01.11.2012 Aufrufe

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen Kooperationen<br />

Mitgliedsbeitritt /Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

apo.take<br />

Aufnahmegebühr 4.000 Euro; monatliche Lizenzgebühr 550 Euro; monatliche Marketingabgabe 150 Euro<br />

apo.take, spar dich gesund ...<br />

take part GmbH & Co. KG Lizenzhalterin<br />

7 <strong>Apotheke</strong>n<br />

Klare Zweimarken-Strategie <strong>für</strong> den Erhalt der Inhaber geführten <strong>Apotheke</strong> gegen Fremdbesitz und Versandhandel.<br />

Ergänzend zur Bestandsapotheke (kein Verlust der Eigenmarke) wird ein verkaufsaktiver OTC-Teil implementiert. Versandapotheke<br />

wird <strong>für</strong> den Kunden entbehrlich. Wachstumspotenzial auf Höhe der Versandapothekenzuwächse.<br />

apo.take ist eine starke Marke durch <strong>die</strong> einmalige, eindeutige und wiedererkennbare Identität durch <strong>die</strong> Verwendung<br />

der Farbe Grün, des Kreuzes als internationale Kennung <strong>für</strong> <strong>Apotheke</strong>n und des Namens apo.take mit dem<br />

Slogan „spar dich gesund...“; <strong>die</strong> englische Namenshälfte vermittelt einen modernen internationalen Bezug;<br />

Hervorhebung der Abholkomponente „take“ und klare Aussage „spar dich gesund“; Spargarantie von 30 Prozent auf<br />

ein definiertes Aktionssortiment von rund 300 OTC-Topsellern; 3-Stufen-Informationsmodell: 1. Produktinformationskarten<br />

in der Offizin; 2. Original Packungsbeilagen zur Einsicht; 3. Beratung durch pharmazeutisches Fachpersonal;<br />

Pflege der Corporate Identity und Erstellung von Marketingmaterial durch den Lizenzgeber; klare Kommunikation<br />

der Vorteile <strong>für</strong> den Endkunden: keine „bis zu“-Angebote, sondern ein festes Sortiment zu einem festen Rabatt, und<br />

das immer! <strong>Die</strong>s schafft Vertrauen beim Kunden, wodurch eine deutliche Frequenzausweitung und Kundenbindung<br />

realisiert wird. Nebenbei wird der Änderungsaufwand <strong>für</strong> Webemaßnahmen minimiert.<br />

Neu ist eine kompakte Konzeptvariante, <strong>die</strong> schon auf rund 20 Quadratmetern kostengünstig (ca. 20.000 EUR)<br />

umsetzbar ist. Informationen unter Tel. +49 (731) 84 0 85.<br />

Zentrale Rahmenverhandlungen, Eigeneinkauf; zentraler Einkauf von Werbemitteln, Drucksachen etc.; Sonderkonditionen<br />

mit Industriepartnern (WKZ), Rohertragserwartung vor Jahresboni ca. 28% (auch nach 30% Rabatt!!)<br />

<strong>Apotheke</strong>nindividuell erfolgen obligatorische Systemschulungen durch Partner, Hospitationen sind möglich.<br />

Zweimal pro Jahr finden ERFAs statt. Austausch von wichtigen Kennzahlen und Betriebsvergleiche zur gegenseitigen<br />

Optimierung.<br />

Keine<br />

i-punkt-apotheke, Augsburg<br />

Ca. 100.000 Einwohner<br />

Jährlich (erstmals nach drei Jahren)<br />

<strong>Apotheke</strong> 49<br />

Keine Aufnahmegebühr, monatlicher Mitgliedsbeitrag 595 Euro, darin enthalten: Kosten <strong>für</strong> das<br />

Bonuskonzept, dem Unterhalten einer Kundenhotline und der betriebswirtschaftlichen Beratung<br />

<strong>Apotheke</strong>49 ist Erkennungszeichen <strong>für</strong> „preiswert, leistungsstark und kompromisslos kundenorientiert“;<br />

neben dem individuellen <strong>Apotheke</strong>nnamen erscheint <strong>die</strong> Marke in festgelegtem CI als Zusatz<br />

Zentrale<br />

29<br />

Kundenhotline, Bonussystem, vorbereitete Aktionen, professionell gestaltete Flyer und sonstige Drucksachen<br />

gewähren eine kompromisslose Kundenorientierung; Unterstützung bei der Schaufenster- und Offizingestaltung<br />

mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit und Preiswertigkeit nach außen darzustellen<br />

Durch professionelle Rabattverhandlungen Sonderkonditionen bei Großhandel und Industrie;<br />

Optimierung von Sicht- und Freiwahl sowie Ertragsverbesserung auch durch Warenlageroptimierung<br />

(niedrige Kapitalbindung bei hoher Lieferfähigkeit)<br />

Ganz wesentlich ist das Ziel, <strong>die</strong> Kosten zu reduzieren: z.B. Personalkosten von 7 Prozent bei gleichzeitiger<br />

Verbesserung der pharmazeutischen Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit. Für <strong>die</strong> Umsetzung wird ein Prämiensystem<br />

und Hilfe bei der Erstellung eines leistungsorientierten Arbeitsplanes sowie der Optimierung der Arbeitsabläufe<br />

angeboten; Vereinheitlichung der innerbetrieblichen Prozesse, um Qualität – unabhängig von der<br />

Anwesenheit des Chefs – zu gewährleisten: Nur so macht Filialisierung Sinn<br />

Keine<br />

Brücken-<strong>Apotheke</strong>, Mühlhausen<br />

Ca. 30.000 bis 50.000 Einwohner<br />

Vertragslaufzeit 3 Jahre<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

30 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 31<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

AVIE<br />

Keine Aufnahmegebühr; 1.000 Euro monatliche Systemgebühr<br />

Bundesweit einheitlich mit hoher Wiedererkennungsfunktion, einheitlicher <strong>Apotheke</strong>ngestaltung und einheitlicher Außenwerbung<br />

<strong>Apotheke</strong>n System Vertriebsgesellschaft GmbH<br />

150 <strong>Apotheke</strong>n<br />

Nutzung der Wort- und Bildmarke „AVIE <strong>Apotheke</strong>“, OTC-Preisstrategie „Der Gesunde Preis“ (Produktflyer, Plakate, Anzeigen, Website,<br />

TV-Screen); „Produkt des Monats“ (abverkaufsfördernde Zusatzplazierung), saisonale POS-Aktionen inkl. Deko und Werbematerialien;<br />

lokale Werbeaktionen (Anzeigen, Plakate, Flyer etc.), <strong>Apotheke</strong>n-Webauftritt; Partnershop mit umfassendem Sortiment;<br />

Kundenbindungsprogramme (Kundenkarte, Treuekarte, Rabatt-Rallye-Karte); Instrumente zur Kundenfrequenzsteigerung; lokale<br />

und nationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Netzwerkverträge: Unter-stützung beim Abschluss von Belieferungsvereinbarungen<br />

zur einheitlichen, qualitätsgesicherten Arzneimittelversorgung von Einrichtungen der kooperierenden Alten- und Pflegeheimträger<br />

inkl. TÜV-Zertifizierung, Spezialsortimente zur Positionierung durch <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong> je nach Interessenlage des <strong>Apotheke</strong>rs<br />

Jahreskonditionen mit OTC-Lieferanten; Werbekostenzuschüsse; Aktionsboni; keine Bezugspflicht; Arzneimittel-Einkaufs-<br />

Gemeinschaft (Ziel: Rabattsteigerung durch Gruppeneinkauf, Festlegung eines definierten Service-Levels des pharmazeutischen<br />

Großhandels, transparente Rechnungslegung); Category Management: Konzeption und Ersteinräumung des abverkaufsorientierten<br />

Sicht- und Freiwahlsortiments nach Indikationen inklusive fortlaufender Optimierung in Abstimmung mit dem Systempartner<br />

mittels AVIE PESO ® CM, AVIE VorteilsProgramm – Top-Konditionen durch Mengenbündelung und Direktverhandlungen im Auftrag<br />

des <strong>Apotheke</strong>rs<br />

AVIE Erfa-Gruppe; AVIE Ausbildungsprogramm (Pharmaziepraktikum als neuartiges Ausbildungskonzept mit gezielter Vorbereitung<br />

auf drittes Staatsexamen. Ausbildung übertrifft ABDA-Richtlinien. Praktikumsabschluss mit Testat, zertifizierter Praktikumsablauf).<br />

Online-Schulungsprogramm <strong>für</strong> <strong>Apotheke</strong>nteam, jährliche Systempartner-Treffen als Kommunikationsplattform<br />

Geräte der Medizintechnik, weitere in Vorbereitung<br />

AVIE <strong>Apotheke</strong> im E center, Wilhelm-Röntgen-Straße 1, 77656 Offenburg<br />

AVIE <strong>Apotheke</strong> im real,-, Schleefstraße 15, 44287 Dortmund<br />

AVIE <strong>Apotheke</strong> im Medio-Center, Elsa-Brandström-Straße 7, 58675 Hemer<br />

Vertraglich definierter Gebietsschutz innerhalb der Kooperation mit dem Ziel, den Systempartner zum lokalen Marktführer zu entwickeln<br />

Laufzeit des Systemvertrags mindestens 24 Monate; Kündigungsmöglichkeit vertraglich vereinbart<br />

CURA-SAN<br />

<strong>Apotheke</strong>n mit Zulassung oder Abgabeberechtigung im Hilfsmittelbereich sowie entsprechend präqualifizierte <strong>Apotheke</strong>n<br />

(Präqualifizierung kann auch nach Beitritt erfolgen - Begleitung und Unterstützung in <strong>die</strong>sem Verfahren durch Zentrale);<br />

Aufnahmegebühr Vollmitgliedschaft 1.000 Euro (Sonderkonditionen 250 Euro), monatlicher Mitgliedsbeitrag 149 Euro (Sonderkonditionen<br />

79 Euro), Hilfsmittel-Wiedereinsatzpool 79 Euro monatlich (Sonderkonditionen 29 Euro); Sonderkonditionen <strong>für</strong><br />

<strong>Apotheke</strong>n kooperierender Organisationen, z.B. LAV Baden-Württemberg und andere<br />

CURA-SAN; freiwillige Teilnahme an der Qualitätsmarken-Strategie zur Identifikation bei Krankenkassen und sonstigen Kunden beim<br />

größten Leistungserbringer-Verbund von <strong>Apotheke</strong>n und Sanitätshäusern; weiteres Dachmarken-Konzept im Bereich Senioren-<br />

Marketing: CURA-SAN SERVICEs<br />

GmbH<br />

über 700 <strong>Apotheke</strong>n und Sanitätshäuser<br />

Sofortige Vertragspartnerschaft jedes Mitglieds mit über 400 Krankenkassen, Pflegekassen und Berufsgenossenschaften;<br />

einzigartiger Zugriff auf umsatzstarken Wiedereinsatz-Hilfsmittelpool der Krankenkassen; exklusiver Zugriff auf speziell angepasste<br />

Hilfsmittel-Branchensoftware (CURA-Vision); Bürgschaftsübernahme gegenüber Kostenträgern; Versorgungsaufträge direkt von<br />

Verbund-Zentrale und von Krankenkassen; im Gesundheitswesen einmaliges Qualifizierungssystem; gemeinsame Internet-<strong>Apotheke</strong><br />

unter der markenrechtlich geschützten Bezeichnung <strong>Apotheke</strong> 24: Wahl des Kunden zwischen Postversand, Boten<strong>die</strong>nst der Präsenzapotheke<br />

oder Abholung; Produktspektrum: Arznei- und Hilfsmittel;<br />

Netzwerkverträge: Sofortige Nutzung von ca. 700 Hilfsmittel-Versorgungsverträgen durch Vertragspartnerschaft jedes Mitglieds<br />

mit ca. 400 Krankenkassen, Pflegekassen und Berufsgenossenschaften (Hinweis: Seit dem 01.01.2010 dürfen Hilfsmittel zu Lasten<br />

der gesetzl. Krankenversicherung nur noch auf der Grundlage von Verträgen nach § 127 SGB V abgegeben und abgerechnet werden);<br />

weitere <strong>Kooperations</strong>verträge mit Pflegeverbänden und anderen Interessenvertretungen; auf Wunsch regionale Netzwerkbildung<br />

mit Sanitätshäusern (bundesweit); Gewinner des <strong>Apotheke</strong>n-<strong>Kooperations</strong>preises 2011 in der Kategorie“ Fach-Kooperation“<br />

Sonderkonditionen bei über 250 Vertragslieferanten; durch zentral regulierten Einkauf in allen relevanten Bereichen des Hilfsmittelmarktes<br />

erhebliche Preis- und Logistikvorteile<br />

Regelmäßige Schulungen/Seminare in den Bereichen Kassenverträge, BWL, ISO-Zertifizierung sowie allen Hilfsmittel-Produktbereichen,<br />

Weiterbildungen zur »<strong>Apotheke</strong>nfachkraft Senioren-<strong>Apotheke</strong>«, zum Venenkompetenzcenter, Schlafapnoe-Center,<br />

Inkontinenz-Fachberater, Medizinprodukteberater etc.<br />

Entwicklung von Eigenmarken im Hilfsmittel-Bereich, z.B. Bandagen, Rollatoren, Pflegehilfsmittel<br />

<strong>Apotheke</strong> am Dellplatz, Duisburg<br />

Gebietsschutz/Filialregelung nach Versorgungsgebiet gemäß Standortanalyse<br />

Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!