30.09.2014 Aufrufe

VOM KRIEG ZUM FRIEDEN - Trentino SpA

VOM KRIEG ZUM FRIEDEN - Trentino SpA

VOM KRIEG ZUM FRIEDEN - Trentino SpA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOLOMITEN, KLÄNGE<br />

UND BETRACHTUNGEN<br />

<strong>ZUM</strong> <strong>FRIEDEN</strong><br />

Dolomiten des Friedens ist eine<br />

touristische Veranstaltungsreihe,<br />

die seit 2005 Begegnungen mit<br />

Schriftstellern, Journalisten, Philosophen,<br />

Musikern, Schauspielern, Ordensgeistlichen<br />

Experten und humanitären Helfern<br />

ermöglicht. Gemeinsam wird darüber reflektiert,<br />

wie man heute Frieden schaffen<br />

kann, was man im Alltag tun kann, um<br />

sich Themen und Problemen wie Armut,<br />

Hunger, Gesundheit, Umwelt, Bildung<br />

und das Zusammenleben von Völkern<br />

und Kulturen bewusst zu werden. Damit<br />

der Urlaub auch zu einem Moment der<br />

Bereicherung, des Bewusstwerdens, des<br />

inneren Wachstums wird, der nicht nur<br />

den Körper, sondern auch den Geist regeneriert.<br />

All dies spielt sich am einzigartigen internationalen<br />

„Friedenspfad” ab, der sich<br />

350 Kilometer lang an der ehemaligen<br />

Frontlinie von der Marmolada bis zum<br />

Stilfser Joch hinzieht und dabei auch<br />

Rovereto und den Hügel mit der Gefallenenglocke<br />

berührt.<br />

Wie die vergangenen sechs Ausgaben<br />

steht auch die siebte Ausgabe der Veranstaltung<br />

2011 im Zeichen von fruchtbringenden<br />

Begegnungen: Orte des<br />

Krieges treffen auf Worte des Friedens;<br />

eine Region, die die von Waffen geschlagenen<br />

Wunden zu heilen wusste, trifft<br />

auf Menschen, die diese Wunden täglich<br />

auf der ganzen Welt wieder aufreißen<br />

sehen. Ja, „Dolomiten des Friedens“ vereint<br />

die Kulturen, Gedanken, Zeugnisse,<br />

Anregungen, Klänge und Farben von allen<br />

Kontinenten miteinander!<br />

Die vergangenen Ausgaben wurden<br />

durch Schriftsteller wie Alessandro Baricco<br />

und Erri de Luca, durch Philosophen<br />

wie Giulio Giorello und durch hochkarätige<br />

Schauspieler und Regisseure wie<br />

Moni Ovadia und Gabriele Vacis bereichert.<br />

Um die Schätze dieser Welt und<br />

den Dialog zwischen den Kulturen immer<br />

universaler darstellen zu können, legt<br />

„Dolomiten des Friedens“ großen Wert<br />

auf die Musik als universale Sprache par<br />

excellence: Davon zeugen die tibetische<br />

Sängerin Yungchen Lhamo, die Südafrikanerin<br />

Simphiwe Dana, die multiethnische<br />

Combo der Radiodervish, Djivan<br />

Gasparyan, Angelique Kidjo, Noa und das<br />

Orchester der Piazza Vittorio.<br />

Die Teilnahme ist frei.<br />

www.isuonidelledolomiti.it<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!