnahme an E-plus Promotion-Aktionen und an E-plus-Seminaren sowie Bereitstellung der Abverkaufsdaten<br />

des E-plus <strong>Kooperations</strong>sortiments<br />

Keine Dachmarke<br />

Pharma Privat GmbH<br />

2.599 <strong>Apotheke</strong>n (Stand Januar 2012)<br />

Marktbeobachtung und -daten; Sortimentsmanagement; E-plus-Regalgestaltung nach objektiven Marktdaten und<br />

Ergebnissen des Category Management; E-plus Marketingteams; Regalgestaltung individuell nach Standort/Zielgruppe;<br />

regelmäßige Erfolgskontrolle und kontinuierliche Leistungserbringung/-betreuung; Merchandising zur Verkaufsunterstützung;<br />

Benchmarking durch IMS-Auswertungen des E-plus-Panel; Checkout-Couponing; Endverbraucher<br />

Handzettel „Monatsangebot“, monatliches Aktionsangebot mit einem ausgewählten OTC-/Freiwahl-Artikel.<br />

Sonderpreise bei Rx, OTC, Freiwahl, Importen und ausgewählten Hilfsmitteln; Leistungsvergütungen von den derzeit<br />

47 kooperierenden Herstellern<br />

Sortiments- und Verkaufstrainings im Bereich Category Management; Indikationsschulungen;<br />

Merchandisingschulungen<br />

Keine<br />

Keine Angaben<br />

Nein; alle Leistungen werden <strong>für</strong> jeden <strong>Apotheke</strong>nstandort erbracht<br />

Mindestlaufzeit 12 Monate, 3 Monate Kündigungsfrist<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!