01.11.2012 Aufrufe

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gipfel Gipfel<br />

Kontakt-Börse<br />

In München traf sich das „Who is who“ der <strong>Kooperations</strong>szene.<br />

Bereits zum vierten Mal tagte der <strong>Kooperations</strong>gipfel – vor vollbesetztem Saal<br />

sprachen am 2. und 3. Februar 2012 prominente Referenten aus Wirtschaft und<br />

Praxis. <strong>Die</strong> Gespräche in den Pausen waren nicht minder interessant.<br />

<strong>Die</strong> Begrüßung und Standortbestimmung am<br />

ersten Kongresstag übernahm wie gewohnt<br />

Dr. Stefan Hartmann, Präsident des Bundesverbands<br />

Deutscher <strong>Apotheke</strong>nkooperationen e.V. (BVDAK)<br />

Dabei konnte er befriedigt feststellen, dass sich <strong>die</strong><br />

Verbandswünsche im neuen Entwurf zur ApoBetrO fast<br />

vollständig wiederfanden. Klaus Hölzel, Geschäftsführer<br />

des <strong>Apotheke</strong>n Management-Instituts, diskutierte<br />

anschließend mit zwei Newcomern im Markt: Michael<br />

Grintz (Bienen-<strong>Apotheke</strong>n) und Geschäftsführer des<br />

Qualitätsverbunds deutscher <strong>Apotheke</strong>r e.V., Oliver<br />

Pipa. „Quo vadis <strong>Apotheke</strong>nkooperation?“ – <strong>die</strong>se<br />

Frage beantwortet Frank Weißenfeldt von IMS Health<br />

GmbH & Co. KG in seinem Vortrag. Christian Krüger von<br />

Pharmatechnik GmbH & Co. KG zeigte mit kritischem<br />

Blick auf <strong>die</strong> Ist-Situation, wie Kooperationen und<br />

<strong>Apotheke</strong>r endlich voneinander profitieren können<br />

(siehe S. 16). Das Bundesgesundheitsministerium war<br />

vertreten durch Staatssekretärin Ulrike Flach, <strong>die</strong><br />

sich auf <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong>nbetriebsordnung konzentrierte<br />

und hier keinen Widerspuch erntete.<br />

Prof. Dr. Joachim Zentes von der Universität<br />

des Saarlandes wies in seinem Vortrag darauf<br />

hin, dass nicht immer nur <strong>die</strong> Großen im<br />

Handelsmarkt überleben (siehe Seite 14), und<br />

am Beispiel des „kleinen“ gesine-Großhandels<br />

wurde durch Dr. Andreas Kesselhut gleich ein<br />

passendes Beispiel vorgestellt (siehe Seite 19/20).<br />

Aus dem Blickwinkel der OTC-Industrie sprach<br />

Jan Tangermann, Vertriebsleiter der Hexal AG, zu<br />

den Anforderungen an Markenkampagnen mit<br />

Kooperationen.<br />

Am zweiten Kongresstag stellte Dr. Klaus Michels,<br />

Vorstandsvorsitzender des <strong>Apotheke</strong>rverbandes<br />

Westfalen-Lippe e.V., bewusst provokativ<br />

<strong>die</strong> These von der Alleinstellung der ABDA auf.<br />

1. Dr. Detlef Graessner, Geschäftsführer der Pharmatechnik GmbH<br />

& Co. KG mit Ulrich Staub, Geschäftsführer meditec GmbH<br />

2. Oliver Thiel, Leiter Key Account Management der Novartis<br />

Consumer Health GmbH, und Jörg Wieczorek, Geschäftsführer<br />

Hermes Arzneimittel GmbH<br />

3. Andreas Kierndorfer, Geschäftsführer der aoki GmbH, mit<br />

Frank Schoeps, Key Account Manager von Klinge Pharma GmbH<br />

Astellas Group<br />

4. Sabrina Lüngen, Geschäftsleitung Arktis BioPharma GmbH &<br />

Co. KG, Margareta Ewers, Inhaberin des Weiterbildunginstituts<br />

PTA und Hans-Christoph Bonfert, Geschäftsführer 1A-gesund<br />

<strong>Apotheke</strong>n<br />

5. Thomas Knoll, Geschäftsführer der Migasa GmbH & Co. KG<br />

und Karl-Heinz Berschet, Geschäftsführer der GEHE Pharma<br />

Handel GmbH<br />

6. Gordian Schöllhorn, Geschäftsführer der Lauer-Fischer GmbH,<br />

mit Dr. Mathias Schindl, Geschäftsführer der Pharmatechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

7. Heinrich Wellenbrock, Inhaber von Future Consult, und<br />

Wolfgang Letschert, Vertriebsleiter WEPA <strong>Apotheke</strong>nbedarf<br />

GmbH & Co. KG<br />

8. Prof. Dr. Eckhard Flohr, Leiter Dezernat Vertriebs- und Franchiserecht<br />

bei PF & P Rechtsanwälte<br />

9. Oliver Pipa, Vorstand Qualitätsverbund deutscher<br />

<strong>Apotheke</strong>n e.V., mit Michael Grintz, Geschäftsführer der<br />

Apobee GmbH, Dr. Stefan Hartmann, Vorsitzender des BVDAK,<br />

und Klaus Hölzel, Geschäftsführer des <strong>Apotheke</strong>n Management-<br />

Instituts<br />

10. Prof. Dr. Joachim Zentes, Institut <strong>für</strong> Handel & Int. Marketing der<br />

Universität des Saarlandes<br />

11. Karin Muß, Vorstands des Vereins Babyfreundliche <strong>Apotheke</strong> e.V.<br />

12. Ulrike Flach, parlamentarische Staatssekretärin des<br />

Bundesgesundheitssministeriums<br />

44 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!