01.11.2012 Aufrufe

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

Kooperations - Die erfolgreiche Apotheke - Fachzeitschrift für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Highlight<br />

Aus der Biologie weiß man, dass es <strong>für</strong> Fische vorteilhaft ist, sich in Schwärmen<br />

zusammenzuschließen. <strong>Die</strong>ser Erkenntnis folgen <strong>die</strong> <strong>Apotheke</strong>r schon seit vielen<br />

Jahren – sie organisieren sich in Kooperationen. Und das wird in den nächsten<br />

Jahren so weiter gehen wie eine aktuelle Sempora-Stu<strong>die</strong> zeigt. Danach nimmt<br />

bis 2015 <strong>die</strong> Bedeutung von <strong>Apotheke</strong>n-Kooperationen deutlich zu.<br />

Doch wo<strong>für</strong> steht <strong>die</strong> einzelne Kooperation? Stimmen <strong>die</strong> Erwartungen der<br />

Mitglieder mit der Realität überein? Welchen erkennbaren und unterscheidbaren<br />

Nutzen hat der Kunde? Antworten auf <strong>die</strong>se Fragen gab es wie jährlich beim nunmehr<br />

vierten <strong>Kooperations</strong>-Gipfel des BVDAK in München unter Federführung von<br />

Dr. Stefan Hartmann. Im hochkarätig besetzten Branchentreff der Verbundgruppen<br />

erfuhren <strong>die</strong> Teilnehmer viel über <strong>die</strong> Stärken und Schwäche der Kooperationen<br />

(siehe ab Seite 14). Da gibt es zum Beispiel <strong>Apotheke</strong>r, <strong>die</strong> in einer Verbundgruppe<br />

gelistet sind, <strong>die</strong> Kooperation aber „nicht leben“. Professor Dr. Andreas Kaapke<br />

sprach vor kurzem in einem DAZ-Interview <strong>die</strong>sen Inhabern den strategischen<br />

Weitblick ab. Davon sind wohl auch LAV-Vorsitzende nicht ausgenommen.<br />

Es kommt eben sehr darauf an, dass <strong>die</strong> Fischschwärme der gleichen Gattung<br />

angehören. Dann können sie nicht nur überleben, sondern sind richtig kerngesund.<br />

Das gilt übrigens auch <strong>für</strong> kleine Fische. <strong>Die</strong> besten Fischschwärme,<br />

sprich Kooperationen, wurden von uns auf Basis einer unabhängig durchgeführten<br />

wissenschaftlich fun<strong>die</strong>rten Sempora-Stu<strong>die</strong> prämiert (siehe Seite 14).<br />

Mit der 100%igen Fokussierung auf reine Inhalte der Themen aus Verbundgruppen<br />

hat <strong>die</strong>ser <strong>Kooperations</strong>-Kompass nach wie vor eine herausgehobene Stellung im<br />

Lesermarkt - so wie der Branchentreff auch.<br />

Ihr<br />

Dipl.-Vw. Klaus Hölzel<br />

Editorial<br />

<strong>Kooperations</strong>-Kompass I 01.2012 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!