30.09.2014 Aufrufe

VOM KRIEG ZUM FRIEDEN - Trentino SpA

VOM KRIEG ZUM FRIEDEN - Trentino SpA

VOM KRIEG ZUM FRIEDEN - Trentino SpA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Projekt basiert auf dem Bewusstsein,<br />

dass Solidarität nicht eine<br />

Frage des Willens und der vorhandenen<br />

Ressourcen ist. Stattdessen werden von<br />

den freiwilligen Helfern und Mitarbeitern,<br />

ebenso wie von den Verbänden und den<br />

betroffenen öffentlichen Einrichtungen,<br />

nicht nur besondere (Fach-)Kenntnisse,<br />

sondern beispielsweise auch – je nach<br />

Wirkungsbereich – politikwissenschaftliches,<br />

juristisches, wirtschaftliches und<br />

anthropologisches Wissen verlangt.<br />

Die unterschiedlichen Einsätze sind<br />

weiträumig. Fast jede Ortschaft und<br />

Stadt im <strong>Trentino</strong> entsendet Missionare<br />

in internationale Krisengebiete.<br />

Den über 500 Missionaren auf den fünf<br />

Kontinenten ist die Veranstaltung „Sulle<br />

Rotte del Mondo“ (Auf Kurs durch die<br />

Welt) gewidmet, die 2010 zum zweiten<br />

Mal stattfand. Alle in Asien und Ozeanien<br />

aktiven Missionare (im Vorjahr stand<br />

Afrika im Mittelpunkt) kamen angereist,<br />

um sich mit der Bevölkerung und besonders<br />

mit den jungen Menschen zu treffen<br />

und auszutauschen. Die Ausgabe<br />

2011 ist den Missionaren in Lateinamerika<br />

gewidmet.<br />

Die Balkankriege in den 90er Jahren des<br />

vorigen Jahrhunderts und die damit verbundene<br />

enorme Mobilisierung haben im<br />

Jahr 2000 zur Gründung einer Beobachtungsstelle<br />

für den Balkan und den Kaukasus<br />

geführt. Sie arbeitet heute wie eine<br />

spezialisierte Presseagentur, die auch dank<br />

des Portals www.osservatoriobalcani.org<br />

über diese von Leid, Kriegen und Gewalt<br />

geprüften Gebiete informiert.<br />

Das Ocse-Zentrum in Trento, das erste<br />

Institut, das fern vom Pariser Hauptsitz<br />

eröffnet wurde, erarbeitet seit 2004<br />

mithilfe des Leed-Programms Maßnahmen,<br />

die die Entwicklung vor Ort fördern,<br />

indem sie vor allem die Beziehungen<br />

zwischen öffentlicher Verwaltung, Mitarbeitern<br />

und Wissenschaftlern verbessern.<br />

Das <strong>Trentino</strong> rühmt sich noch vieler<br />

weiterer Initiativen dieser Art. Erwähnenswert<br />

sind vor allem das internationale<br />

Filmfestival Religion Today, das<br />

den Religionen gewidmet ist und das in<br />

seiner über 10-jährigen Geschichte zu<br />

einem wichtigen Instrument für den Dialog<br />

zwischen den verschiedenen Weltteilen<br />

werden konnte, sowie – in informationstechnischer<br />

Hinsicht – das Portal<br />

www.unimondo.org, das Trento zum italienischen<br />

Knotenpunkt von Oneworld,<br />

dem ersten internationalen Netzwerk<br />

für Menschenrechte und nachhaltige<br />

Entwicklung, macht.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!