01.11.2012 Aufrufe

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationen<br />

Mitgliedsbeitritt /Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

farma-plus <strong>Apotheke</strong><br />

Aufnahmegebühr 3.000 Euro <strong>für</strong> Leistungen von der Erstberatung und Standortbegehung über <strong>die</strong> Umgestaltungs-<br />

bzw. Einrichtungsplanung und grafische Grundausstattung bis hin zur werbegrafischen Ausstattung und Mitarbeiterschulung;<br />

monatlich 775 Euro <strong>für</strong> <strong>die</strong> gesamte Franchise-Betreuung; monatliche Lizenzgebühr 375 Euro <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Nutzung der Marke „farma-plus“ und <strong>die</strong> geschützten Geschmacksmuster; Pflichten: Firmierung unter „farma-plus<br />

<strong>Apotheke</strong>“; farma-plus Design innen und außen; Preisaktivität; einheitliches Marketing; QMS Zertifizierung; einheitliche<br />

Spielregeln im Kundenumgang; zentrale Optimierung der GH-Konditionen, besondere Herstellerkonditionen,<br />

zentraler Einkauf; Controlling und betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung<br />

farma-plus und farma-plus <strong>Apotheke</strong><br />

Aktiengesellschaft mit der Möglichkeit des Aktienerwerbs<br />

38<br />

Einrichtungsanpassung an das farma-plus Design; Schaufenster- und Außengestaltung; Preisschilder und -displays;<br />

Mitarbeiterkleidung; Eröffnungswerbung; monatliche Preisaktionen (inkl. Anzeigen, Flyer, Plakate, Powerpoint,<br />

Preisschilder, Werbemittel); Unterstützung bei der Preiskalkulation; Kundenbindung durch Kundenkarte, Bonussysteme,<br />

Radiowerbung, Imagewerbung und aktuelle Werbung; Wettbewerbshotline: wettbewerbsrechtliche Betreuung durch<br />

externe Kanzlei; individuelle Vor-Ort-Betreuung; Unterstützung bei der Standortsuche, Expansionsunterstützung<br />

Optimierung der Großhandels-Konditionen; gemeinsame Konditionen im Direkteinkauf; Unterstützung bei der<br />

Preiskalkulation im OTC-Sortiment; Umsatz- und Kostenkalkulation mit Controlling; Ertragsoptimierung; Rezeptabrechnung;<br />

Finanzierungsunterstützung; Bürgschaftsübernahme; kein konkurrierender Versandhandel – alle<br />

Umsätze in <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong>; Rückvergütungen durch Vertragslieferanten<br />

Schulung der Mitarbeiter im Sinne der farma-plus Spielregeln, Verkaufsschulungen<br />

Erste Eigenmarken in der Selbstmedikation, weitere im Aufbau<br />

farma-plus <strong>Apotheke</strong> Lennestadt, Gelsenkirchen, Berlin, Dinkelsbühl, Essen<br />

Uneingeschränkter Gebietsschutz (individuell festgelegt)<br />

12 Monate zum Jahresende<br />

gesine<br />

Basismitgliedschaft Aufnahmegebühr 1.500 Euro inkl. gesine-Startpaket, monatlicher Mitgliedsbeitrag 160 Euro;<br />

Weitere Vertragsstufen: Partner, Partner-Plus und Premium, Gebühren abhängig von Vertragsstatus; gesine-Ticket<br />

<strong>für</strong> Interessenten mit Nutzung von Marketing- und Akademieleistungen.<br />

gesine – Ihre unabhängige <strong>Apotheke</strong><br />

Aktiengesellschaft<br />

220 <strong>Apotheke</strong>n<br />

Jahres-Marketingplan, 12 Marketingaktionen, 4-Jahres-Zeiten-Beratungskonzept, Frequenz- und Kompetenzflyer,<br />

Anzeigenvorlagen; ; Aktionplakate; Internetpräsenz (www.gesine.net und www.gesine-apotheken.de); Pressearbeit;<br />

QMS-Zertifizierung; <strong>Apotheke</strong>n- und Praxisbörse; Netzwerkbildung, Außen<strong>die</strong>nstbetreuung; nach Bedarf steigerbares<br />

Dachmarkenkonzept<br />

<strong>Apotheke</strong>reigener Großhandel (gesine Pharmahandel e.G.), Industriepartner, Category Management<br />

<strong>Die</strong> gesine-Akademie informiert, vernetzt und trainiert Approbierte und PTAs; Schulungen zu Einkauf-,<br />

Kommunikation-, Category Management-, Marketingaktionen-, Endkundenflyer-, Selbstmanagement und<br />

Beratungsqualität<br />

ja<br />

Eichen-<strong>Apotheke</strong> in Berlin, Central <strong>Apotheke</strong> in Dortmund, Hölty-<strong>Apotheke</strong> Hannover<br />

Ja, abhängig von Vertragsstatus<br />

Abhängig von Vertragsstatus<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

34 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 <strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 35<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

Mitgliedsbeitritt / Mitgliedspflichten<br />

Dachmarke<br />

Organisation<br />

Mitgliederzahl<br />

Leistungsmodule:<br />

- Marketing<br />

- Einkauf<br />

- Schulung<br />

- Eigenmarken<br />

Flagship-<strong>Apotheke</strong><br />

Gebietsschutz/Filialregelung<br />

Kündigung<br />

GESUND IST BUNT (parmapharm)<br />

Aufnahmegebühr 2.800 Euro; Kommanditanteil 250 Euro; monatliche Gesellschafter-Umlage 300 Euro<br />

(enthält 12 Werbemittelpakete/Jahr);<br />

Voraussetzungen: Umsetzung des Gesund-ist-bunt-Leistungsprofils; Führung der Marke „GESUND IST BUNT“;<br />

Teilnahme Zentralregulierung; QMS mit Zertifizierung; Bereitstellung von Abverkaufszahlen; Beteiligung am<br />

wirtschaftlichen Erfolg der parmapharm durch Rückvergütung, Boni, WKZ<br />

„GESUND IST BUNT“ in Verbindung mit dem individuellen <strong>Apotheke</strong>nnamen<br />

GmbH & Co. KG – Einheitsgesellschaft: Alle Anteile und Stimmrechte liegen zu 100% bei den Gesellschaftern (ApotherkerInnen)<br />

400 <strong>Apotheke</strong>n<br />

Gemeinsamer Marktauftritt unter »GESUND IST BUNT« in Verbindung mit dem individuellen <strong>Apotheke</strong>nnamen,<br />

12 saisonale Sonderplatzierungen mit Werbemittelpaketen; Markenplatzierungskonzepte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sichtwahl; Aktionsprogramm<br />

mit Verkaufs- und Imageaktionen; Web-to-Print: individualisierte Flyer, Plakate und Anzeigen, u.v.m.;<br />

Informationsme<strong>die</strong>n zur Patientenberatung; kostenlose, medizinisch-pharmazeutische 24h-Gesundheits-Hotline<br />

(0800 5506660); Endverbraucherportal www.gesund-ist-bunt.de, Homepageservice; professionelle PR-Arbeit<br />

Direktbezug über Zentralregulierung mit Rückvergütung; Großhandelsvereinbarungen; Großhandelskooperation mit<br />

Gesine; Kernsortimentsstrategie mit leistungsbezogenem Rückvergütungsmodell <strong>für</strong> Gesellschafter auf Basis von<br />

Abverkaufszahlen; gemeinsames Einkaufsnetzwerk PEN; Abverkaufscontrolling mit dem parmapharm-Cube; Rahmenverträge<br />

<strong>für</strong> den Zahlungsverkehr, Telekommunikation, Recht, Geschäftsausstattung; Beratung in Organisations-,<br />

Wirtschafts- und Finanzfragen<br />

Regionale und PTA-/PKA-Arbeitskreise; betriebswirtschaftliche und Fach-ERFA-Gruppen; Angebot diverser Seminare <strong>für</strong><br />

Inhaber und Mitarbeiter; junges Forum aktiver <strong>Apotheke</strong>rInnen; Ausbildung zum Medizinprodukte-Berater <strong>für</strong> Inkontinenz<br />

GIB-OTC-Eigenmarken-Sortiment mit Herstellung durch das 100%ige Tochterunternehmen GIB Pharma GmbH;<br />

parmapharm-Inkontinenz-Programm (ohne Zuzahlung <strong>für</strong> den Patienten) ; GIB-Schwangerschaftstest, GIB-Individual-<br />

Kosmetik, GIB-Biochemie<br />

Keine, da <strong>die</strong> Stärkung der unabhängigen Individualapotheke im Mittelpunkt steht<br />

Eingeschränkter Gebietsschutz mit Filialregelung; Filiale kann als „GESUND IST BUNT“-<strong>Apotheke</strong> ohne zusätzliche<br />

Gebühr aufgenommen werden<br />

innerhalb vertraglicher Kündigungsfristen<br />

gesund leben-<strong>Apotheke</strong>n<br />

Keine Aufnahmegebühr; rohertrags- und zukunftssicherndes Konzept <strong>für</strong> gesund leben-<strong>Apotheke</strong>n; apothekenindividuelle Einstufung<br />

in Aktiv-Partner und Aktiv-Plus Partner analog individueller ACM-Umsetzungsaktivität. Monatlicher Mitgliedsbeitrag € 499,00<br />

bzw . € 599,00 inkl. WAWITop, ; Umsetzungs- und Erfolgsboni von bis zu € 200 pro Monat möglich; Hauptlieferant GEHE, Umsetzung<br />

von gesund leben-Leistungen<br />

Keine Dachmarke sondern Unterstützung der inhabergeführten <strong>Apotheke</strong> bei Profilierung und Differenzierung in ihrem lokalem<br />

Wettbewerbsumfeld durch Co-Branding mit gesund leben<br />

GEHE Pharma Handel GmbH<br />

2.500 <strong>Apotheke</strong>n<br />

Kooperationen<br />

<strong>Apotheke</strong>ngerechtes Category Management (ACM) <strong>für</strong> mehr Rohertrag; ePlacement , onlinebasierte apothekenindividuelle Platzierungsoptimierung<br />

mit Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem; exklusive Marketing- und Werbemaßnahmen innerhalb einer integrierten<br />

Aktions- und Marketingplanung, z.B. acht Marketingaktionen/Jahr zur Frequenzerhöhung und exklusive Industriepartneraktionen,<br />

sowie konkrete Leistungsangebote zur individuellen Profilierung der <strong>Apotheke</strong>; Online-Plattform Printshop mit einer Vielzahl<br />

von Werbemittelvorlagen <strong>für</strong> individuelle Aktionen; Dialog-Marketing – Deutschland-Card: zur Frequenzerhöhung und Förderung der<br />

Verbraucher-Bekanntheit; Homepage-Service, <strong>für</strong> individuellen Internetauftritte; online-Endverbraucherportal:<br />

www .gesundleben-apotheken.de als Unterstützung der Mitgliedsapotheken: Hinweis auf Aktionen, <strong>Apotheke</strong>nfinder, etc;<br />

GEHE POINT Extra: ergänzendes <strong>Apotheke</strong>r-Service- und Bestellportal Sonstiges: Hohe Beratungs- und Betreuungsqualität durch<br />

über 45 spezialisierte Partnermanager und 5 WAWITop Betreuer in 20 Niederlassungen der GEHE<br />

A-MAX (Angebotskondition <strong>für</strong> Generika, Reimporte, OTC, FW und Medical – ca. 35.000 Artikel); Zugang zu weiteren Boni von bis zu<br />

2 % auf alle Industriepartnerartikel im Bereich NON RX; gesund leben-Partnermodul, innovative Warenwirtschaftssoftware mit<br />

Konzentration auf ertragsstarke Artikel; WAWITop, , Optimierung von Lager- und Bestellmanagement (optimierte Lieferfähigkeit bei<br />

gesenkten Kapitalkosten)<br />

Exklusives und kostenfreies Fortbildungsprogramm, das spezielles Fachwissen zum Category Management, zum Aktionsmarketing<br />

und zur Beratungsqualität am HV vermittelt; bevorzugten Zugang mit Vorteilskonditionen im Fortbildungsprogramm der GEHE<br />

AKADEMIE (mehr als 1.000 Veranstaltungen/Jahr); GELA-Cup 2012: Umsetzungs-Wettbewerb <strong>für</strong> gesund leben-Beauftrage (GELA);<br />

gesund leben-Aktivkreise & gesund leben-Beirat: kontinuierliche Interessensvertretung und Weiterentwicklung<br />

Exklusives <strong>Apotheke</strong>n-Eigenmarken-Sortiment „gesund leben“ mit über 60 Produkten aller umsatzstarken Freiwahlkategorien.<br />

Wettbewerbsvorteil und Imageförderung durch Exklusivität der Eigenmarke sowie Ansprache eines preissensiblen Kundensegments<br />

Bundesweite Referenz-<strong>Apotheke</strong>n, Informationen unter 0711/57719-626<br />

Kein Gebietsschutz, da<strong>für</strong> individuell abgestimmter regionaler Auftritt<br />

Monatlich beiderseitig möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!